Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Was ist eine gute Quelle für LuckyTemplates-Themen und Hintergrunddateien für Ihren Bericht? Wenn Sie LuckyTemplates-Mitglied sind, haben wir einen -Bereich mit Dutzenden toller Berichte, die Sie als Vorlage für Ihre Berichte verwenden können. Als Mitglied können Sie alle PBIX-Dateien, die Sie benötigen, bei Bedarf herunterladen! Das vollständige Video dieses Tutorials können Sie unten in diesem Blog ansehen.
Heute zeigen wir Ihnen jedoch, wie Sie eine PBIX-Datei zerlegen, um das Design aus dem Hintergrund zu extrahieren und es zum Erstellen Ihres LuckyTemplates-Berichts zu verwenden .
Inhaltsverzeichnis
Ein Thema herausziehen
Es gibt viele tolle Beispiele für LuckyTemplates-Berichte, die wir als Leitfaden verwenden können, aber in diesem Tutorial verwenden wir den einfachen Bericht oben, um zu zeigen, wie man ein Thema erstellt. Möglicherweise stellen Sie fest, dass der Bericht Hintergründe für Karten, Tabellen und Diagramme enthält.
Wir möchten diese Hintergründe aus dem Bericht extrahieren, aber es gibt keine direkte Möglichkeit, den Hintergrund aus einer PBIX-Datei zu speichern . Glücklicherweise gibt es einen Ausweg, den ich heute zeigen werde. Aber zunächst möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie das Thema herausarbeiten.
Gehen Sie zunächst zu „Ansicht“ , klicken Sie auf „Themen“ und wählen Sie „ Aktuelles Design speichern“ , um eine Kopie Ihres Berichts zu erhalten. In diesem Tutorial benennen wir die gespeicherte Designdatei „Funnel.io Demo“ und speichern sie in einem Ordner namens „ Extracted Files in Desktop“ .
Gehen Sie als Nächstes zum Ordner „Extrahierte Dateien“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gespeicherte Datei, klicken Sie auf „ Umbenennen “ und ändern Sie die Erweiterung von „pbix“ in „ zip “ (z. B. „Funnel.io Demo.pbix“ in „Funnel.io Demo.zip“). Sie erhalten eine Warnung, dass die Datei möglicherweise instabil ist. Ignorieren Sie die Warnung (es ist absolut sicher!) und klicken Sie auf „ Ja“.
Wenn wir die Datei nun in Desktop öffnen (anstatt sie in LuckyTemplates zu öffnen), wird ihre interne Struktur sichtbar. Innerhalb dieser Struktur gibt es einen Ordner namens Report , der die Static Resources enthält .
Extrahieren von Hintergrundbildern aus LuckyTemplates-Designs
Wenn wir im Berichtsordner unter „Statische Ressourcen“ zu „ Registrierte Ressourcen“ wechseln , sehen Sie alle Grafikdateien, die zur Entwicklung dieses Berichts verwendet wurden. Die kleinen Dateien sind die Navigationssymbole, während die großen die Hintergrunddateien sind.
Nun extrahieren wir diese Dateien, indem wir sie zunächst aus dem Ordner „Registrierte Ressourcen“ kopieren (eine JSON-Datei ignorieren, falls vorhanden) und sie dann in den Ordner „Extrahierte Dateien“ einfügen.
Da sich die Dateien nun im Ordner „Extrahierte Dateien“ befinden, müssen wir LuckyTemplates öffnen, um das Design zu importieren. Gehen Sie in LuckyTemplates zu „ Ansicht“ , klicken Sie auf „Designs“ und wählen Sie „ Nach Designs suchen“ als Option aus.
Wählen Sie die gespeicherte Berichtsdesigndatei aus dem Ordner „Extrahierte Dateien“ auf dem Desktop aus und klicken Sie dann auf „Öffnen“ , um die Datei zu öffnen. Sie haben Ihr Theme erfolgreich importiert!
Verwenden von Visualisierungseigenschaften für LuckyTemplates-Designs
Nachdem wir unser Theme nun erfolgreich importiert haben, müssen wir nur noch zu unseren Visualisierungseigenschaften gehen. Gehen Sie in der rechten Ecke von LuckyTemplates zu Visualisierungen , gefolgt von Seite formatieren , dann Canvas-Hintergrund und schließlich Durchsuchen .
Wählen Sie die Style- Datei aus dem Ordner „Extrahierte Dateien“ aus und klicken Sie auf „Öffnen“ .
Gehen Sie zurück zum Leinwandhintergrund , klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Bild anpassen“ und wählen Sie „Anpassen“ aus . Wählen wir nun ein Symbol aus, um den Vorgang abzuschließen. Gehen Sie im oberen Bereich von LuckyTemplates auf „Einfügen“ und klicken Sie auf „Bild“ .
Wählen Sie im Ordner „Extrahierte Dateien“ eine Symboldatei aus und öffnen Sie sie. Das Symbol erscheint auf Ihrem Bildschirm. Ändern Sie die Größe und verschieben Sie es so, wie Sie es für richtig halten. Ihr Bericht ist nun fertig!
Entwicklung von LuckyTemplates-Berichten: Erstellen von Designs, Firmenlogos, Symbolen und Hintergründen.
So wählen Sie ein LuckyTemplates-Farbdesign für Ihre Berichte aus.
LuckyTemplates-Design: So simulieren Sie dynamische Designs
Abschluss
Jetzt wissen Sie, wie Sie Themen und Hintergrundbilder für Ihren Bericht extrahieren, indem Sie eine PBIX-Datei dekonstruieren. Dieses Wissen wird Ihnen sicherlich nützlich sein, wenn Sie herausragende LuckyTemplates-Berichte erstellen möchten !
Denken Sie immer daran, eine Kopie des Berichts zu speichern und die Dateinamenerweiterung von pbix in zip zu ändern . Auf diese Weise können Sie auf die Hintergrundbilddateien zugreifen und diese extrahieren. Nachdem Sie die Dateien extrahiert haben, müssen Sie sie in Ihren LuckyTemplates-Bericht importieren, ein benutzerdefiniertes Styling vornehmen und schon kann es losgehen!
Alles Gute,
Brian Julius
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.