Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Diese Woche werden wir hier bei LuckyTemplates den neuen Schulungskurs „Finanzberichterstattung mit LuckyTemplates“ bei starten .
Um genau zu erfahren, wann dieser Kurs veröffentlicht wird, und um alle weiteren Details zu erfahren, klicken Sie auf den Link unten
***Dieser Kurs ist in der LuckyTemplates-Mitgliedschaft enthalten***
Wenn Sie sich den Bericht ansehen möchten, dessen Erstellung Sie in diesem Kurs erfahren, klicken Sie hier auf den Link „ Finanzberichterstattungsanwendung“.
Dies ist eine aufregende Zeit für LuckyTemplates, da viele der in diesem speziellen Kurs enthaltenen Ideen und Techniken in den letzten 12 bis 18 Monaten entwickelt wurden.
Da die Konzepte in allen Modulen ausführlich behandelt werden, werden Sie feststellen, dass Sie jetzt innerhalb von LuckyTemplates ganz erstaunliche Finanzberichte oder Berichtsanwendungen auf der Grundlage von Finanzdaten erstellen können.
Im Laufe des Kurses behandeln wir die Umsetzung vieler wichtiger Finanzberichte, darunter: Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Kapitalflussrechnungen.
Wir beschäftigen uns mit einer Reihe von Entwicklungstechniken, wie Sie Tabellenvorlagen entwerfen können, die diese zusammenfassenden Informationen effektiv präsentieren.
Wir verbringen auch viel Zeit mit dem Abfrageeditor und dem Datenmodell. Damit dies alles für Ihre Berichterstattung funktioniert, ist die korrekte Einrichtung dieser beiden Bereiche von entscheidender Bedeutung.
Wir behandeln auch ein detailliertes Beispiel eines Debitorenabgleichsberichts oder eines Beispiels für einen gealterten Probesaldo . Darüber hinaus sind viele wichtige Finanzkennzahlen und Erkenntnisse enthalten, die für diejenigen wertvoll sind, die ihren zusammenfassenden Finanzberichten mehr Farbe verleihen möchten.
Es werden auch viele großartige Visualisierungstechniken behandelt, darunter Tabellenvorlagen, dynamische Tabellen, dynamische visuelle Darstellungen, anwendungsähnliche Berichte, die Erstellung von Farbpaletten und vieles mehr. Alle diese Ideen sind in jedem Szenario, an dem Sie arbeiten, sehr gut wiederverwendbar.
Neben dem Kurs erhalten Sie auch Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, darunter: eine fertige LuckyTemplates-Demopräsentation, detaillierte Demodaten, Farbpaletten und Symbole, die sich gut für diese Berichtsarbeit eignen.
Dies ist ein sehr umfassender Kurs zur Finanzberichterstattung und weltweit einzigartig in Bezug auf LuckyTemplates, was ihn noch spannender macht, wenn wir ihn der Welt zugänglich machen.
Es wurde viel Zeit, Mühe und Ressourcen in die Erstellung dieses speziellen Kurses gesteckt, daher hoffe ich, dass Sie, wenn Sie sich für ein Upgrade entscheiden, wirklich viel davon haben und lernen können, diese Art von Entwicklungsarbeit innerhalb von LuckyTemplates zu meistern.
Wir veranstalten derzeit einen Kurseinführungsverkauf für die LuckyTemplates-Mitgliedschaft. Alle Details dazu finden Sie weiter unten.
Wenn Sie Fragen zu diesem neuen Kurs haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Danke
Gründer – LuckyTemplates
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.