Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

In diesem Tutorial sprechen wir darüber, wie wir unsere SharePoint-Dateien oder Dokumentbibliotheken auf unserem Desktop hinzufügen und synchronisieren können.

Die Dokumentbibliothek ist eine wichtige App in SharePoint. Hier können wir Dateien speichern, erstellen, aktualisieren und mit allen in unserer Organisation teilen. 

In diesem Beispiel füge ich meine Dokumentbibliothek mit dem Namen „Dokumente“ zu meinem OneDrive hinzu.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Inhaltsverzeichnis

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu OneDrive

Neben dem Zugriff auf Dokumentbibliotheken auf SharePoint über den Browser können wir diese auch auf unserem Desktop haben. Zuerst müssen wir in der Menüleiste auf die Option Verknüpfung zu OneDrive hinzufügen klicken.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Wenn sich die Dokumentbibliothek bereits auf unserem OneDrive befindet, werden wir durch eine Benachrichtigung darüber informiert, dass sie bereits vorhanden ist.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Gehen wir zu unserem OneDrive, um zu überprüfen, ob der Ordner hinzugefügt wurde. Klicken Sie einfach auf den App-Launcher.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Klicken Sie dann auf OneDrive.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Auch hier wurde der Dokumentbibliotheksordner, den ich hinzugefügt habe, als „Documents“ bezeichnet . Dabei handelt es sich um diesen Ordner in meinem OneDrive. Ich gehe in diesen Ordner, um zu sehen, ob er wirklich meine SharePoint-Dateien enthält.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Wie wir sehen können, enthält es dieselben Ordner wie meine Dokumentbibliothek „Dokumente“ in SharePoint. Jetzt sind alle Dateien in meiner SharePoint-Dokumentenbibliothek auch hier auf meinem OneDrive und alles wird ebenfalls synchronisiert.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Aber wie fügen wir das auf unserem Desktop hinzu? 

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Desktop

Zuerst müssen wir einen Datei-Explorer auf unserem Desktop öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines unserer OneDrive-Konten. Normalerweise haben wir OneDrive – Persönlich

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Klicken Sie dann auf Einstellungen .

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Anschließend fügen wir das Konto hinzu, das wir in unserem SharePoint verwenden, indem wir auf die Schaltfläche „Konto hinzufügen“ klicken .

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Anschließend werden wir aufgefordert, uns anzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Konto auf SharePoint verwenden.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Sobald wir angemeldet sind, wird dieses OneDrive-Konto zu unserem Datei-Explorer hinzugefügt. Meins ist OneDrive – Competent Learning , weil dies das Konto ist, das ich auf meinem SharePoint verwende. Versuchen wir, darauf zu klicken. Normalerweise müssen wir einige Minuten warten, bis unsere Dateien synchronisiert sind. 

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Nach der Synchronisierung können wir nun unsere Dokumentbibliothek sehen. Klicken wir darauf.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Dann sehen wir, dass es auch die Ordner enthält, die wir in unserer SharePoint-Dokumentenbibliothek haben.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Synchronisationstests

Testen wir, ob die Synchronisierung ordnungsgemäß funktioniert. Öffnen wir von unserem Desktop aus eine Beispieldatei in unserer Dokumentbibliothek. Für dieses Beispiel öffne ich diese Food Memo- Wortdatei.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Dann nehmen wir einige Änderungen an unserer Datei vor. Hier gebe ich „ Hallo, ich habe eine Änderung direkt in einer Desktop-Datei vorgenommen “ ein und speichere und schließe sie dann.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Als Ergebnis sehen wir unter dem Status ein Häkchensymbol . Das bedeutet, dass unsere Änderungen jetzt synchronisiert sind. 

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Kehren wir zu unserer Dokumentbibliothek auf SharePoint zurück. Suchen Sie auf unserem Desktop nach derselben Datei, die wir bearbeitet haben. In diesem Beispiel befindet es sich im Ordner „Food“ .

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Auch hier habe ich die Food-Memo- Wortdatei bearbeitet. In der Spalte „Geändert“ sehen wir außerdem, dass es vor einigen Sekunden geändert wurde. Öffnen wir unsere Beispieldatei. 

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer

Dann werden wir sehen, dass die Änderung, die wir auf unserem Desktop vorgenommen haben, auch hier hinzugefügt wurde.

Hinzufügen von SharePoint-Dateien zu Ihrem Computer


Versionierung in der SharePoint-Dokumentbibliothek
Auschecken und Einchecken von SharePoint-Dateien
SharePoint-Versionierung für Nicht-Office-Dateien

Abschluss

Alles in allem können wir so unsere SharePoint-Dateien auf unserem Desktop hinzufügen und synchronisieren. Ich persönlich empfehle dies nicht, da es ausreicht, Ihre Dateien in Dokumentbibliotheken auf SharePoint zu haben.

Auch wenn wir unsere Dokumente nicht zu unserem Desktop hinzufügen, können wir die Dateien dennoch über unsere Desktop-Anwendungen öffnen. Da wir unsere Dokumentbibliotheken auf SharePoint haben, können wir außerdem problemlos Dinge wie die Versionierung durchführen. Wir verfügen außerdem über die informative Metadatenfunktion von SharePoint, die die Organisation unserer Dateien erheblich vereinfacht. 

Alles Gute,

Henry


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.