Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie in LuckyTemplates wahrscheinlich am schnellsten und effektivsten eine detaillierte Datumstabelle erstellen. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Wenn Sie etwas im Zeitverlauf analysieren möchten, gibt es wahrscheinlich keine wichtigere Tabelle für ein LuckyTemplates-Modell als eine großartige Datumstabelle.

Inhaltsverzeichnis

Erstellen der Datumstabelle in LuckyTemplates

Eine Datumstabelle kann auf verschiedene Arten erstellt werden. In diesem Beispiel verwende ich „M“-Code im Abfrageeditor.

Wenn Sie mitmachen möchten, können Sie den Code in diesem Kurs herunterladen:

Suchen Sie nach der Datei, die wie diese unten aussieht.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Jetzt können wir mit der Erstellung unserer Datumstabelle beginnen.

1. Erstellen Sie eine leere Abfrage

Als erstes müssen wir eine leere Abfrage erstellen. Wählen Sie dazu Neue Quelle aus .

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Sie erhalten ein Popup-Fenster wie dieses unten.

Scrollen Sie einfach nach unten und suchen Sie nach der Option „Leere Abfrage“ . Wählen Sie diese Option und klicken Sie dann auf Verbinden .

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Nachdem Sie auf „Verbinden“ geklickt haben , wird eine leere Abfrage angezeigt.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

2. Verwendung des „M“-Codes

Der nächste Schritt besteht nun darin, den Code in dieser Abfrage zu ändern. Hier kommt der „M“-Code ins Spiel.

Wählen Sie also oben den erweiterten Editor aus.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Sie erhalten ein Popup-Fenster für den erweiterten Editor mit vorhandenem Text. Löschen Sie diesen Text, kopieren Sie dann den Datumstabellencode und fügen Sie ihn in den erweiterten Editor ein.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Sie sollten etwas haben, das so aussieht.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Klicken Sie nach dem Einfügen des Datumstabellencodes auf „Fertig“ .

3. Eingabeparameter

Sie werden jetzt sehen, dass wir einige Parameter haben. Wir können tatsächlich einige Parameter für diese Datumstabelle eingeben.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Nehmen wir als StartDate den 1. Januar 2014 und als EndDate den 31. Dezember 2016.

Wir haben auch die Möglichkeit, den Startmonat des Geschäftsjahres festzulegen . Sie können hier einen beliebigen Monat auswählen, aber für dieses spezielle Beispiel wählen wir Juli.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Nachdem Sie auf „Aufrufen“ geklickt haben, erhalten Sie die gesamte Tabelle.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

4. Überprüfung der Tabelle

Lassen Sie uns hier einen kurzen Überblick über das geben, was für uns erstellt wurde.

Wir haben Monat und Jahr und Quartal und Jahr .

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Wir haben auch den Wochentag und das Wochenende .

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Aber das Tolle ist, dass wir auch diese Indexspalte haben . Dies zu erstellen kann ziemlich schwierig sein, daher ist es wirklich hilfreich, es für unseren Gebrauch bereit zu haben.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Diese Indexspalte kann beispielsweise die Monats- und Jahresspalte sortieren . Da es sich um einen Textwert handelt, kann er sich nur alphabetisch sortieren. Die Indexspalte kann also die Sortierung für uns übernehmen.

Darüber hinaus kann die Indexspalte auch nach Quartal und Jahr und natürlich nach Tag und Woche sortieren .

Und Sie werden sehen, dass unsere Tabelle auch das Geschäftsjahr enthält , sodass wir unsere Tabellen nach Geschäftsjahr aufteilen können.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Das Erstaunliche ist, dass Sie nicht alles einzeln erstellen müssen. Sie sind alle in einem Rutsch entstanden.

5. Geben Sie den Namen an

Natürlich müssen wir den Namen dieser Tabelle schreiben.

Auf der rechten Seite sehen Sie unter „Eigenschaften“ ein Feld für den Namen. Dort können Sie Termine eingeben .

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

6. Schließen Sie den Abfrageeditor

Um alle von uns vorgenommenen Änderungen endgültig auszuführen, klicken Sie oben links in Ihrem Abfrageeditor auf Schließen und Übernehmen .

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

7. Integrieren Sie die Datumstabelle in das Datenmodell

Jetzt können wir unsere Datumstabelle in unser Datenmodell integrieren. Dazu müssen wir lediglich eine Verbindung zwischen dem Von- Datum und dem Bestelldatum herstellen .

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Und wir haben jetzt unser vollständiges Datenmodell. Schnell und einfach.

Erstellen Sie in LuckyTemplates wirklich schnell eine umfassende Datumstabelle

Warum eine Beziehung zur Faktentabelle aufbauen?

Ich führe selten, wenn überhaupt, eine Zeitanalyse über Datumstabellen in Faktentabellen durch.

Ich erstelle immer eine Datumstabelle und baue dann eine Beziehung zur Faktentabelle auf (wie eine Verkaufsdatentabelle).

Warum sollten Sie das tun? Nun, es gibt ein paar Gründe.

Aber hier kommt es darauf an, zu lernen, wie man schnell eine wirklich gute Datumstabelle erstellt.

Sie möchten sicherstellen, dass Sie über den richtigen Code verfügen, um dies immer wieder tun zu können.

Abschluss

Wir haben gerade eine sehr schnelle Methode zum Erstellen einer detaillierten Datumstabelle in LuckyTemplates durchgespielt.

Ich persönlich halte dies für eine wirklich effiziente Vorgehensweise, da Sie gleichzeitig im Abfrageeditor weitere kleine Änderungen an der Tabelle vornehmen können.

Hoffentlich können Sie dies in Ihrer eigenen Arbeit für eine überzeugende Zeitintelligenzanalyse nutzen.

Wenn Sie den Code noch nicht heruntergeladen haben, können Sie ihn in diesem Kurs erneut erhalten.

Beifall,


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.