Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Die erste Schulungsveranstaltung nur für Mitglieder von LuckyTemplates steht vor der Tür.
Inhaber einer LuckyTemplates-Mitgliedschaft können sich hier für die Veranstaltung anmelden – Finanzberichterstattung in LuckyTemplates
Ich wurde oft gebeten, weitere Tipps und Techniken zur Finanzberichterstattung in LuckyTemplates vorzustellen.
Dies wird eine großartige Gelegenheit für alle Buchhalter und Finanzexperten sein, die LuckyTemplates verwenden, viele dieser Techniken zu erlernen, mit denen skalierbare Berichtslösungen rund um Finanzdaten erstellt werden.
Zur vollständigen Offenlegung: Diese Veranstaltung ist nur für LuckyTemplates-Mitglieder . Wenn Sie sich über ein Upgrade auf eine Mitgliedschaft informieren möchten, um an diesem virtuellen Workshop teilzunehmen, können Sie hier mehr erfahren – .
Dies ist erst der Anfang vieler Veranstaltungen rund um diese neue Form des einzigartigen Trainings.
Ich werde auch eine neue Trainingsmethode vorstellen, an der ich gearbeitet habe, die „Szenario-Methode“.
Dies gibt es nur bei LuckyTemplates. Mit der Schulungsform „Szenariomethode“ versuche ich, die „realistischste“ LuckyTemplates-Schulungsmöglichkeit zu schaffen, die es gibt.
Bei der „Szenariomethode“ geht es darum, ein bestimmtes Datenszenario (innerhalb einer Branche oder Geschäftsfunktion) zu bewerten, analytisch darüber nachzudenken, was Sie aus diesem Datensatz präsentieren müssen, und dann LuckyTemplates zur Lösung anzuwenden.
Ich bin davon überzeugt, dass es keine analytische Arbeit gibt, die in LuckyTemplates nicht effektiv und maßstabsgetreu für jede Branche, Geschäftsfunktion oder jedes Datenszenario dargestellt werden kann.
Mitglieder, die an diesen Workshops teilnehmen, erfahren, wie sie auf eine Vielzahl dieser Situationen und Szenarien anwenden können.
Das Hauptziel besteht darin, den Mitgliedern eine äußerst vielseitige analytische Arbeit zu ermöglichen. Je breiter Ihre analytischen Fähigkeiten sind, desto wertvoller werden Sie als Analyst. Das ist mein oberstes Ziel für diese Veranstaltungen.
Tatsächlich war es bis vor Kurzem relativ schwierig, Finanzberichte in LuckyTemplates gut darzustellen, aber durch viele der wesentlichen Aktualisierungen der Matrix- und Tabellenvisualisierungen in LuckyTemplates können Sie diese Informationen jetzt äußerst effektiv präsentieren.
Es gibt viele Tipps und Techniken, die ich durchgehen möchte und die auf jede Finanzberichterstattung angewendet werden können, einschließlich Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen, Kapitalflussrechnungen und viele andere.
Ich werde mit einigen Demodaten (die ich auch zur Verfügung stellen werde) bei Null anfangen, den Abfrageeditor verwenden und außerdem ein Datenmodell entwickeln und iterieren . Dann erstellen Sie endlich überzeugende Berichte mit DAX-Formeln und vielen Visualisierungstechniken.
Freuen Sie sich wirklich auf diese neue Entwicklung virtueller Schulungsveranstaltungen von LuckyTemplates.
Mitglieder können sich hier für die Veranstaltung anmelden – Finanzberichterstattung in LuckyTemplates
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen oder senden Sie mir eine E-Mail.
Wir sehen uns dort.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.