Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Im heutigen Blogbeitrag zeige ich Ihnen einen Tipp, wie ich ein Datum und eine Uhrzeit für die letzte Aktualisierung erstelle, damit ich diese in allen meinen LuckyTemplates-Berichten anzeigen kann. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Die meisten meiner Kunden sagen, dass sie sich den Aktualisierungsplan für ihre LuckyTemplates-Berichte nicht im Laufe des Tages merken können.

Damit sie wissen, wann ihre Daten das letzte Mal aktualisiert wurden, habe ich etwas Ähnliches wie das, was Sie gerade sehen, erstellt, das ihnen das Datum und die Uhrzeit der letzten Datenaktualisierung anzeigt.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Ich habe dieses aus dem erhalten . Ich zeige Ihnen den , in dem ich diese Informationen gefunden habe.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Dies wurde von Melissa, einer unserer erstellt . Ich bezeichne sie gerne als Agentin M, nicht nur, weil ihr Vorname mit dem Buchstaben M beginnt, sondern auch, weil sie den M-Code hervorragend beherrscht .

Wenn Sie jemals Melissas Videos auf dem YouTube-Kanal von LuckyTemplates sehen, schauen Sie sich diese Videos unbedingt an. Ich habe daraus gelernt, und ich bin sicher, dass Sie auch etwas daraus lernen können. Sie hat auch viele tolle Inhalte hier im LuckyTemplates-Forum.

Wir werden einige der Beiträge durchgehen, die sie im Forum gepostet hat, um uns bei der Tabelle mit dem letzten Aktualisierungsdatum von LuckyTemplates zu helfen. Den M-Code können Sie hier sehen.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Wenn Sie im Forenthread nach unten scrollen, werden Sie feststellen, dass ich nicht wusste, dass die im LuckyTemplates-Dienst gespeicherte Zeit nicht auf Ihre lokale Zeitzone, sondern auf die UTC-Zeitzone eingestellt ist.

Dies ist sehr wichtig, denn wenn wir zum LuckyTemplates-Desktop zurückkehren und diese Aktualisierungstabelle erstellen, müssen wir wissen, wie weit unsere lokale Zeitzone im Vergleich zur UTC-Zeit voraus oder zurückliegt.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Kehren wir zum zurück und zeigen Ihnen, wie ich dies abgeschlossen habe.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie das letzte Aktualisierungsdatum von LuckyTemplates auf meinen Modellen aussieht.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Normalerweise füge ich dies im oberen Teil meiner Datenmodelle und auf der ersten Seite des LuckyTemplates-Berichts ein , damit es leichter zu sehen ist.

Ich öffne die Registerkarte „Daten transformieren“ auf der Startseite

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

…damit wir zum Abfrageeditor gehen können .

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Wenn wir auf „Letzte Aktualisierung“ klicken, sehen wir, dass die Einrichtung ein einfacher Vorgang ist. In dieser Tabelle sind nur vier Spalten enthalten.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Wir gehen zum erweiterten Editor . Dies ist der M-Code, der im zuvor erwähnten LuckyTemplates-Forenthread bereitgestellt wird.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Darauf gehe ich als Nächstes ein, aber zunächst erstellen wir als Beispiel noch eines davon, damit Sie wissen, wie Sie es selbst erstellen können.

Als Erstes gehen wir zum oberen Menüband, klicken auf „ Neue Quelle“ und wählen „Leere Abfrage“ aus der Dropdown-Liste aus.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Und dann gehen wir zum erweiterten Editor.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Lassen Sie uns den M-Code aus dem Forum kopieren und in den erweiterten Editor einfügen und dann auf Fertig klicken .

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Sie können sehen, dass die Spalten automatisch angepasst und formatiert werden, sodass sie auf unserer Berichtsseite korrekt angezeigt werden.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Wenn wir jedoch den erweiterten Editor erneut öffnen, sehen Sie in der unteren Zeile, dass die letzte Aktualisierung bei -4 liegt.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Meine lokale Zeitzone ist die östliche Zeitzone, also -4 von der UTC-Zeit. Bedenken Sie, dass Sie bei einer Änderung Ihrer Zeitzone im Frühling oder Herbst diese entsprechend der Zeitänderung anpassen müssen.

Im Moment sind wir also in der Ostküstenzeit bei -4, aber im Herbst drehen wir die Uhr zurück. Meine letzte Aktualisierung muss -5 sein, damit sie korrekt angezeigt wird, wenn alle meine Kunden ihre Berichte ansehen.

Wir können den Namen auch dort ändern, wo unter Eigenschaften „Name“ steht . Wir entfernen Query1 und ändern es in Last Refresh v2 .

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Dann klicke ich einfach darauf und dann auf „Schließen & Übernehmen“ .

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Sobald das erledigt ist, kopiere ich das einfach ...

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

…und gehen Sie zu einer anderen Seite und fügen Sie sie ein. Aber anstatt die Version aus der Last Refresh zu verwenden, die ich ursprünglich erstellt habe, werden wir die Last Refresh Version 2 verwenden.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Wie Sie sehen können, ist dies die aktuelle Zeit in der östlichen Zeitzone, als dieses Tutorial erstellt wurde.

Datum/Uhrzeit der letzten Aktualisierung in Ihren LuckyTemplates-Berichten anzeigen


So steuern Sie die Interaktionen Ihrer Visuals in LuckyTemplates.
Benutzerdefinierte bedingte Formatierungstechniken in LuckyTemplates.
Verwenden Sie Filterfelder und visuelle Interaktionen, um überzeugende Visualisierungen in LuckyTemplates zu erstellen

Abschluss

Ich hoffe, Ihnen hat dieser Tipp heute gefallen. Stellen Sie sicher, dass Sie den LuckyTemplates-YouTube-Kanal abonnieren , falls Sie dies noch nicht getan haben. Auf diese Weise verpassen Sie keinen der tollen Inhalte des LuckyTemplates-Teams.

Leave a Comment

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.