Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

LuckyTemplates ist ein leistungsstarkes Datenvisualisierungstool, mit dem Sie ganz einfach interaktive Berichte und Dashboards erstellen und teilen können. Eine der Funktionen von LuckyTemplates ist die Möglichkeit, Gantt-Diagramme zu erstellen, die häufig im Projektmanagement verwendet werden, um den Fortschritt von Aufgaben oder Meilensteinen darzustellen.

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit dem Gauge-Diagrammtyp ein Gantt-Diagramm erstellen und es in eine Tabelle im LuckyTemplates Report Builder einbetten . Ein Gantt-Diagramm ist eine Visualisierung, die das Start- und Enddatum jeder Aufgabe in einem Projekt anzeigt . Report Builder verfügt nicht über die Option, automatisch ein Gantt-Diagramm zu erstellen, daher verwenden wir stattdessen das Gauge Bullet Graph.

Inhaltsverzeichnis

Das Gauge-Bullet-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Gehen Sie zur Registerkarte „Einfügen“ und klicken Sie auf „Messgerät“ . Ziehen Sie den Mauszeiger per Drag & Drop, um das Diagramm zu erstellen.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Sobald der Assistent zur Auswahl des Gauge-Typs angezeigt wird, wählen Sie das Bullet-Diagramm aus und klicken Sie dann auf OK .

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Um dieses Diagramm in ein Gantt-Diagramm umzuwandeln, löschen Sie die unnötigen Blöcke. Sie benötigen lediglich die Waage und einen Bereichsblock.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Öffnen Sie den Expression Builder des Diagramms . Legen Sie den Ausdruck fest , um die Datumsdifferenz in Tagen zwischen den Werten ChartRangeStart und ChartRangeEnd anzuzeigen .

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Als nächstes müssen Sie die Skala formatieren. Klicken Sie darauf und gehen Sie zum Eigenschaftenbereich . Ändern Sie Größe, Position und Stil. Sie können das Intervall auch auf die gewünschte Zahl einstellen.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Der lineare Bereich

Als nächstes müssen Sie den linearen Bereich in Ihrem Gantt-Diagramm formatieren.

Dieser Bereich ist dynamisch. Sie ändert sich abhängig von den Daten in der Tabelle. Daher müssen Sie die Start- und Endwerte so formatieren, dass sie jeder einzelnen Aufgabe entsprechen.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Anschließend können Sie den Text und die Hintergrundfarbe des Diagramms formatieren. Der Schlüssel liegt darin, das Farbthema im gesamten Bericht einheitlich zu gestalten.

Eine Tabelle für das Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Um ein Gantt-Diagramm zu erstellen, muss in jede Zeile ein Messdiagramm eingefügt werden. Erstellen wir also eine Tabelle und weisen ihr Daten zu.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Berichtsseite und wählen Sie Einfügen > Tabelle aus .

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Um ihm Daten zuzuweisen, ziehen Sie die Felder aus dem Bereich „Berichtsdaten“ per Drag & Drop in die Tabelle. Erstellen Sie ganz rechts in der Tabelle eine leere Spalte. Hier wird das Messgerätediagramm platziert.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Kopieren Sie als Nächstes das Diagramm und fügen Sie es in die beiden Zeilen der letzten Spalte ein.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Löschen Sie den Bereich für die oberste Zeile. Dieser wird als Hauptreferenzskala für alle Diagramme in der Tabelle verwendet.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Alle Diagramme in der Tabelle sollten nur den Dynamikbereich anzeigen. Um die Beschriftungen auszublenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Skala und deaktivieren Sie die Option Beschriftungen anzeigen .

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Da das Diagramm nun in der Tabelle platziert ist, können Sie seine Start- und Enddaten dynamisch formatieren. Gehen Sie zum Eigenschaftenbereich und öffnen Sie den Expression Builder für den Wert.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Anschließend können Sie das Feld „StartNumber“ als Startwert und das Feld „ EndNumber“ als Endwert definieren .

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Optionen für Tabellen- und Diagrammformate

Sobald Sie mit dem technischen Teil des Berichts fertig sind, können Sie nun damit beginnen, Formatierungsänderungen vorzunehmen, um das Erscheinungsbild des Gantt-Diagramms zu verbessern. Es gibt eine Reihe von Formatierungsänderungen, die Sie über den Eigenschaftenbereich anwenden können .

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Wenn Sie den Bericht ausführen, werden Sie feststellen, dass er allmählich besser aussieht.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder

Eine bewährte Methode beim Erstellen paginierter Berichte besteht darin, sie regelmäßig auszuführen, damit Sie wissen, wie sie derzeit aussehen, und dann zu entscheiden, welche Teile Sie ändern müssen.

Sobald Sie mit dem Aussehen des Gantt-Diagramms und des Gesamtberichts zufrieden sind, können Sie es jetzt im LuckyTemplates-Dienst veröffentlichen. Dadurch können andere Benutzer in Ihrer Organisation auf den Bericht zugreifen und ihn anzeigen.

Erstellen Sie ein Gantt-Diagramm im LuckyTemplates Report Builder


PowerApps-Diagramme, Grafiken und dynamische Bilder.
Verschiedene Balkendiagramme in LuckyTemplates zur Verbesserung Ihrer Berichte.
Erstellen eines Gantt-Diagramms in LuckyTemplates mithilfe von Matrix

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung eines Gantt-Diagramms mit dem Gauge Bullet Graph im LuckyTemplates Report Builder eine leistungsstarke und effiziente Möglichkeit ist, Projektzeitpläne und -fortschritte anzuzeigen. Es ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Projektfortschritts und ist damit ein ideales Werkzeug für Projektmanager und Stakeholder, um informiert zu bleiben und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.

Unabhängig davon, ob Sie Anfänger oder erfahrener LuckyTemplates-Benutzer sind, ist die Erstellung eines Gantt-Diagramms mit dem Report Builder eine wertvolle Ergänzung Ihres Datenanalyse-Toolkits. Obwohl Report Builder nicht über eine Funktion zum automatischen Erstellen von Gantt-Diagrammen verfügt, ist es dennoch eine empfehlenswerte Software, da Sie problemlos dynamische Berichte erstellen können, ohne Codezeilen schreiben zu müssen.

Alles Gute,

Sue Bayes


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.