Paginierter Bericht in LuckyTemplates: Eine Einführung

In diesem Tutorial erfahren Sie mehr über paginierte Berichte in LuckyTemplates. Ein paginierter Bericht ist ein anderer Name für Report Builder.

Als Einführung behandelt dieses Tutorial die Definition und Bedeutung paginierter Berichte sowie deren Installation.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein paginierter Bericht?

Für diese Demonstration wird der Management Insights-Bericht verwendet. Dies kann im LuckyTemplates Kurs erstellt und heruntergeladen werden.

Paginierter Bericht in LuckyTemplates: Eine Einführung

Das Tolle an LuckyTemplates ist, wie es Daten gruppiert, aggregiert und visualisiert. Das Problem entsteht jedoch, wenn Sie Ihren Bericht ausdrucken müssen. LuckyTemplates druckt nur das, was im visuellen Bereich angezeigt wird. Es enthält keine Daten, die gescrollt oder angeklickt werden müssen. Hier kommen paginierte Berichte ins Spiel.

Mit einem paginierten Bericht können Sie einen druckbaren Bericht aus einem LuckyTemplates-Datensatz erstellen.

So sieht der Management Insights-Bericht aus, wenn er in einen paginierten Bericht umgewandelt wird:

Paginierter Bericht in LuckyTemplates: Eine Einführung

Paginierter Bericht in LuckyTemplates: Eine Einführung

In diesem Fall liegt es im PDF-Format vor. Es enthält dieselben Daten wie Städte, Mengenkosten, Verkäufe usw. Sie können auch Informationen zum Dokument selbst hinzufügen. Dazu gehören das Erstellungsdatum und die Seitenzahlen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Daten im druckbaren Bericht bedingt zu formatieren.

Es handelt sich um eine pixelgenaue Methode zum Erstellen eines druckbaren Berichts, der alle Tabellen und Visualisierungen in der ursprünglichen LuckyTemplates-Datei enthält.

Auch paginierte Berichte sind sehr vielseitig. Sie können sie in verschiedene Formate exportieren, z. B. PDF, Excel, Word, TIFF und HTML. Sie können den Bericht auch über einen Webbrowser anzeigen.

Paginierte Berichte können als Snapshots gespeichert werden, auf die jederzeit zugegriffen werden kann, ohne dass sie erneut ausgeführt werden müssen. Dies bedeutet, dass Sie die Berichte an Personen weitergeben können, die nicht unbedingt über LuckyTemplates verfügen oder es verwenden.

Darüber hinaus ist die Möglichkeit, Zeitstempel im Dokument zu platzieren, eine wertvolle Funktion bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen in einem Unternehmen.

So laden Sie den Report Builder herunter

Es gibt zwei Möglichkeiten, den LuckyTemplates Report Builder herunterzuladen.

Die erste Möglichkeit besteht darin, zum Download-Center auf der Microsoft 365-Website zu gehen .

Paginierter Bericht in LuckyTemplates: Eine Einführung

Die zweite Möglichkeit ist der Download aus dem Microsoft Store .

Paginierter Bericht in LuckyTemplates: Eine Einführung

Dies wird jedoch nicht auf die gleiche Weise aktualisiert wie auf der Microsoft 365-Website. Wählen Sie also aus, welches am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt.

So erstellen Sie einen paginierten Bericht

Sobald Sie den Report Builder auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie damit paginierte Berichte erstellen.

Gehen Sie zur Website app.powerbi.com und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

In diesem Beispiel wurde ein Arbeitsbereich für EDNA Paginated Report erstellt .

Paginierter Bericht in LuckyTemplates: Eine Einführung

Klicken Sie im Datensatz des Berichts auf die drei vertikalen Schaltflächen für Weitere Optionen . Klicken Sie dann auf „Paginierten Bericht erstellen“ .

Paginierter Bericht in LuckyTemplates: Eine Einführung

Eine Datei wird in Ihren Downloads angezeigt. Nachdem Sie auf die Datei geklickt haben, wird die LuckyTemplates Report Builder- Software gestartet.

Paginierter Bericht in LuckyTemplates: Eine Einführung

Sie werden feststellen, dass die Datei im .rdl- Format vorliegt. RDL steht für Report Definition Language . Ein paginierter Bericht wird vom SQL Server Reporting Services (SSRS) Report Builder abgeleitet .

Ein nützlicher Tipp: Wenn Sie auf weitere Informationen zu paginierten Berichten zugreifen möchten, suchen Sie stattdessen nach SRSS Report Builder.

Ein paginierter Bericht ist ein relativ neues Konzept und wird oft nur innerhalb der LuckyTemplates-Community verwendet. Wenn Sie also nach SRSS Report Builder suchen, erhalten Sie viel mehr Informationen.

Abschluss

Ein paginierter Bericht ist ein nützliches Werkzeug beim Erstellen druckbarer Berichte in LuckyTemplates. Es wird häufiger als Report Builder bezeichnet. Innerhalb von LuckyTemplates wird jedoch häufiger der Begriff „paginierte Berichte“ verwendet.

Es ist ein sehr nützliches Tool für Ihr Unternehmen. Mit wenigen Klicks können Sie Ihre LuckyTemplates-Berichte ganz einfach in eine Vielzahl von Formaten wie PDF, Excel und Word konvertieren, ohne dass Informationen verloren gehen.

Verklagen

Leave a Comment

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.