MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

In diesem Blog erstellen und analysieren wir einen MS Flow, der nicht aus SharePoint stammt . Wir verwenden diesen Ablauf, um Dateien in SharePoint hochzuladen, indem wir sie per E-Mail versenden.

Inhaltsverzeichnis

Überblick

In diesem Power Automate-Beispielablauf müssen wir ein Postfach einrichten, in dem Personen Spesenabrechnungen, Buchhaltungsberichte und andere Dateien einreichen können. Diese Dateien werden an dieses Postfach gesendet, wo SharePoint sie aufnehmen und einer Dokumentbibliothek in SharePoint hinzufügen soll .

Anstatt dass ein Benutzer zu einer Dokumentbibliothek in SharePoint geht und dort Dateien hinzufügt, sendet er die Datei per E-Mail an eine E-Mail-Adresse, wobei die Betreffzeile der Name der Datei ist. Danach sollte es automatisch zur Dokumentbibliothek hinzugefügt werden.

Wenn Sie dies lernen, können Sie über ein System verfügen, mit dem Sie Ihre Fotos an Ihr zentrales Postfach senden können und das diese Fotos zu Ihrer zentralen Fotobibliothek hinzufügt, die immer gesichert wird.

Erstellen einer neuen Dokumentbibliothek für MS Flow

Zuerst erstellen wir eine neue Dokumentbibliothek, indem wir auf Neu klicken .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie anschließend auf Dokumentbibliothek .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Anschließend wird der Bereich „Dokumentbibliothek erstellen“ angezeigt .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Geben Sie im  Textfeld „Name “ „ Finanzberichte “ ein.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie dann auf Erstellen .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Die neue Dokumentenbibliothek sollte vorerst noch leer sein.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Einrichten eines automatisierten Cloud-Flows

Klicken Sie zunächst auf „Automatisieren“ .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Wählen Sie dann Power Automate .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie anschließend auf Ihre Flows anzeigen .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Anschließend werden Sie auf eine neue Seite weitergeleitet.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie dann auf Neuer Flow .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie anschließend auf Automatisierter Cloud-Flow .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Es öffnet sich ein neues Dialogfeld .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

1. Einrichten des Flussnamens und des Auslösers

Geben Sie im Textfeld „Flow-Name“ „ E-Mail an DL “ ein.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Wählen Sie im Textfeld „ Wählen Sie den Auslöser Ihres Flows“ die Option „Wenn eine E-Mail eintrifft“ aus. Geben Sie einfach „ E-Mail “ ein und die folgenden Auslöser werden vorgeschlagen.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Wählen Sie „ Wenn eine neue E-Mail eintrifft (V3)“ aus .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie dann auf Erstellen .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Denken Sie daran, dass es sich normalerweise um eine zentralisierte E-Mail-Adresse handelt. In diesem Beispiel verwenden wir jedoch eine persönliche E-Mail-Adresse.

Danach erscheint ein Popup-Fenster , wenn eine neue E-Mail eintrifft .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Wir werden dies nur für E-Mails mit Anhängen festlegen. Klicken Sie also auf Erweiterte Optionen anzeigen .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Setzen Sie das Feld „Anhänge einschließen“ auf „Ja“ .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Setzen Sie das Feld Nur mit Anhängen ebenfalls auf Ja .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie anschließend auf + Neuer Schritt .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Daraufhin wird das Feld „Einen Vorgang auswählen“ angezeigt.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

2. Einrichten der Aktion für Benachrichtigungen

Wir senden uns selbst eine Teamnachricht. Geben Sie also „Team“ ein und wählen Sie „Microsoft Teams“ aus .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Nachdem wir auf „Microsoft Teams“ geklickt haben , müssen wir die Aktionen festlegen . In unserem Beispiel verwenden wir „Nachricht in einem Chat oder Kanal posten“ .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Als Nächstes stellen wir den Beitrag auf „Kanal“ ein .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Stellen Sie danach das Team auf TestSite ein .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Und der Kanal sollte auf Debug gesetzt sein, da wir ihn für Debugging-Zwecke verwenden.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Dann setzen wir die Meldung auf „ Eine neue Datei wurde hinzugefügt!“ “.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie abschließend auf Speichern .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Fahren wir mit dem nächsten Schritt fort, indem wir auf + Nächster Schritt klicken .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

3. Einrichten der Aktion zum Hochladen von Dateien

Kehren wir zu SharePoint zurück, indem wir „ sharepoint “ in die Suchleiste eingeben.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Wählen Sie dann SharePoint aus den Ergebnissen aus.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Geben Sie für AktionenDatei “ in die Suchleiste ein.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie dann auf Datei erstellen .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Um eine Datei zu erstellen, müssen wir die Site-Adresse und den Ordnerpfad angeben .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Die Site-Adresse ist die TestSite . Wenn wir auf das Dropdown-Menü klicken, können Sie es auswählen.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie auf das Ordnersymbol für den Ordnerpfad .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Wählen Sie dann im Textfeld „Finanzberichte“ aus .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Als nächstes legen wir den Dateinamen fest . Wir können es auf unterschiedliche Weise festlegen, aber in diesem Beispiel legen wir es auf Subject fest . Das bedeutet, dass der Dateiname denselben Namen hat wie der Betreff .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Dann sollte der Dateiinhalt auf Anhangsinhalt gesetzt werden .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie abschließend auf Speichern .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Testen des automatisierten MS-Flows

Um den Ablauf zu testen, klicken wir oben rechts auf „Testen“ .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie dann auf Manuell .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Testen“ .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Anschließend senden wir über eine andere E-Mail-Adresse eine E-Mail an diese Adresse. In diesem Beispiel senden wir es an Henry, also geben wir „ [email protected] “ ein.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Der Betreff lautet „ Accounting_20210930 “.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Als nächstes müssen wir eine Datei anhängen. In dieser Mailing-App klicken wir auf „Einfügen“ .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie dann auf Dateien .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Wir hängen eine zufällige Datei an. In diesem Beispiel verwenden wir „ Food Menu “.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Klicken Sie dann auf Senden .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Als Ergebnis sollten wir die E-Mail erhalten.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Wenn wir zu unserem Ablauf zurückkehren, können wir jeden Schritt des Prozesses sehen.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Da wir eine Benachrichtigung automatisiert haben, wenn eine neue Datei hinzugefügt wird, erhalten wir eine Benachrichtigung auf unserem MS Teams .

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Und wenn wir zur Dokumentbibliothek „ Finanzberichte“ zurückkehren , sehen wir eine Datei mit demselben Namen wie der Betreff unserer vorherigen E-Mail.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail


So verwenden Sie Power Automate zum Aktualisieren von Daten in LuckyTemplates.
Automatisierter Flow in Microsoft Power Automate
Microsoft Flows: Bearbeiten und Verfolgen in Power Automate

Abschluss

Abschließend lässt sich sagen, dass wir erfolgreich einen MS-Flow zum Hochladen von Dateien in SharePoint erstellt haben, indem wir die Dateien per E-Mail versendet haben. Wir haben auch gelernt, wie man die richtigen Auslöser und Aktionen für diesen speziellen Ablauf einrichtet. Wir haben den Durchfluss getestet und überwacht und dann die erwarteten Ergebnisse erzielt.

Dieser Ablauf unterscheidet sich von der Verwendung von SharePoint Automate , da wir die empfangene E-Mail als Auslöser festlegen und die Aktion darin besteht, dass Ihrer Dokumentbibliothek ein Dateianhang hinzugefügt wird. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Power Automate- Flows in SharePoint zu nutzen und zu integrieren .

Alles Gute,

Henry Habib


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.