Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Es ist eine aufregende Zeit für Datenprofis und -begeisterte gleichermaßen, da wir in Zusammenarbeit mit My Data Summit neue Inhalte auf unserer On-Demand-Plattform veröffentlichen.
Dadurch erhalten LuckyTemplates-Abonnenten einfachen Zugang zum My Data Summit 2022 – definitiv einer der besten Analysegipfel, die dieses Jahr stattgefunden hat.
My Data Summit war eine äußerst erfolgreiche Konferenz, die letzten September 2022 stattfand und ins Leben gerufen wurde, um Lernenden ein tiefes Verständnis der verschiedenen Technologietools von Microsoft zu vermitteln, mit besonderem Schwerpunkt auf Microsoft Excel und der Power Platform.
Durch diese Konferenz konnten die Lernenden ihre Datenkenntnisse auf die nächste Stufe bringen und Power-User der Technologietools von Microsoft werden, um ihre Produktivität und Leistung zu steigern.
Und jetzt können LuckyTemplates-Abonnenten im Rahmen ihres Abonnements auch kostenlos an derselben Konferenz teilnehmen!
Inhaltsverzeichnis
Worum es bei My Data Summit geht
My Data Summit bietet mehr als 30 Präsentationen von verschiedenen Branchenexperten und Vordenkern. Diese Experten teilten ihre Erkenntnisse und ihr Fachwissen darüber, wie Sie die Technologien von Microsoft effektiv nutzen können, um Ihre Produktivität und Leistung zu verbessern.
Dieser Gipfel wurde von Ilgar Zalbayev organisiert, einem der und Schöpfer unseres .
Ilgar ist ein mehrjähriger zertifizierter Microsoft-Trainer, kürzlich Gewinner des Microsoft Innovative Educator Award, aktueller Microsoft MVP-Nominierter und Inhaber von 16(!) verschiedenen Microsoft-Zertifizierungen in LuckyTemplates, Power Platform, Office 365, Dynamics 365 und mehr Azurblau.
Zu den auf dem Gipfel behandelten Themen gehörten unter anderem die folgenden:
Was werden Sie von diesem Gipfel profitieren?
Mit My Data Summit erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Netzwerk aufzubauen und neue Fähigkeiten von den Datenexperten der Welt zu erlernen.
Ziel dieses Gipfeltreffens ist es, die Lernenden auf die neuesten und unterschiedlichsten Technologien aufmerksam zu machen, die von Microsoft eingeführt werden, und ihnen zu helfen, die richtige Technologie zur richtigen Zeit zu nutzen, um ihre Produktivität und Leistung zu steigern.
Dieser Gipfel bietet auch spezielle Meisterkurse für spezielle Themen an, um Ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Wo kann man My Data Summit sehen?
Wir wissen, dass es eine Herausforderung sein kann, über die neuesten Entwicklungen von Microsoft auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb sind wir bestrebt, unseren Abonnenten alle Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie für ihren Erfolg benötigen.
My Data Summit ist nur eine von vielen Möglichkeiten, wie wir unseren On-Demand-Abonnenten dabei helfen, immer einen Schritt voraus zu sein und ihre Produktivität mit den neuesten Microsoft-Technologien zu maximieren.
Insgesamt ist dieser Gipfel eine ausgezeichnete Ressource – egal, ob Sie ein Anfänger sind, der die Grundlagen der Datenanalyse erlernen möchte , oder ein erfahrener Profi, der seine Datenkenntnisse auf die nächste Stufe bringen möchte .
um diesen Gipfel zu verfolgen, und beginnen Sie Ihre Reise zum Power-User der Technologie-Tools von Microsoft. Nutzen Sie unseren , um bei Veröffentlichung Zugang zu diesem Summit zu erhalten!
Alles Gute,
LuckyTemplates-Team
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.