LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Es ist von entscheidender Bedeutung , Ihre internen Benutzer in Bezug auf zu befähigen . Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie in Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil schaffen möchten. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie LuckyTemplates-Benutzer durch und effektive Lizenzentscheidungen stärken können.

Wenn Benutzern angemessene Schulungen und Tools zur Verfügung gestellt werden, können sie wachsen und ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Empowerment entsteht durch Investitionen in Bildung und Ressourcen.

Die Stärkung der Menschen innerhalb einer Organisation ist entscheidend für ihren Erfolg. Indem Unternehmen ihren Mitarbeitern die Autonomie, Ressourcen und Unterstützung geben, die sie benötigen, um ihre Rollen und Verantwortlichkeiten wahrzunehmen, können Unternehmen eine Kultur der Innovation und Kreativität fördern.

Inhaltsverzeichnis

Stärkung der Benutzer durch Bildung

verfügt über eine Plattform, die Benutzern Materialien und Inhalte rund um LuckyTemplates bereitstellt.

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Wenn Sie sich kostenlos registrieren, erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Tools, die Ihnen helfen, Ihr LuckyTemplates-Erlebnis zu verbessern und zu optimieren.

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Mit dieser LuckyTemplates-Funktion haben Sie auch Zugriff auf ein Tool zur Kompetenzbewertung.

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Es ist wichtig, die Fähigkeiten jedes LuckyTemplates-Benutzers in Ihrer Organisation zu testen. Es wird dabei helfen, etwaige Lücken in den LuckyTemplates-Kenntnissen und -Fähigkeiten ihres Teams zu erkennen und zu schließen. Darüber hinaus kann es Organisationen dabei helfen, etwaige Probleme mit der Datenkompetenz zu erkennen und anzugehen.

Datenkompetenz ist bei der Bereitstellung von LuckyTemplates in Ihrem Unternehmen sehr wichtig. Sie können von Ihren Mitarbeitern nicht erwarten, dass sie das Tool sofort akzeptieren und verstehen. Eine entsprechende Ausbildung ist erforderlich.

Sobald eine Kompetenzbewertung durchgeführt wurde, kann ein Lernplan basierend auf dem Kompetenzniveau entwickelt werden.

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Dadurch entsteht ein maßgeschneiderter Lernplan, der auf den Fähigkeiten und Trainingspräferenzen des Benutzers basiert.

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Stärkung der Benutzer durch Bereitstellung von Ressourcen

LuckyTemplates ist eine leistungsstarke Ressource für die Datenvisualisierung und -analyse. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, müssen Sie sich für die beste Lizenz entscheiden, die das Beste aus dem Unternehmen herausholt.

Eine Möglichkeit, Ihre LuckyTemplates-Lizenzen zu organisieren, ist die Verwendung des auf der LuckyTemplates-Website verfügbar ist.

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Dies ist ein Dokument, das detaillierte Beschreibungen und Einschlüsse für jede Lizenz enthält.

LuckyTemplates-Lizenz

Microsoft bietet drei Lizenzoptionen für LuckyTemplates an: Free , Pro und Premium .

Die kostenlose Lizenz steht jedem offen. Es kostet Sie nichts, sich anzumelden und die LuckyTemplates- Software auf Ihren Desktop herunterzuladen.

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Das ist großartig, wenn Sie noch testen, wie LuckyTemplates mit Ihren Daten funktioniert. Sie können damit Prototypen erstellen und ausführen.

Eine kostenlose Lizenz beinhaltet jedoch nicht die Möglichkeit, zwischen Benutzern zusammenzuarbeiten oder Daten und Berichte auszutauschen. Es gibt Ihnen nicht die Möglichkeit, zentral zu steuern, wie LuckyTemplates in Ihrem Unternehmen verwendet wird.

Eine kostenlose Lizenz reicht für die unternehmensweite Bereitstellung von LuckyTemplates nicht aus .

Mit der LuckyTemplates Pro- Lizenz erhalten Sie Zugriff auf alle wichtigen Funktionen der LuckyTemplates-Suite. Dies ist die beste Lizenz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Der Zugriff ist nur für weniger als 500 LuckyTemplates-Benutzer möglich. Dies umfasst sowohl Entwickler als auch Verbraucher.

Eine Pro-Lizenz gibt Benutzern die Möglichkeit, mithilfe des LuckyTemplates-Dienstes sicher innerhalb einer Organisation zu teilen und zusammenzuarbeiten.

Aber diese Lizenz hat immer noch ihre Grenzen. Es gibt eine begrenzte Zuordnung zu den gesamten Datenimporten pro Person. Allerdings hat dies für KMU keine wirklich großen Auswirkungen, da die Grenzwerte gerade noch ausreichen. Die Realität ist, dass es fast unmöglich ist, das Kontingent in der Pro-Lizenz vollständig zu nutzen.

Für Großkonzerne mit mehr als 500 LuckyTemplates-Nutzern empfiehlt sich hingegen die LuckyTemplates Premium- Lizenz.

Sie erhalten vollständigen Zugriff auf alle Tools in LuckyTemplates sowie uneingeschränkten Zugriff auf Funktionen für die Zusammenarbeit.

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Sowohl Entwickler als auch Verbraucher haben uneingeschränkten Zugriff auf LuckyTemplates-Online-Arbeitsbereiche. Sie können Berichte austauschen und sogar Online-Diskussionen führen.

Die LuckyTemplates Premium-Lizenz verfügt unter anderem über zusätzliche Funktionen wie Berichtsstatistiken, Datenvolumen und Aktualisierungsraten. Es ermöglicht Ihnen auch den Umgang mit fortschrittlicher KI und Big Data. Und im Gegensatz zu den ersten beiden Lizenzen bietet Ihnen Premium auch die Möglichkeit, die Daten Ihres Unternehmens zentral zu verwalten.

Preise für LuckyTemplates-Lizenzen

Wenn Sie sich die Preise für LuckyTemplates-Lizenzen auf der Microsoft-Website ansehen, können Sie sehen, dass der Preis pro Kapazität für Premium 4.995 US-Dollar pro Monat beträgt. Wenn Ihre Organisation über 500 Benutzer hat, wird daher empfohlen, diese Lizenz optimal zu nutzen.

Seit kurzem bietet Microsoft jedoch auch die Möglichkeit an, eine Premium-Lizenz pro Benutzer zu erwerben.

LuckyTemplates-Lizenz und Schulung: Eine Kurzanleitung

Dies ist wirtschaftlicher für Unternehmen, die die Funktionen einer Premium-Lizenz benötigen, diese aber nur für wenige Benutzer benötigen.

Wenn Sie eine genaue Schätzung der Kosten wünschen, können Sie auf die Schaltfläche „Vertrieb kontaktieren“ klicken. Sie werden an jemanden weitergeleitet, der Sie über die beste Option beraten und sogar eine Berechnung der Gesamtkosten erhalten kann.

Sie können aber auch die empfohlenen Berechnungen von LuckyTemplates im Dokument LuckyTemplates Licensing Planner verwenden.

Abschluss

Die Befähigung von LuckyTemplates-Benutzern in einem Unternehmen ist entscheidend für den Erfolg im digitalen Zeitalter. LuckyTemplates ist ein leistungsstarkes Tool zur Datenvisualisierung und -analyse, mit dem Benutzer in Echtzeit auf Daten zugreifen und diese analysieren können. Dies kann Unternehmen dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, die Effizienz zu steigern und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Um LuckyTemplates-Benutzer effektiv zu unterstützen, müssen Sie in die richtige Ausbildung und Ressourcen investieren. Diese sind entscheidend, um das volle Potenzial von LuckyTemplates auszuschöpfen. Es ermöglicht Benutzern, kompetent zu sein, bessere Visualisierungen zu erstellen, die Akzeptanz zu steigern, einen besseren ROI zu erzielen und auf Skalierbarkeit vorbereitet zu sein.

Alles Gute,

Sam McKay


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.