LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Inhaltsverzeichnis

Beispiele für LuckyTemplates-Dashboards

In diesem Tutorial möchte ich eine der innovativsten Visualisierungsideen zum Umblättern von Seiten hervorheben, die ich in einem LuckyTemplates-Dashboard-Design gesehen habe. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

LuckyTemplates-Herausforderungen durchführen . Sie können teilnehmen, wenn Sie Zugang zu unserer Plattform haben, oder Sie können sich unsere Ankündigungen ansehen. 

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Wir haben unglaubliche Einsendungen erhalten, und eine davon kam von Diana, einem unserer aktiven Mitglieder. Es handelt sich um unsere jüngste Herausforderung, die auf HR Consultation Insights basierte . Es war ein echter Pageturner. Dadurch können Sie Ihren Bericht visuell darstellen, als würden Sie in einem Buch blättern.

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Einige von Ihnen fragen sich vielleicht, warum wir etwas schaffen wollen, das so aussieht.

Die Bedeutung eines kreativen LuckyTemplates-Dashboard-Designs verstehen

Nun, es kommt darauf an, sicherzustellen, dass Sie großartige Erkenntnisse gewinnen. Das ist das erste Problem, das Sie lösen müssen. Wenn Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, werden Sie Ihre Kunden beeindrucken und dafür sorgen, dass sie wiederkommen. Ich denke, Diana war in Bezug auf ihre Visualisierungen wirklich innovativ und kreativ. Die Erkenntnisse waren von hoher Qualität und sehr leicht verständlich. Aus diesem Grund hat sie die LuckyTemplates-Challenge gewonnen . 

In diesem Beispiel werden Sie sehen, dass hier eine Menge toller Dinge gemacht wurden. Die Farben sind schlicht und die Farbpalette passt gut zusammen. Die Symbole sind außerdem leicht zu verstehen und Sie können leicht erkennen, welche Erkenntnisse Sie nutzen oder mitnehmen müssen. Es gibt auch einige Kennzahlen, die sehr gut dargestellt sind. Darüber hinaus gibt es zu jedem Aspekt des Berichts einige Raster. Im Allgemeinen folgt es vielen meiner Best Practices, über die ich schon seit geraumer Zeit spreche.

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Ich werde die Technik besprechen, mit der Sie Ihre Berichte umblättern.

Analysieren, wie die Visualisierung zum Umblättern von Seiten funktioniert

Schauen wir uns zunächst den LuckyTemplates-Bericht selbst an. Hier können Sie sich eine Seite ansehen und dann zu einer anderen Seite wechseln, indem Sie die STRG-Taste drücken und auf die nächste Seite (Detailseite) klicken. Wenn Sie online sind, können Sie einfach darauf klicken, ohne die STRG-Taste zu drücken , und es wird auch funktionieren. 

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Nachdem Sie darauf geklickt haben, gelangen Sie zu einer neuen Seite, der Detailseite .

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Wenn Sie auf „Zusammenfassung“ klicken , gelangen Sie ebenfalls zur Zusammenfassungsseite .

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Sie ändern das Aussehen Ihrer Seite jedes Mal, wenn Sie eine Auswahl treffen. Auf diese Weise weiß der Benutzer, was er tatsächlich sieht. Wie Sie sehen, handelt es sich um eine großartige Navigationsfunktion . Manchmal befinden sich alle Navigationsfunktionen auf einer Seite, diese jedoch dynamisch über verschiedene Seiten hinweg. 

Nun, wie hat Diana das so geschaffen? 

Erstellen des Umblättereffekts für ein LuckyTemplates-Dashboard

Wenn wir uns ihre Erklärung hier ansehen, sagte sie, dass sie PowerPoint verwendet habe, um den Hintergrund zu erstellen, nachdem sie ihn auf Papier skizziert hatte. 

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Die Ergebnisse der Seiten, die wir sehen, wurden also nicht in LuckyTemplates erstellt. Sie hat gerade den Hintergrund in PowerPoint erstellt und die Bilder der Hintergründe sind für jede Seite unterschiedlich. Ich kann hier nichts davon anklicken. Das liegt daran, dass sie dieses Bild einfach in den Hintergrund von PowerPoint eingebettet hat.

Sie hat diese Halbkreise auch zur Navigation in das Bild eingebettet.

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Das Einzige, was nicht eingebettet wurde, sind diese Texte, die innerhalb der Halbkreise positioniert sind. Ich klicke auf einen dieser Texte, um Ihnen zu zeigen, wie er als Navigation erstellt wurde.

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Wenn ich beispielsweise auf den Detailtext klicke , wird der Bereich „Visualisierungen und Felder“ angezeigt. 

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Im Bereich „Visualisierungen“ kann ich zur Registerkarte „Aktion“ gehen und die Liste der Aktionstypen sehen. Sie haben dies kürzlich aktualisiert und einen Seitennavigationstyp hinzugefügt . Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Seiten zu wechseln, anstatt viele komplizierte Arbeiten mit Lesezeichen zu erledigen, ist eine großartige Funktion.

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Jetzt müssen Sie nur noch beliebige Elemente wie ein Bild oder ein Textfeld erstellen und eine Aktion für dieses Element festlegen. Diane verwendete ein Textfeld, legte dessen Aktionstyp auf eine Seitennavigation fest und legte dann dessen Ziel fest . 

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Ich gehe zur Detailseite und klicke auf den Detailtext. Wie Sie sehen, ist der Aktionstyp Seitennavigation , das Ziel ist jedoch None . Das liegt daran, dass ich nicht zu einer bestimmten Seite wechseln möchte, indem ich auf diesen Text klicke, wenn ich mich bereits auf dieser bestimmten Seite befinde. 

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Wenn ich dann auf den Zusammenfassungstext klicke , ist der Aktionstyp Seitennavigation und das Ziel ist die Zusammenfassungsseite .

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Für den Trendtext ist außerdem Seitennavigation eingestellt und das Ziel ist Trend

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Es ist sehr einfach, diese Technik anzuwenden, sobald Sie über den Hintergrund verfügen. Es ist nicht wirklich schwierig, da es nur um Kreativität geht. 

Anwenden verschiedener Designs auf einer Berichtsseite

Ich möchte Ihnen auch etwas über ein anderes LuckyTemplates-Mitglied zeigen, Walter. Er fand, dass Diana in ihrem eingereichten Bericht wirklich gut abgeschnitten hat. Darüber hinaus wollte er die gleiche Technik auch selbst entwickeln. 

Daher hat Walter eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen dieser Formen und Bilder in PowerPoint und zum Einbetten dieser Formen und Bilder in die PBIX- Datei erstellt.

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Eine andere Sache, die ich hier hervorheben möchte, ist, was Diane auch wieder getan hat. Sie entwickelte eine neue Designidee und sagte, dass man diese tatsächlich in LuckyTemplates selbst umsetzen könne.

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Sie können dieses unterschiedliche Design auch hier überprüfen und diesen besonderen Look direkt in LuckyTemplates erstellen, indem Sie Rechtecke, Zahlen und andere verfügbare Elemente verwenden.

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Hinzufügen visueller Elemente zu LuckyTemplates-Dashboards

Klicken Sie auf die Registerkarte Einfügen . Auf dieser Registerkarte können Sie Elemente wie Textfeld , Schaltflächen , Formen und Bild auswählen . Wählen Sie einfach eines dieser Elemente aus und platzieren Sie es an einer beliebigen Stelle auf Ihrer Berichtsseite.

LuckyTemplates-Dashboard-Design – eine beeindruckende Visualisierungsidee zum Umblättern

Sie können auch die nativen Inhalte von LuckyTemplates nutzen, anstatt nur ein Bild einzubetten. Das war eine weitere coole Möglichkeit, diese Technik zu nutzen. Sie müssen so etwas nicht tun, aber ich halte es für eine innovative Idee, Ihre Analyse wirklich hervorzuheben.

Durch diese Technik werden Ihre Berichte aus Navigationssicht überzeugender aussehen.

Denken Sie immer daran, dass Kreativität beim Design Ihres LuckyTemplates-Dashboards und Ihrer Berichte nichts bedeutet, es sei denn, Ihre Erkenntnisse sind von wirklich guter Qualität.


So führen Sie eine Trendanalyse in LuckyTemplates mit DAX durch

Abschluss

Denken Sie daran, dass es bei jeder Entwicklung, die Sie durchführen, wichtiger ist, qualitativ hochwertige Erkenntnisse zu gewinnen. Diese gute Visualisierung ist im Grunde nur das i-Tüpfelchen auf einem hochwertigen LuckyTemplates-Bericht, der die Verbraucher in Ihre Erkenntnisse einbezieht.

Damit ist Schluss. Ich hoffe, dass es Ihnen Spaß gemacht hat, mehr über dieses LuckyTemplates-Dashboard-Design zu erfahren . Wir werden die Einreichungen zu den LuckyTemplates-Herausforderungen weiter ausbauen und unglaubliche Arbeiten teilen. 

Ich freue mich darauf, in Zukunft weitere dieser Einsendungen zu prüfen. 

Alles Gute,


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.