Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Die ALLSELECTED DAX-Funktion in LuckyTemplates ist eine der erweiterten Funktionen, die Sie in Ihren Berichten und Dashboards verwenden können. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.
Die ALLSELECTED DAX-Funktion ist eine Ableitung der ALL- Funktionen. Es gibt also ALL , ALLSELECTED und ALLEXCEPT . Sie alle machen etwas Ähnliches, nämlich den Kontext oder die Filter zu entfernen. Hier konzentrieren wir uns auf den Unterschied zwischen ALLSELECTED und ALL .
Inhaltsverzeichnis
ALLSELECTED vs. ALL
Um wirklich zu zeigen, was ALLSELECTED leisten kann, verwende ich Cumulative Sales als Beispiel.
In diesem Beispiel sehen Sie, dass ich die DAX-Funktion ALLSELECTED verwendet habe , um einen bestimmten Zeitrahmen herauszufiltern. Die Gesamtsumme, die Sie unter sehen , zeigt also Zahlen innerhalb dieses Filters.
Sehen wir uns nun an, was passiert, wenn ich ALLSELECTED in ALL ändere .
Die Ergebnisse unter Cumulative Sales zeigen also die Gesamtsumme, wenn Sie ALLSELECTED verwenden . Andererseits zeigt die Spalte „ Kumulativer Umsatz ALLE“ die Gesamtsumme an, wenn Sie die Funktion „ ALL“ verwenden . Wenn Sie sich beide Ergebnisse ansehen, werden Sie einen großen Unterschied erkennen.
Hier ist, was dort passiert ist. Als wir ALLSELECTED verwendeten, haben wir unsere Datumstabelle dort umschlossen, wo der Filter herkam.
Das bedeutet, dass die Ergebnisse darauf basieren, dass wir einen Teil des Kontexts aus den präsentierten Gesamtdaten entfernt haben.
Bedeutung des Kontexts in ALLSELECTED
Der Kontext ist hier also tatsächlich der Schlüssel. Sie müssen den Kontext verstehen, um ALLSELECTED zu verstehen . Im Moment liegt unser aktueller Kontext also in den von uns ausgewählten Daten. Und wenn wir die Datumsauswahl ändern, ändert sich auch der aktuelle Kontext.
Wie unterscheidet sich der Kontext, wenn es um die ALL- Funktion geht?
Mit der ALLSELECTED-Funktion entfernen Sie nur den Kontext innerhalb dieser bestimmten Datumsauswahl. Aber ALL entfernt den gesamten Kontext, unabhängig von den ausgewählten Daten. Deshalb kommen wir zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Mit anderen Worten betrachtet ALL den gesamten Datensatz vom Anfang bis zum Ende. Alle Auswahlen oder Filter, die Sie in Ihrem Bericht vornehmen, werden ignoriert.
Wenn wir versuchen, uns das vorzustellen, werden Sie den Unterschied noch deutlicher bemerken. So sieht unser kumulativer Umsatz aus, wenn Sie ALLSELECTED verwenden .
Aber wenn ich die Ergebnisse für „ Cumulative Sales“ mit „ALL“ überlagere , werden Sie sehen, dass sich die Zahl zu einem erstaunlichen Betrag vervielfacht.
ALL-Funktion in Power BI – So verwenden Sie sie mit DAX Verwenden der ALL-Funktion in LuckyTemplates für qualitativ hochwertige Erkenntnisse Vergleichen Sie kumulative Informationen über verschiedene Monate in LuckyTemplates
Abschluss
Wir haben gezeigt , dass ALLSELECTED hier als Anwendung auf die kumulierten Verkäufe über einen bestimmten, von mir ausgewählten Zeitraum verwendet wird. Sie können den gleichen Ansatz aber auch verwenden, wenn Sie verzweigen und sich die Umsätze des letzten Jahres, des letzten Quartals usw. ansehen möchten. Im Endeffekt können Sie damit Informationen nicht aus dem gesamten Datensatz, sondern innerhalb eines ausgewählten Zeitraums präsentieren Bereich.
Wie viele andere LuckyTemplates-Funktionen kann ALLSELECTED auch auf andere Weise verwendet werden. Bei der Arbeit mit Produktbudgets können Sie beispielsweise SUMX anwenden , um tägliche Daten zu iterieren, und dann ALLSELECTED anwenden , um die Ergebnisse basierend auf den Daten anzupassen, selbst wenn in diesem bestimmten Modell keine physische Beziehung besteht. Dies bedeutet, dass ALLSELECTED auch aus der Perspektive einer hergestellten Beziehung nützlich sein kann.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.