Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Wir verwenden LuckyTemplates schon seit Jahren und finden immer noch neue großartige Möglichkeiten, es als ultimatives Tool für die Entwicklung von Berichten und Dashboards zu nutzen. Wieder einmal haben wir drei weitere Berichte hinzugefügt, die verschiedene reale Anwendungen im LuckyTemplates Showcase-Kurs zeigen.
Der ist eine Sammlung herunterladbarer Berichte und Dashboards, die sich jeweils mit verschiedenen Branchen und Anwendungen befassen. Jeder, der sie herunterlädt, kann die Datenanalyse praktisch üben und studieren, wie diese Berichte erstellt wurden.
In dieser Reihe neuer Berichte stellen wir eine Kaufzusammenfassung, einen Bericht mit Einkaufs-, Verkaufs- und Bestandstrends und einen globalen COVID-19-Bericht vor.
Inhaltsverzeichnis
Kauf-, Verkaufs- und Bestandstrends
Das Tolle an LuckyTemplates ist, dass Sie so viele Erkenntnisse auf einer einzigen Seite liefern können. So viel wird im Fall dieses Berichts deutlich, der dazu die Lesezeichen und den Auswahlbereich nutzt.
Dieser Bericht zeigt Käufe, Verkäufe und Bestandstrends. Im oberen linken Teil erhalten Sie einen klaren Überblick über die bestellten Produkte hinsichtlich Menge und Gewicht, in der Mitte sehen Sie den Gesamtabrechnungsbetrag und das Gesamtgewicht der abgerechneten Produkte. Dies ist ideal für diejenigen, die nur einen kurzen Blick auf die Zahlen werfen möchten, ohne sich in die Einzelheiten zu vertiefen.
Im rechten Bereich wird außerdem ein Vergleich der bestellten mit den in Rechnung gestellten Produkten sowie der bestellten mit den erhaltenen und der in Rechnung gestellten mit den erhaltenen Produkten angezeigt. Es gibt auch den Gesamtgewinn sowie die Gewinnspanne an.
Wer tiefer in die Trends eintauchen möchte, findet auch alle weiteren Details im Bericht. Es gibt Visualisierungen , die die bestellten und abgerechneten Trends sowie die täglichen versus kumulierten Bestellungen und die täglichen versus kumulierten Abrechnungen zeigen.
Wenn Sie sich auf eine bestimmte Bestellung oder einen bestimmten Zeitplan konzentrieren möchten, gibt es oben im Bericht Filter, mit denen Sie aus der Dropdown-Liste auswählen können.
Zusammenfassung der Käufe
Ein weiterer einseitiger Bericht, der Käufe, Lagerbestände und Verkäufe untersucht und eine Zusammenfassung der Bestellungen, des Lagerbestands und der verstrichenen Zeit anzeigt. Außerdem werden die Kunden nach Marge und Umsatz klassifiziert, wobei Daten auf Basis der zugehörigen Verkaufsbestellungen verwendet werden.
Um einen klareren Überblick über die Trends zu erhalten, verwendet es ein Liniendiagramm für die Umsatzanalyse und Streudiagramme, um die durchschnittlichen Tage anzuzeigen, die für den Wareneingang und die Rechnungsstellung benötigt werden.
Dieser Bericht verwendet eine eingebettete Hover-Over-Tooltip- und Diagrammanmerkungstechnik.
Globaler COVID-19-Bericht
Dieses COVID-19-Dashboard vergleicht die wichtigsten Kennzahlen auf globaler und regionaler Ebene.
Ganz oben auf der Seite befinden sich Dropdown-Filter, mit denen Sie das Land und die Region auswählen können, die Sie anzeigen möchten. Außerdem können Benutzer einen bestimmten Zeitrahmen auswählen.
Sobald die Einzelheiten über die Filter ausgewählt wurden, wird oben links im Bericht eine Übersicht über die Zahlen – die bestätigten Fälle, die Todesfälle, die genesenen Patienten und die aktiven Fälle – angezeigt.
Die visuelle Darstellung zeigt eine grafische Darstellung der Überlebens- und Todesstatistiken. Außerdem wird das Fortschreiten der Krankheit sowie zwei Streudiagramme angezeigt, die die Auswirkungen der Krankheit nach Bevölkerungsgröße und den wöchentlichen Trend der aktiven Fälle zeigen.
Das LuckyTemplates-Showcase
Mit diesen drei Berichten können Sie sehen, wie dynamisch LuckyTemplates wirklich ist. Es ist in der Lage, selbst bei einseitigen Berichten erstaunliche Erkenntnisse zu liefern. Dies ist unabhängig davon möglich, welche Branche der Bericht abdeckt.
Diese LuckyTemplates Showcases können als .pbix-Dateien heruntergeladen werden, sodass der eine hervorragende Möglichkeit ist, Ihre Fähigkeiten als LuckyTemplates-Benutzer zu üben. Am besten ist natürlich immer noch , da Sie dadurch nicht nur Zugriff auf diese Berichte erhalten, sondern auch alle Schulungen erhalten, die Sie zum Erstellen von Berichten und Dashboards benötigen, die genauso aufschlussreich und kreativ sind wie die oben genannten .
Alles Gute,
LuckyTemplates-Team
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.