Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

In diesem Blog zeige ich Ihnen eine der Visuals, die mir für interaktive LuckyTemplates-Daten am besten gefallen. Es handelt sich um die intelligente Textfeldfunktion für Erzählungen in LuckyTemplates, die ich zum Anzeigen dynamischer Erzählungen verwende. Das vollständige Video dieses Tutorials können Sie unten in diesem Blog ansehen.

Ich liebe die Möglichkeit, es individuell anzupassen und interaktive Einblicke zu erhalten. Und es ist überhaupt nicht schwer. Ich werde die Schritte zur Einrichtung in Ihren Berichten durchgehen. Aber werfen wir zunächst einen kurzen Blick darauf, wovon ich hier spreche.

Inhaltsverzeichnis

Verwenden von Smart Narrative für interaktive LuckyTemplates-Daten

Diese Funktion bewirkt, dass der Text im Textfeld hier automatisch aktualisiert wird, wenn ich einige Slicer-Auswahlen treffe.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Hier habe ich einige Änderungen am Datums-Slicer vorgenommen, und Sie können sehen, dass auch das Textfeld aktualisiert und geändert wird.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Wenn ich den Kanal auswähle, wird er auch im Textfeld angezeigt. Ich habe hier oben rechts auf der Seite auch einen Reset-Button, wenn ich zur Standardanzeige zurückkehren möchte.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Dynamische Erzählungen erstellen

Bevor Sie mit der Erstellung dynamischer Erzählungen beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Vorschaufunktion für intelligente Erzählungen aktiviert ist. Gehen Sie zu Datei , dann zu Optionen und Einstellungen und klicken Sie dann auf Optionen .

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Gehen Sie dann unter „Global“ zu „Vorschaufunktionen“ . Hier sollten Sie das Smart Narrative Visual sehen . Stellen Sie sicher, dass dies aktiviert ist.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Lassen Sie uns nun fortfahren und mit dem Aufbau einer dynamischen Erzählung beginnen.

Als Erstes schnappe ich mir einen Texteditor und verfasse den Text, den ich anzeigen möchte . Ich verwende hier Notepad++. Alles wird funktionieren, je nachdem, was Sie haben und was Sie gerne verwenden.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Als nächstes stelle ich alle Kennzahlen zusammen, die ich in meinem dynamischen Visual anzeigen möchte . Ich wende oft spezifische Maßnahmen an. Ich finde es einfacher, die Formatierung genau so zu wählen, wie ich es für die dynamische Erzählung möchte, was möglicherweise nicht der Fall ist, wenn Kennzahlen in verschiedenen visuellen Darstellungen im Bericht verwendet werden.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Dann greife ich hier zu einem Textfeld und kopiere einfach den Text aus meinem Notizblock und füge ihn ein.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Ich kann die Schriftart, Größe und Farbe nach meinen Wünschen anpassen.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Ich kann auch aus den Visualisierungen-Optionen eine gewünschte Hintergrundfarbe für das Textfeld auswählen. Ich werde für diesen Bericht Dunkelblau wählen.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Jetzt habe ich ein normales Textfeld, das ich in der gewünschten Schriftart und Farbe anzeigen möchte. Jetzt ist es an der Zeit, mit der Aktualisierung mit Metriken zu beginnen . Also wähle ich den ersten Platzhalter aus und lösche ihn.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Dann füge ich hier einen Wert ein und gebe die gewünschte Kennzahl ein. Ich gebe ihm auch einen Namen, der für dieses Textfeld eindeutig ist

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Sobald das Maß eingegeben ist, kann ich es auswählen und Schriftart, Größe und Farbe anpassen.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Ich werde den Vorgang für mein Enddatum wiederholen.

Interaktive LuckyTemplates-Daten – Dynamische Erzählungen anzeigen

Im Grunde machen Sie das für alle Kennzahlen, die Sie hinzufügen möchten, und ersetzen anschließend alle Platzhalter.


Interaktive Berichte in LuckyTemplates | LuckyTemplates-Tutorial
Hochwertige LuckyTemplates-Berichtsnavigation Erfahrung
LuckyTemplates-Berichtsdesign – unbegrenzte Möglichkeiten

Abschluss

Dies ist eine einfach durchzuführende Technik, die Sie in Ihren Berichten für interaktive LuckyTemplates-Daten verwenden können. Dadurch werden Ihre Berichte überzeugender und aufschlussreicher.

Allerdings habe ich bei dieser Methode festgestellt, dass ein Textfeld diesen Namen scheinbar nicht freigibt, selbst wenn Sie einen Wert löschen. Versuchen Sie also nicht, Wertnamen wiederzuverwenden. Verwenden Sie ständig neue Namen. Versuchen Sie außerdem nicht, den Wert beim Hinzufügen zu formatieren. Ich finde, dass die Ergebnisse vorhersehbarer sind, wenn man es nachträglich macht.

Nichtsdestotrotz ist das Smart Narrative Visual eine großartige Funktion, die Ihnen dabei helfen kann, überzeugende dynamische Bilder zu erstellen.

Alles Gute!

Gregor


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.