Bildbibliothek in SharePoint | Eine Einleitung

Bildbibliothek in SharePoint | Eine Einleitung

In diesem Tutorial sprechen wir über die Bildbibliothek in SharePoint und ihren Unterschied zur Dokumentbibliothek . In der Dokumentbibliothek können wir verschiedene Dateitypen wie Word-, Excel-, PowerPoint-, DLL-Dateien usw. erstellen oder hochladen. Es ist wie ein Speicher für alle Arten von Dateien.

Eine Bildbibliothek ist eine Teilmenge oder eine andere Version einer Dokumentbibliothek, die speziell für Bilder oder Fotos gedacht ist. 

Für dieses Beispiel habe ich eine Bildbibliothek namens Cars erstellt . 

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Bildbibliothek in SharePoint vs. Dokumentenbibliothek

Einer der Unterschiede zwischen der Bildbibliothek und der Dokumentbibliothek besteht darin, dass wir beim Klicken auf die Schaltfläche „Neu“ feststellen, dass wir keine Option zum Erstellen anderer Dateitypen haben. Es gibt uns nur Optionen zum Hinzufügen eines Ordners, eines Links und eines Bildes. 

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Um Bilder in unsere Bildbibliothek hochzuladen, klicken Sie einfach auf Hochladen und wählen Sie dann Dateien aus . Wir können weiterhin verschiedene Dateitypen in die Bildbibliothek hochladen. Allerdings werden auch bei Bildern automatisch alle Metadaten für die Bildbibliothek gesetzt. Daher ist das Hinzufügen von Dateien wie Word, Excel und anderen nicht verwandten Bilddateien weder hilfreich noch sinnvoll. 

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Danach können wir nun nach den Bildern suchen, die wir hochladen möchten. In diesem Beispiel laden wir Autofotos hoch.

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Daher haben wir nun auch Autofotos in unserer Bildbibliothek. Standardmäßig werden sie in der Miniaturansichtsansicht angezeigt . 

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Wenn wir möchten, können wir auf die Fotos klicken, um sie zu vergrößern. Außerdem erhalten wir oben Optionen zum Teilen, Kopieren des Links, Herunterladen, Löschen usw. Um die anderen Fotos anzuzeigen, können wir durch sie navigieren, indem wir einfach unten rechts auf die Schaltfläche „ Weiter “ und auf die Schaltfläche „X“ klicken, um den Fotobetrachter zu schließen.

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Wenn wir die Metadaten dieser Bilder anzeigen möchten, können wir die Ansicht von Miniaturansichten in Liste ändern .

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Jetzt sehen wir die Metadaten unserer Bilder. Wie wir sehen können, haben wir hier die Standard-Metadatenspalten „ Bildgröße “ und „Dateigröße“ , die zum Anzeigen von Fotos oder Bildern nützlich sind. Dies ist ein weiterer Unterschied zwischen Bildbibliothek und Dokumentbibliothek. Die Dokumentbibliothek verfügt standardmäßig nicht über diese beiden Metadatenspalten.

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Hinzufügen der Bildbibliothek zum Menü

Um diese Bildbibliothek zu unserem Menü hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Option Bearbeiten .

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Bewegen Sie dann den Mauszeiger über unsere Menüliste und klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ .

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Fügen Sie den Link zu unserer Bildbibliothek hinzu, legen Sie den Namen auf „ Cars“ fest und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ .

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Speichern .

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung

Wir haben jetzt unsere Bildbibliothek auf unserer Speisekarte, die wir als „Autos“ bezeichnet haben . 

Bildbibliothek in SharePoint |  Eine Einleitung


Hinzufügen einer Dokumentbibliothek in SharePoint SharePoint-Vorlagen für das Aus- und Einchecken von SharePoint-Dateien in
Dokumentbibliotheken

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Standardfunktionen einer Bildbibliothek auf Fotos beziehen und diese Bibliothek für Bilder oder Bilder optimiert ist. Daher ist das Hinzufügen anderer Dateitypen für diese Bibliothek nicht vorgesehen.

Da SharePoint weiß, dass es sich hierbei um Bilder handelt, lädt es diese Bilder auf eine Art und Weise, die als Bildwiedergabe bezeichnet wird. Dies macht die Arbeit für den Benutzer viel schneller und bietet eine bessere Benutzererfahrung, als wenn es sich um eine Dokumentbibliothek handeln würde. Hoffentlich war dies hilfreich für Ihre SharePoint-Lernreise.

Alles Gute,

Henry


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.