In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

In diesem Tutorial werde ich eine spezielle Technik rund um die kumulative Gesamtsumme und Budgetinformationen behandeln , die Sie möglicherweise in Ihren Berichten in LuckyTemplates anzeigen. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Dies ist eine sehr häufige Frage im LuckyTemplates-Supportforum. Diese Frage wird normalerweise gestellt, wenn Personen versuchen, einen Vergleich zwischen ihren kumulierten Gesamtwerten und Prognosedaten durchzuführen.

Beim Erstellen von Berichten erfolgt die Prognose bereits für das gesamte Jahr, die verfügbaren Umsatzinformationen sind jedoch nur bis zu einem bestimmten Punkt in den Daten verfügbar.

Ich möchte die kumulative Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Punkt anzeigen, damit sie mit den verfügbaren Verkaufsdaten übereinstimmt.

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

Ich möchte keine Verlängerung der Linie in meinen kumulierten Gesamtsummen oder Budgets in den Diagrammen sehen.

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie verhindern, dass die kumulative Gesamtsumme für den Rest des Zeitrahmens in den Visualisierungen in LuckyTemplates eine prognostizierte Zahl aufweist.

Dies ist eine kurze Breakout-Sitzung aus einem Learning Summit- Kurs in LuckyTemplates Online.

Inhaltsverzeichnis

Kumulierte Gesamtsummen bis zum letzten Verkaufsdatum anzeigen

Schauen wir uns das Diagramm „Kumulative Verkäufe versus kumulative Budgets“ an.

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

Meine Budgets reichen bis Ende Dezember 2018, während die Verkäufe nur bis August 2018 angezeigt werden. Es gibt eine Diskrepanz zwischen ihren Zeitrahmen.

Um diese Visualisierung überzeugender zu gestalten, muss ich dafür sorgen, dass die kumulierten Budgets am selben Datum enden wie die kumulierten Verkäufe.

So geht's:

Schauen wir uns die Formel für den kumulierten Umsatz an:

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

Die Logik, an der ich arbeite, besteht darin, Verkäufe kumulativ nur bis zum allerletzten Verkaufsdatum zu berechnen .

Ich werde das LastSalesDate unabhängig vom Kontext berechnen, der aus der Datumstabelle oder der Datumsspalte stammt.

Dieser Teil der Formel ermittelt das , an dem ein Verkauf getätigt wurde, unabhängig vom Kontext:

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

Es wird also nach dem letzten OrderDate in der Sales-Tabelle gesucht.

Ich habe den Filter aus „Verkäufe“ mithilfe der Funktion „ entfernt :

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

Die Funktion gibt Auskunft über das aktuelle Datum:

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

Und wenn es dann größer als das letzte Verkaufsdatum ist, wird zurückgegeben . Wenn das aktuelle Datum also nach dem letzten Verkaufsdatum liegt, werden in den kumulierten Gesamtsummen keine Ergebnisse angezeigt.

Und wenn das aktuelle Datum vor dem letzten Verkaufsdatum liegt, BERECHNET die Formel kumulative Gesamtsumme :

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

Dieser Teil der Formel ist das Standardmuster „Cumulative Total“, das in LuckyTemplates auf vielfältige Weise verwendet und wiederverwendet werden kann.

Bessere Visuals in LuckyTemplates erzielen

Schauen wir uns noch einmal die Tabelle an.

Ich kann in der Visualisierung zusätzliche Auswahlmöglichkeiten treffen, um verschiedene Budgetinformationen anzuzeigen.

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

Dies ist eine dynamische Möglichkeit, Verkäufe im Vergleich zu Budgets auf sehr überzeugende Weise anzuzeigen. Wenn ich diese einfache Technik nicht anwenden würde, wären meine Berichte sehr unübersichtlich.

Wenn diese Technik der kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates-Berichten nicht angewendet wird, wird in den Diagrammen eine Linie angezeigt, die fortlaufend vom letzten Verkaufsdatum ausgeht.

In LuckyTemplates wird die kumulierte Gesamtsumme nur bis zu einem bestimmten Datum angezeigt

Dies liegt daran, dass die kumulative Gesamtsumme immer auf die letzte Gesamtsumme vom Vortag zurückgeht. Es werden weiterhin die Beträge der vorherigen Verkäufe berechnet.


Kumulierte Gesamtwerte basierend auf monatlichen Durchschnittsergebnissen in LuckyTemplates.
Zeigt kumulative Ergebnisse im Vergleich zu Zielen nur bis zum letzten Verkaufsdatum in LuckyTemplates an.
Vergleichen Sie mehrere Metriken kumulativ in LuckyTemplates mit Advanced DAX

Abschluss

Dieses Tutorial lieferte eine sehr einfache Lösung für eine häufig gestellte Frage im .

Die Funktionen LASTDATE und SELECTEDVALUE sind wichtig, um Berichte zu erstellen, die kumulative Gesamtsummen bis zum Datum der letzten Verkaufstransaktion anzeigen .

Durch die Implementierung dieser Technik in Ihren Modellen können Sie überzeugende visuelle Darstellungen in LuckyTemplates erstellen.

Alles Gute,


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.