Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
In diesem Beispiel gehen wir einen einzigartigen Einblick durch, den Sie in LuckyTemplates gewinnen können. Wir müssen eine Reihe verschiedener Formeltechniken kombinieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie dies innerhalb Ihrer eigenen Modelle mit Ihrer eigenen Kundensegmentierungsanalyse tun, werden Sie hochwertige Erkenntnisse gewinnen, die einen immensen Wert für Ihre Arbeit generieren. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.
Hier analysieren wir, welche Kundengruppen das größte Wachstum verzeichnen . Aber wir haben keine Gruppen in unseren Daten, also müssen wir sie erstellen.
Inhaltsverzeichnis
Kunden in Gruppen segmentieren
Wir möchten unsere Kunden in Top-Kunden , Ok-Kunden und Kleinkunden einteilen . Wir möchten wissen, wer das größte Wachstum verzeichnet und unser Wachstum am meisten beeinflusst. Wir wollen es auch prozentual und absolut betrachten.
Ich habe ein paar Visualisierungen zusammengestellt, um diese Erkenntnisse zur Kundensegmentierung zu veranschaulichen, und ich werde auch die Logik durchgehen, die ich verwendet habe, um zu bestimmen, welche Gruppen das größte Wachstum verzeichneten.
Zunächst müssen wir herausfinden, wie wir diese Kunden segmentieren können. Ich habe eine Tabelle erstellt, indem ich auf „Daten eingeben“ geklickt und alle diese Variablen in die unterstützende Tabelle eingegeben habe.
Ich wollte einen Blick auf die Umsätze meiner Kunden werfen und anhand des durch die MIN- und MAX-Zahlen bereitgestellten Bereichs feststellen, zu welcher Gruppe diese Kunden gehören .
Wachstumsgruppierung
Der nächste Schritt besteht darin, einen Blick auf die Wachstumsgruppe des letzten Jahres zu werfen. Wir möchten wissen, zu welcher Gruppe unsere Kunden im letzten Jahr gehörten und wie hoch das prozentuale Wachstum dieser bestimmten Gruppe war?
So bin ich auf die obige Formel gekommen. Ich habe das prozentuale Wachstum im Jahresvergleich für jede einzelne Gruppe berechnet.
Um herauszufinden, welche Kunden zu welcher Gruppe gehören, habe ich jeden einzelnen Kunden durchlaufen und bewertet, ob seine Verkäufe im letzten Jahr in einer einzelnen Zeile dieser Tabelle über dem MIN oder unter dem MAX lagen.
Wenn dies der Fall ist, wird das prozentuale Wachstum gegenüber dem Vorjahr für diese bestimmte Untergruppe von Kunden erzielt.
Das können wir dann in einem Diagramm darstellen. An meinem Beispiel können Sie sehen, dass unsere Kleinkunden mit einem deutlichen Wachstum gegenüber dem Vorjahr dominiert haben.
Gesamtumsatz vom letzten Jahr
Eine prozentuale Kundensegmentierung sagt jedoch nicht wirklich alles aus, oder? Denn wenn diese Zahl von einer wirklich kleinen Basis stammt, wird sie für unseren Gesamtumsatz keine große Rolle spielen.
Deshalb habe ich mir den Gesamtumsatz für jede dieser verschiedenen Gruppen angesehen.
Um die zweite Tabelle zu erstellen, musste ich eine weitere Formel erstellen, die mir den Gesamtumsatz dieser Kunden im letzten Jahr basierend auf ihrer Zugehörigkeit sagt.
Wie Sie sehen, haben unsere Kleinkunden aufgrund dieses hervorragenden Wachstums etwas mehr Umsatz gemacht als im letzten Jahr. Andererseits bildeten unsere Ok-Kunden mit 9 % einen kleinen Wachstumskorb, machten aber dennoch einen großen Teil unseres Umsatzes aus.
Visualisierung der Daten
Außerdem habe ich alles in unserer Kundensegmentierung in ein Streudiagramm eingefügt , in dem Sie die Aufschlüsselung nach Kleinkunden , Ok-Kunden und Top-Kunden sehen können . Die y-Achse zeigt das Wachstum pro Kunde oder die Wachstumsgruppe , während die x-Achse den Gesamtumsatz zeigt .
Basierend auf den Vorjahreszahlen verzeichneten alle unsere Top-Kunden einen Wachstumsrückgang von 41 %. Das ist eine beängstigende Entwicklung und wir möchten auf jeden Fall herausfinden, warum meine Top-Kunden um 41 % zurückgegangen sind.
Wenn ich auf „Top-Kunden“ klicke, sehe ich den Grund dafür.
Wir können weiter eintauchen und uns alle ansehen, die unter 0 % liegen. Ich kann den Filterbereich verwenden und weniger als 0 % eingeben.
Wir können auch die Namen unserer Kunden in das Streudiagramm einfügen, um ein klareres Bild zu erhalten.
Alle diese Kunden gehörten letztes Jahr zu unserer Top-Kundengruppe , und dann sind diese Kunden plötzlich wirklich von der Klippe gefallen. Warum das? Wir können uns ansehen, wo sie in der Region ansässig sind, wer ihr Verkäufer ist und so weiter und so fort.
Abschluss
Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen, konnte ich mehrere Techniken kombinieren. Ich habe Zeitintelligenzberechnungen verwendet . Ich habe die CALCULATE-Funktion sowie die dynamische Segmentierungstechnik verwendet . Ich habe Streudiagramme verwendet und dann die Analysefunktion genutzt, um Linien in das Streudiagramm einzufügen.
Unser Ziel ist es, diese Gruppen dynamisch zu gestalten , damit wir sie nach Region oder Zeitraum segmentieren und dann jeden Kunden bewerten und sehen können, in welche Gruppierung sie gelangen.
Dies macht diese einzigartige analytische Arbeit in LuckyTemplates so leistungsstark. Wir sind in der Lage, diese brandneue Analyse zu erstellen und bisher unbekannte Erkenntnisse zu präsentieren, die unsere Daten auf eine Weise darstellen, die vorher nicht möglich war, und auf eine viel wertvollere Weise.
Wenn Sie gerne etwas über diese Techniken lernen, schauen Sie sich weitere Kursmodule bei an . Es gibt weit über 20 einzigartige Module, die sich auf viele Techniken und Möglichkeiten konzentrieren, wie Sie LuckyTemplates effektiv nutzen können.
Prost,
Sam
***** LuckyTemplates lernen? *****
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.