Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
In diesem Blogbeitrag bespreche ich Dashboards und Apps in LuckyTemplates. Diese Funktionen finden Sie im LuckyTemplates-Onlinedienst, insbesondere im Arbeitsbereichsbereich.
Dashboards werden zum Konsolidieren von Informationen verwendet, während Apps zum Zusammenfassen von Dashboards verwendet werden.
Außerdem erkläre ich, was Sie sonst noch mit Dashboards und Apps in LuckyTemplates machen können. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.
Inhaltsverzeichnis
Erstellen von Dashboards im LuckyTemplates App-Onlinedienst
Sie möchten beispielsweise Informationen von verschiedenen Seiten innerhalb eines Berichts oder von verschiedenen Berichten in Ihrem Arbeitsbereich sammeln. Zur Zusammenstellung dieser Daten können Sie ein Dashboard verwenden.
Um ein Dashboard zu erstellen, müssen Sie die erforderlichen Informationen anheften.
In jedem Bild gibt es ein Stecknadelsymbol.
Dadurch können Sie diese bestimmte Visualisierung anpinnen.
Ich werde diese Kartenvisualisierung anpinnen.
Ich kann diese Visualisierung an ein vorhandenes oder ein neues Dashboard anheften.
Ich erstelle ein neues Dashboard namens UBG Demo Dashboard und pinnen die Visualisierung an.
Ich werde dieses Diagramm auch anpinnen.
Unter dem Kachelbild gibt es die Möglichkeit, ein Thema auszuwählen.
Ich wähle das aktuelle Design aus, um seine ursprünglichen Farben beizubehalten.
Als nächstes werde ich auch die Karte und eine weitere Karte anpinnen.
Danach kann ich zum Dashboard gehen.
Auf der Dashboard-Seite werden die angehefteten Visualisierungen als Kacheln angezeigt.
Und wir können sie in der Umgebung verschieben, um das Dashboard nach unseren Wünschen zu organisieren.
Sie können auch auf die Kacheln klicken und gelangen so zu den entsprechenden Berichtsseiten. Dadurch wird es viel einfacher, zwischen einem Dashboard und einem Bericht zu wechseln.
Über dieses Dropdown-Menü kann ich auch zum Dashboard gelangen.
Dashboards sind wie Berichte, in denen beide Informationen darstellen.
Der Unterschied besteht darin, dass Dashboards es Ihnen ermöglichen, wichtige Erkenntnisse aus einer Reihe verschiedener Seiten oder Berichte zu konsolidieren.
Mit anderen Worten: Es geschieht in größerem Maßstab.
Dashboards sind eine leistungsstarke Lösung, wenn es um die Konsolidierung von Informationen geht.
Bei der Präsentation Ihrer Berichte können Sie Dashboards zur Zusammenstellung Ihrer Daten nutzen. Wenn Sie über ein bestimmtes Thema sprechen möchten, können Sie auf eine Kachel klicken und so zu dem jeweiligen Bericht weitergeleitet werden.
Weitere Funktionen im Dashboard
Es gibt auch neue Funktionen, die Sie nutzen können.
Beispielsweise können Sie in jedem Bericht Kommentare hinzufügen und mit Ihrem Team zusammenarbeiten.
Mithilfe der Abonnementfunktion können Sie auch E-Mail-Abonnements erstellen, die einen Link zu Ihren Berichten per E-Mail versenden.
Sie können hier auch Lesezeichen erstellen.
All dies kann mithilfe einer Software namens Gateway automatisiert werden , die Ihre Berichte automatisch aktualisiert.
Erstellen von Apps im LuckyTemplates-Onlinedienst
Als nächstes werde ich über Apps sprechen.
Sie können eine App für einen Arbeitsbereich erstellen, die alle wichtigen Dashboards und Berichte, die Sie haben, zusammenfassen kann.
Mit anderen Worten: Apps sind eine Möglichkeit, wichtige Erkenntnisse aus verschiedenen Arbeitsbereichen zusammenzufassen.
Auf der Berichtsseite besteht die Möglichkeit, jeden Bericht in die App aufzunehmen.
In diesem Fall habe ich einige Berichte in meine App eingebunden. Ich habe auch ein Dashboard eingefügt.
Da ich bereits eine App erstellt habe, habe ich die Möglichkeit, diese über App aktualisieren zu ändern .
Wenn ich noch keine App erstellt habe, wird diese Schaltfläche als App erstellen angezeigt .
Anschließend gelangen Sie zu dieser Apps-Seite.
Sie werden aufgefordert, einen Namen für Ihre App zu erstellen und diese dann entsprechend ihrem Zweck anzupassen.
Ich öffne eine App, die ich bereits erstellt habe, um Ihnen zu zeigen, was drin ist.
Wenn Sie auf die App klicken, gelangen Sie zu dieser Seite.
Die App zeigt eine Zusammenfassung aller verschiedenen Berichte, die Sie dort platziert haben. Im Vergleich zu Dashboards und Berichten ist es eine neue Erfahrung.
In der Funktionalität von Apps in LuckyTemplates steckt Potenzial.
Ich kann durch alle verschiedenen Berichte und Berichtsseiten klicken, die ich in die App eingebunden habe.
Und Sie können schnell zurücknavigieren, indem Sie „Apps“ auswählen und Sie gelangen zurück zur Apps-Seite.
Ich habe auch gelernt, Apps als Vertriebsmethode zu verwenden. Dies ist hilfreich, wenn Sie viele Daten kompilieren müssen.
Abschluss
Ich habe erklärt, wie Dashboards und Apps in LuckyTemplates verwendet werden können. Es liegt an Ihnen, es an die Bedürfnisse Ihrer Organisation anzupassen. Es gibt viele Funktionen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Berichte effektiv zu präsentieren.
Dashboards und Apps sind ein großartiges Werkzeug, um vielfältige Informationen von verschiedenen Orten zu sammeln und an einem Ort zu konsolidieren.
Ich hoffe, Sie haben durch diesen Blog einige wertvolle Erkenntnisse gewonnen! Viel Glück!
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.