Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Egal, ob Sie Datenanalyst , Social-Media-Vermarkter oder YouTube-Content-Ersteller sind , Sie können eine unglaubliche Fülle an Informationen entdecken, indem Sie die Macht der Daten nutzen.

Durch die Analyse Ihrer YouTube-Daten erfahren Sie viel über die Demografie Ihres Publikums, Traffic-Quellen und vieles mehr. Sie können Ihre YouTube-Kanalanalysen nutzen, um Ihren Kanal zu erweitern, Ihre Strategie zu verbessern und sowohl Ihre Aufrufe als auch Ihre Abonnenten zu steigern.

verdient .

Inhaltsverzeichnis

Was ist das eDNA LuckyTemplates Showcase?

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Eines der besten Dinge daran, ein LuckyTemplates-Abonnent zu sein, ist der Zugriff auf die Showcase-Seite und das Herumspielen mit ihr. Dies ist eine der wichtigsten und am wenigsten genutzten Ressourcen in unserem .

Wenn Ihnen die Ideen ausgehen oder Sie nicht wissen, wie Sie mit der Erstellung Ihres Berichts von Grund auf beginnen sollen, ist der Showcase Ihr ultimativer Spielplatz.

Es ist einsteigerfreundlich und einfach zu bedienen und Sie können mithilfe der Filterfunktion schnell finden, was Sie suchen. Sie können nach Branche, Jobfunktion oder Szenario suchen.

Durch die Nutzung unserer Showcase-Seite  verbringen Sie weniger Zeit mit der Erstellung Ihres Berichts von Grund auf und  haben mehr Zeit mit der Perfektionierung und Verfeinerung Ihres Dashboards .

Brandneue Dashboards hinzugefügt

Schauen Sie sich die neuesten Berichte an, die wir unserer Showcase-Sammlung hinzugefügt haben. Diese Berichte sind die Gewinner der kürzlich abgeschlossenen LuckyTemplates Challenge 21 .

Wenn Sie möchten, dass Ihr Bericht Teil unseres Showcases wird, nehmen Sie unbedingt an der teil , um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden!

YouTube-Datenanalyse

Diese vollständige Datenanalyse des eDNA-YouTube-Kanals wurde von unserem CEO Sam McKay erstellt . Es zeigt Trends und Zeitvergleichsanalysen, die vorgefertigte Vorlagen und andere „Speed ​​Build“-Techniken mithilfe des nutzen .

In diesem Bericht wollte Sam Trends erkennen, deshalb hat er viel Zeit darauf verwendet, diese in den Bericht einzubauen und ihn so dynamisch wie möglich zu gestalten. Er nutzte außerdem eine erweiterte Designvorlage aus dem Analyst Hub, um die Berichtsentwicklung zu beschleunigen.

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

YouTube Data Analytics Showcase

Dieser wunderschön gestaltete Bericht über YouTube-Daten wurde von Rachwen Mosbehi erstellt , unserem Gesamtsieger der LuckyTemplates Challenge 22.

Dieser Bericht besticht durch kreative Visualisierung, eine komplexe, aber äußerst intuitive Navigationsstruktur und eine herausragende Analysetiefe.

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Explorative Analyse von Youtube-Daten

Dieser explorative Ansatz für YouTube-Daten wurde von Matthew Braun erstellt . Es bietet eine Zusammenfassung von Analysen und Trends mit starken Daten-Storytelling-Punkten.

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

YouTube-Daten-Dashboard

Dieser beeindruckende Bericht über YouTube-Daten wurde von Veronica Aides erstellt . Dieser Bericht eignet sich gut für die mobile Ansicht und bietet eine detaillierte Analyse der gewonnenen und verlorenen Abonnenten im Zusammenhang mit der Inhaltszufriedenheit.

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Erkundung von YouTube-Datenmetriken

Dieser von Gaelan Smith entworfene Bericht verfügt über eine einfache Navigation und bietet eine umfassende und äußerst umsetzbare Analyse der Faktoren, die sich auf die Zuschauerzahl auswirken, um mehr Kanalinteraktion zu fördern.

Gaelans Hauptziel in dem Bericht besteht darin, sicherzustellen, dass die Aufgabe auf den Punkt gebracht wird, nämlich das Publikum besser zu verstehen und eine weitere Strategie zu entwickeln, um das Engagement des Kanals zu steigern. Er stellte umsetzbare Fragen und Erkenntnisse, die sich auf die Zuschauerzahlen beziehen.

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

YouTube-Datenanalysemodul

Dieser absolut zukunftsweisende Bericht von Gustaw Dudek zur YouTube-Datenanalyse nutzt eine Reihe fortschrittlicher DAX-Techniken, Geodatenanalysen und innovative Visualisierungstechniken, um ein einzigartiges Benutzererlebnis zu bieten.

Gustaws Hauptidee für den Bericht bestand darin, den Designaspekt mit den standardmäßigen pbix-Möglichkeiten in Kombination mit PPT noch ein wenig weiter voranzutreiben.

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Neu im LuckyTemplates Showcase – YouTube-Datenanalyse

Abschluss

Die Berichte auf unserer Showcase-Seite können im PBIX-Format heruntergeladen werden, sodass Sie analysieren können, wie die einzelnen Berichte erstellt wurden.

Da LuckyTemplates ein so dynamisches Tool ist, das branchenübergreifend eingesetzt werden kann, ist es einfach, nach etwas zu suchen, das mit der von Ihnen benötigten Anwendung zusammenhängt, und sich von der Art und Weise, wie diese Berichte erstellt wurden, inspirieren zu lassen.

Der Mangel an kreativem Wissen sollte Sie nicht davon abhalten, beeindruckende Berichte zu erstellen, die die Aufmerksamkeit Ihrer Stakeholder und Endbenutzer auf sich ziehen.

Die Showcase-Galerie ist nur eine der vielen Ressourcen und Tools, die in einem On-Demand-Abonnement enthalten sind. Wir werden Ihnen noch mehr Möglichkeiten einfallen lassen, die Ihnen beim Schreiben beeindruckender Berichte und Dashboards helfen.

Alles Gute,
LuckyTemplates-Team


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.