Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Ich zeige Ihnen meine beliebteste Visualisierungsidee rund um Tooltips in LuckyTemplates. Ich habe gesehen, dass es in einer LuckyTemplates-Challenge-Einreichung wirklich gut demonstriert wurde, und ich möchte Ihnen nur zeigen, wie weit Sie damit gehen können. Es ist gar nicht so schwierig und kann Ihrem Bericht einen enormen Mehrwert verleihen. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Diese Visualisierungstechnik mithilfe des LuckyTemplates-Tooltips hält Ihre Kunden bei der Stange und ermöglicht es Ihnen, mehr Informationen auf einer einzigen Berichtsseite zu komprimieren. Sie müssen keine umfassenden Berichte mit zehn oder mehr Seiten erstellen. Ich zeige Ihnen, wie Sie das mit dieser tollen Tooltip-Idee machen können.

Inhaltsverzeichnis

So erstellen Sie einen visuellen Tooltip

In der Vergangenheit sah ein Tooltip so aus, oder? Aber was wäre, wenn Sie diesen Tooltip anpassen und einen visuellen Tooltip erstellen könnten? Wäre das nicht großartig?

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Dazu gehe ich zunächst zum Farbroller, zur Seitengröße und wähle dann Tooltip aus.

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Dadurch erhalte ich diese einzigartige Seite, die für Tooltips optimiert ist. Ich werde mir eine Tabellenvisualisierung schnappen und einige Informationen darin einfügen. Ich möchte auf meiner Berichtsseite mit der Maus über einen Kunden fahren können, woraufhin mir einige Informationen über den Kunden angezeigt werden.

In meiner Tabellendarstellung habe ich meine Date- Tabelle sowie meine Revenue und Orders eingefügt . Anschließend passe ich die Tabelle entsprechend an die Seite an.

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Als nächstes füge ich ein einfaches Kreisdiagramm unter die Tabelle ein. Und dann nehme ich den Kanal aus meiner Verkaufstabelle, weil ich den Kanal sehen möchte, in dem viele dieser Verkäufe stattfinden. Und ich werde auch meine Einnahmen einbringen . Dann vereinfache ich einfach diese Tabelle und ändere die Datenbeschriftungen in „Kategorie, Prozentsatz insgesamt“ .

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Ich werde diese Seite einfach in Details umbenennen . Sie können es beliebig umbenennen. Und da es sich hierbei um einen Tooltip handelt, werde ich ihn einfach ausblenden, da wir ihn in der Anwendung selbst nicht benötigen.

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Zum Schluss aktiviere ich den Tooltip in den Seiteninformationen, damit dies auf der Berichtsseite funktioniert.

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Jetzt gehe ich zur Berichtsseite und klicke auf ein Bild. Dann gehe ich zum Farbroller, zum Abschnitt „QuickInfo“, klicke auf die Seite „Bericht“ für den Typ und klicke dann auf die Seite, die ich gerade erstellt habe ( Details ), für die Seite.

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Und wenn ich jetzt mit der Maus über die Visualisierung fahre, wird dieser dynamische visuelle Tooltip angezeigt. Ich liebe diese Idee einfach. Das ist so cool!

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates

Auf der von Ihnen erstellten Tooltip-Seite können Sie viele weitere interessante Dinge tun. Sie können mit den Farben des Hintergrunds, des Textes oder der Schriftarten usw. herumspielen. Es muss nicht weiß sein. Seien Sie einfach kreativ und überlegen Sie, was die Visualisierung hervorheben könnte.

Erstellen eines visuellen Tooltips in LuckyTemplates


Datenvisualisierungen LuckyTemplates – Dynamische Karten in Tooltips
Tipps zur Datenvisualisierung für Ihre LuckyTemplates-Berichte
So steuern Sie die Interaktionen Ihrer Visuals in LuckyTemplates

Abschluss

Dies ist nur eine weitere erstaunliche Idee, wie Sie den LuckyTemplates-Tooltip maximieren können . Ich glaube nicht, dass es ein anderes Analysetool gibt, das uns dies ermöglichen würde. Es ist ziemlich beeindruckend, wie ein Verbraucher all diese Informationen so schnell und einfach einsehen kann.

Im Vergleich zu noch vor ein paar Jahren gibt es in LuckyTemplates heute große Unterschiede bei der Berichtsentwicklung. Microsoft hat großartige Arbeit geleistet!

Dies ist eine großartige Visualisierungsfunktion in LuckyTemplates. Ich empfehle Ihnen, diese Technik in Ihren eigenen Berichten zu implementieren. Damit dies funktioniert, müssen Sie nur strategisch darüber nachdenken, wie Ihr Modell aufgebaut ist.

Beifall!


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.