Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Es gibt eine Vielzahl von Power Automate- String-Funktionen , die wir in unseren MS-Flows verwenden können. In diesem Tutorial lernen wir die Verwendung und Bedeutung einer weiteren komplizierten String-Funktion kennen – der Power Automate- Split- Funktion.
Die Split- Funktion gibt einfach ein Array von Elementen basierend auf der bereitgestellten Zeichenfolge und einem Trennzeichen zurück.
Inhaltsverzeichnis
So funktioniert die Split-Funktion von Power Automate
Wir müssen seine Parameter (Text und Trennzeichen) definieren, damit diese Funktion ordnungsgemäß funktioniert.
Um es näher zu erklären, nehmen wir an, dass unser Text „ Der Apfel fällt weit vom Stamm “ lautet. Dann ist das Trennzeichen nur ein einfaches Leerzeichen.
Durch die Verwendung der Split- Funktion erhalten wir ein Array, das alle Wörter im von uns angegebenen Text/String enthält. Ein Array ist eine Sammlung von Elementen.
Verwenden der Power Automate Split-Funktion
Lassen Sie uns nun einen Beispielanwendungsfall betrachten, um zu verstehen, warum wir dies tun möchten. Wir werden diesem Beispielablauf, den ich zuvor erstellt habe, eine weitere Eingabe hinzufügen. Stellen Sie dies als Eingang 4 ein und geben Sie dann „ Bitte geben Sie die Nachricht ein, die Sie kaskadieren möchten “ ein.
Dann verwenden wir die Split- Funktion für unseren Nachrichtentext . Wählen Sie auf der Registerkarte „Ausdrücke“ die Teilungsfunktion aus .
Wählen Sie für den Textparameter die Variable „Eingabe 4“ aus .
Als Trennzeichen verwenden wir ein Leerzeichen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK .
Klicken Sie abschließend auf Speichern .
Den Fluss testen
Mal sehen, was passiert. Klicken Sie auf Testen .
Wählen Sie die Option „Ich führe die Auslöseaktion aus“ . Klicken Sie dann auf Testen .
Geben Sie beliebige Daten für die anderen Eingaben ein. Geben Sie für Eingabe 4 einfach „ Der Apfel fällt weit vom Stamm “ ein. Klicken Sie dann auf Flow ausführen .
Klicken Sie auf Fertig .
Bei der Überprüfung von Slack ist die zurückgegebene Ausgabe genau das, was wir erwartet hatten.
Dies sendet uns jetzt ein Array und nicht die eigentliche Zeichenfolge.
Verwendung von Arrays
Lassen Sie uns nun einige Dinge besprechen, die Sie mit einem Array tun können. Fügen wir zunächst einen neuen Schritt hinzu.
Klicken Sie dann auf „Steuerung“ .
Wählen Sie anschließend „ Auf jedes Steuerelement anwenden“ aus.
Wählen Sie auf der Registerkarte „Ausdrücke“ die Teilungsfunktion aus .
Wählen Sie dann den Text selbst aus, der die Eingabevariable 4 ist .
Stellen Sie sicher, dass Sie als Trennzeichen ein Leerzeichen eingeben. Klicken Sie dann auf OK .
Danach fügen wir eine weitere Aktion hinzu.
Suchen Sie den Slack- Connector und wählen Sie ihn aus .
Wählen Sie dann die Aktion „Nachricht posten“ .
Lassen Sie uns eine Nachricht auf demselben Slack-Kanal ( Discord ) posten.
Für den Nachrichtentext veröffentlichen wir anstelle von Eingabe 4 oder dem Array das aktuelle Element .
Durch die Verwendung von „Auf jedes Steuerelement anwenden“ wird zunächst das String-Array über die Split- Funktion abgerufen. Dann wird für jedes Element im Array das aktuelle Element veröffentlicht. Mal sehen, wie das aussieht. Klicken Sie auf Speichern .
Klicken Sie auf Testen .
Wir verwenden einfach den vorherigen Lauf, da sich keine Eingaben geändert haben. Klicken Sie dann auf Testen .
Wenn wir unseren Slack überprüfen, werden wir feststellen, dass alle Elemente aus dem Array erfolgreich angezeigt wurden.
Auf diese Weise können wir Aktionen für die Array-Elemente separat ausführen.
Power Automate-String-Funktionen: Substring- und IndexOf-
Trigger in Power Automate-Flows
Power Automate-Ausdrücke – Eine Einführung
Abschluss
Zusammenfassend können wir die Verwendung der Power Automate-Split-Funktion in unseren Flows besprechen. Es zerlegt Zeichenfolgen mithilfe des definierten Trennzeichens in ein Array von Zeichenfolgen. Als Trennzeichen dient das Trennzeichen. In unserem Beispiel haben wir Leerzeichen verwendet. Normalerweise werden Kommas verwendet, aber Sie können natürlich für jeden Zweck unterschiedliche Trennzeichen verwenden.
Wir können auch das Array von Elementen durchlaufen und dann bestimmte Aktionen für jedes Element ausführen. Normalerweise tun wir dies, indem wir auf jedes Steuerelement anwenden. Diese Technik ist auf jeden Fall nützlich, wenn Sie an einer Datensammlung arbeiten.
Alles Gute,
Henry
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.