Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Seit Jahren höre und höre ich mir die ganzen Marketing-Gerüchte darüber an, wie Unternehmen datengesteuerte Kulturen entwickeln könnten. Bei so vielen Datenvisualisierungstools, die mittlerweile die gleiche Botschaft vermitteln, wie können Sie dann bewerten, was in Ihrem eigenen Geschäftsumfeld funktioniert hat und funktionieren wird?
Viele der Tools erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit, aber meine Frage an dieses Publikum lautet: Hat es diese datengesteuerte Kultur wirklich irgendwo gegeben oder ist sie immer noch in der IT-Blase oder im Bereich der Superuser-Analystentypen enthalten?
Nach meiner Erfahrung in den letzten 5, 10, 20 Jahren ist Excel das mit Abstand am häufigsten verwendete Analysetool der Welt . Es dominiert weiterhin überall, selbst in Unternehmen, die im letzten Jahrzehnt erheblich in eine Vielzahl von Tools investiert haben.
Dieser Trend hält auch nach Jahren des Excel-Bashings durch viele Herausforderer immer noch an. Dieses Phänomen verdient eine genauere Analyse und führt zu vielen meiner Überzeugungen, warum LuckyTemplates einen ebenso großen Einfluss auf die Unternehmenslandschaft haben wird wie Excel.
Schauen Sie sich den vollständigen Beitrag beim LinkedIn-Verlag an
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.