Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

In diesem Tutorial sprechen wir über Microsoft Power Automate . Wir werden auch besprechen, warum es wichtig ist, sich über dieses unverzichtbare Tool und seine zugrunde liegenden Funktionen zu informieren.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Microsoft Power Automate?

Power Automate ist ein Tool, mit dem wir jede Aufgabe automatisieren können. Diese Aufgaben können so einfach sein wie das Versenden einer E-Mail jeden Morgen. Es kann auch sehr komplex sein, wie das Hochladen eines Dokuments in ein Dateisystem, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. 

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Es gibt eine Vielzahl von Aufgaben, die wir mit diesem Tool erledigen können. Eine weitere coole Sache an diesem Tool ist, dass die Aufgaben zwischen beliebigen Anwendungen übertragen werden können.

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Beispielsweise können wir eine Aufgabe haben, die im Grunde genommen eine E-Mail aus Outlook entgegennimmt und auf Twitter ablegt. Wir können auch eine Aufgabe haben, die einfach Ihre Slack-Nachrichten liest, Schlüsselwörter findet und uns dann basierend auf diesen eine E-Mail sendet.

Power Automate verfügt über viele Standardkonnektoren, wie Outlook, Slack, Twitter, YouTube, Gmail, One Drive, Google Drive und viele mehr.

Wenn keine Verbindungen vorhanden sind, können wir mit Power Automate über API-Tools von Drittanbietern eine Verbindung zu unserer Anwendung herstellen. 

Die Aufgaben können auch persönlicher oder geschäftlicher Natur sein. Wir können eine einfache Aufgabe haben, bei der wir jeden Morgen basierend auf etwas eine E-Mail oder Benachrichtigung versenden. Die Aufgabe kann auch geschäftsbezogener Natur sein, indem wir unseren Kostensystemprozess oder Rechnungsstellungsprozess oder alles, was sich in einem Geschäftsumfeld wiederholt, automatisieren können.

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Darüber hinaus können Aufgaben Interaktionen von Personen beinhalten. Power Automate verfügt über eine Funktion namens , mit der wir zwischen unseren Aufgabenabläufen Genehmigungen von Personen einholen können.

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Schließlich können wir Aufgaben nicht nur in diesen Anwendungen, sondern auch auf unserem Desktop oder unserer Website erledigen. Wir können einen Ablauf einrichten, der die Kontrolle über unsere Maus übernimmt, um Dateien auf unserem Desktop zu verschieben und jede Anwendung zu öffnen. Für Websites ermöglicht uns Power Automate, jeden vorhandenen Workflow zu rationalisieren und zu automatisieren, ohne Code zu verwenden. 

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Funktionen von Microsoft Power Automate

Microsoft Power Automate verfügt über vier bemerkenswerte Funktionen.

1. Einfach zu bedienen

Power Automate ist auf jeden Fall einfach zu bedienen . Es ist kein Code erforderlich, das Design ist sehr einfach und ähnelt der Verwendung von Microsoft PowerPoint oder Excel. Wenn Sie wissen, wie Sie diese beiden Anwendungen aus demselben Microsoft-Ökosystem verwenden, wissen Sie wahrscheinlich bereits, wie Sie Power Automate verwenden. 

Es ist auch für Menschen zugänglich. Wenn Sie wissen, wie man programmiert, können Sie problemlos einige coole und komplexe Dinge tun. Aber wenn nicht, ist das auch in Ordnung. Sie können in Power Automate immer noch einige komplizierte und nutzbare Workflows erstellen.

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

2. Umfassend

Power Automate ist ebenfalls umfassend . Sie können eine Verbindung zu Hunderten von Connectors herstellen, darunter Slack, Gmail, Outlook, One Drive, Salesforce und Textnachrichten. Sie können grundsätzlich alles in Power Automate unterstützen. Wie ich bereits erwähnt habe, können Sie, wenn kein Connector verfügbar ist, ihn über einen Drittanbieter-Support wie API oder HTTP-Anfragen verbinden .

Darüber hinaus verfügt es über eine Funktion namens UI Flows , mit der Sie Prozessautomatisierungen auf Ihrem Desktop und im Web durchführen können.

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

3. Kraftvoll

Mit Power Automate können Sie komplexe Logik in Ihren Workflows erstellen, um diese leistungsfähiger zu machen. Sie können auch Bedingungen in Ihren Workflows haben. Nehmen wir zum Beispiel an, wir erstellen einen Workflow für Rechnungen. Wenn unsere Rechnung mehr als 1.000 Euro beträgt, sollten wir vor der Auszahlung eine Genehmigung einholen. Wenn unsere Rechnung weniger als 1.000 beträgt, können wir sie einfach auszahlen.

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Es verfügt auch über Schleifen , die es uns ermöglichen, Dinge in unseren Arbeitsabläufen zu durchlaufen. Darüber hinaus bietet es Zulassungen, die wir bereits zuvor erwähnt haben. Durch Genehmigungen können wir Benutzereingriffe in unsere Arbeitsabläufe integrieren. Wir möchten nicht, dass jeder einzelne Arbeitsablauf automatisiert wird. Stattdessen möchten wir, dass einige auf Benutzergenehmigungen angewiesen sind, und wir können dies mithilfe von Power Automate in unseren Workflow integrieren. 

4. Skalierbar

Nicht zuletzt ist es skalierbar . Es ist in dem Sinne skalierbar, dass wir, sobald wir einen Workflow in Power Automate erstellt haben, ihn problemlos mit anderen teilen können. Wir können es mit allen Kollegen in unseren Unternehmen teilen. Wir können auch überwachen, wer es nutzt und wer nicht.

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Power Automate kann tatsächlich viele unserer Geschäftsprozesse automatisieren. Und sobald wir das tun, ist es skalierbar, egal wie viele Leute es nutzen. Wenn also ein neuer Mitarbeiter hinzukommt, kann er einfach den Power Automate-Flow nutzen, anstatt sich mit einem völlig neuen Geschäftsprozess vertraut zu machen, der recht kompliziert sein kann.

Das sind also die vier Funktionen von Power Automate. Es ist einfach zu bedienen , umfassend , leistungsstark und skalierbar .

Die Bedeutung des Erlernens von Microsoft Power Automate

Als nächstes besprechen wir die verschiedenen Gründe, warum es wichtig ist, den Umgang mit diesem Tool zu erlernen und zu verstehen.

1. Steigern Sie Ihre Produktivität

Erstens kann es Ihre Produktivität wirklich steigern . Dies ist perfekt für Automatisierungsbegeisterte, die sich wiederholende Aufgaben automatisieren möchten. Dadurch haben Sie tagsüber mehr Zeit für die Dinge, die Ihnen am wichtigsten sind. 

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Es ermöglicht Ihnen auch, Einfluss auf Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen zu nehmen. Sie können einen Prozess für jemanden automatisieren, der tagsüber etwa 30 Minuten dauert. Sie können allen, die dies nutzen, viel Zeit sparen.

2. Stellen Sie sich ein

Der nächste Grund, warum Sie es lernen sollten, ist, dass es Ihnen eine Anstellung verschaffen kann. Es ist definitiv eine dieser Fähigkeiten, nach denen Arbeitgeber heutzutage suchen. Power Automate wird zusammen mit LuckyTemplates, Power Apps und Power AI immer beliebter. Daher kann Ihnen dies dabei helfen, eine Anstellung zu finden.

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

3. Verbessern Sie Ihr Toolkit

Es ist auch hilfreich bei der Verbesserung Ihres eigenen Toolkits. In Verbindung mit Power Apps kann es leistungsstark sein . Sie arbeiten wirklich gut zusammen. Wenn Sie jemals etwas automatisieren möchten, sei es aus geschäftlichen oder persönlichen Gründen, können Sie es tun. Es verfügt auch über RPA- Funktionen (Robotic Process Automation), was einer der heißesten Trends des Jahres 2020 ist.  

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Die Auswirkungen von Power Automate auf Unternehmen

Um zu beweisen, wie wichtig es ist, Power Automate zu erlernen, finden Sie hier ein Beispieldiagramm, das zeigt, welche Auswirkungen Power Automate auf Unternehmen haben kann.

Basierend auf den präsentierten Daten sparen Unternehmen, die Power Automate nutzen, im dritten Jahr, in dem sie es nutzen , etwa 15 % an Effizienz bei ihren Geschäftsprozessen. 

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung

Stellen Sie sich also vor, Sie würden dies in Ihrem Unternehmen tun und ihm 15 % Zeit, Geld und Geschäftsprozesse einsparen. Das ist absolut wirkungsvoll. Darüber hinaus gilt Power Automate derzeit als Visionär in Sachen robotergestützter Prozessautomatisierung. 

Zertifiziert werden

Microsoft verfügt über Zertifizierungen, mit denen Sie Ihren Arbeitgebern nachweisen können, dass Sie tatsächlich etwas über die Power Platform gelernt haben. Daher würde ich auf jeden Fall empfehlen, den Versuch zu unternehmen, sich zertifizieren zu lassen. Die Teilnahme an diesem Kurs kann eine großartige Ergänzung zu Ihrem Lebenslauf sein, insbesondere im Hinblick auf die anderen hier aufgeführten Zertifizierungen.

Microsoft Power Automate: Workflow-Automatisierung


Verwenden von Power Automate zum Aktualisieren von Daten in LuckyTemplates
Neue LuckyTemplates-Meisterklassen: Power Apps und Power Automate
Power Apps: Erste Schritte mit diesem revolutionären Tool

Abschluss

Das ist also Microsoft Power Automate. Wir haben seine Funktionen kennengelernt und erfahren, warum es für uns wichtig ist, etwas darüber zu erfahren. Mit diesem Tool können Sie sich wiederholende Aufgaben und papierlose Prozesse rationalisieren, sodass Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Dinge konzentrieren können, die sie am meisten benötigen.

Mit Power Automate können Sie Ihre Automatisierungsfunktionen auf Desktop, Web und Mobilgeräten erweitern. Dies ist definitiv eine bessere Möglichkeit, die Produktivität im gesamten Unternehmen zu steigern.

Bis zum nächsten Mal,

Henry


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.