LuckyTemplates-Rollen und -Lizenzen für Ihre Projekte

LuckyTemplates-Rollen und -Lizenzen für Ihre Projekte

In diesem Blogbeitrag setzen wir unsere Serie zur Planung von LuckyTemplates-Projekten fort. Nur um Ihr Gedächtnis aufzufrischen: Wir haben bereits über Bereitstellungsmodi sowie Erkennung und Aufnahme gesprochen . Dieses Mal sprechen wir über die Rollen und Lizenzen für Ihre LuckyTemplates-Projekte.

Inhaltsverzeichnis

LuckyTemplates-Rollen

Heute sprechen wir über LuckyTemplates-Projektrollen wie Projektsponsoren , Stakeholder , Datensatzdesigner , Berichtsautoren , Administratoren und QA-Tester .

Nicht jedes LuckyTemplates-Projekt wird alle diese Rollen umfassen. Einige dieser Rollen können innerhalb einzelner Personen kombiniert sein.

LuckyTemplates-Rollen und -Lizenzen für Ihre Projekte

Projektsponsoren

Es ist gut, zu Beginn eines jeden LuckyTemplates-Projekts zu wissen, wer Ihr Projektsponsor ist. Dies ist die Person, die entscheidet, warum dieses Projekt durchgeführt werden muss, denn in jeder großen Organisation gibt es viele konkurrierende Prioritäten und Dinge, die erledigt werden müssen, und es gibt nie genug Leute, um sie alle zu erledigen.

Die Projektsponsoren sind da, um sich im Namen des Projekts dafür einzusetzen , warum es durchgeführt werden muss und warum es im Vergleich zu den anderen Projekten, die das Unternehmen realisieren möchte, Priorität haben muss.

Stakeholder

Ihr Stakeholder wird jeder sein, der vom LuckyTemplates-Projekt betroffen ist. Viele Leute betrachten dies nur als Berichtskonsumenten, aber jeder, der an dem Projekt beteiligt ist, ist ein Stakeholder .

Der Projektsponsor ist ebenfalls ein Stakeholder sowie jeder, der die Inhalte konsumiert oder Eigentümer der Datenbestände ist, die aus dem Projekt hervorgehen.

Datensatz-Designer

Ihre Dataset-Designer sind für die Datenzugriffsschicht des LuckyTemplates-Datasets verantwortlich, einschließlich der Authentifizierung gegenüber Datenquellen und der Power-Abfragen, die zum Definieren der Tabellen des Datenmodells verwendet werden.

Darüber hinaus definieren die Datensatzdesigner die Beziehungen der Sicherheitsrollen auf Modell- und Zeilenebene. Sie entwickeln auch die DAX-Kennzahlenausdrücke, die in Berichten wie Umsatz-KPIs für das laufende Jahr verwendet werden.

Berichtsautoren

Berichtsautoren kommunizieren direkt mit den Verbrauchern von Berichten und Dashboards. In einem Self-Service-Bereitstellungsmodus oder einem hybriden Projektgeschäft arbeitet möglicherweise auch eine kleine Anzahl von Berichtsautoren innerhalb des Unternehmens.

Die Berichtsautoren sind dann tatsächlich die Personen, die den Inhalt verfassen. Für sie wäre die Bezeichnung „Inhaltsautoren“ besser geeignet, da sie Dashboards, Scorecards und Ziele erstellen, was über die üblichen Berichte hinausgeht.

Administratoren

Da LuckyTemplates seine Fähigkeiten erweitert hat und zu einem geschäftskritischen Tool für Unternehmen geworden ist, ist die Rolle des LuckyTemplates-Administrators oder -Administrators immer häufiger geworden.

LuckyTemplates-Administratoren sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass LuckyTemplates gemäß den Unternehmensrichtlinien effektiv genutzt wird.

Beispielsweise überwachen und beheben LuckyTemplates-Administratoren Fehler bei der Aktualisierung von Datensätzen, Leistungsprobleme, Benutzerzugriffsanfragen und den Gesamtzustand der LuckyTemplates-Mandanten- und Premium-Kapazitäten einer Organisation.

Für den Einzelnen in all diesen verschiedenen Rollen ist es wichtig, effektiv zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren, um ein erfolgreiches Projektergebnis zu erzielen.

Richtige Kommunikation und Zusammenarbeit sind für alle Projekte wichtig, im Bereich Business Intelligence jedoch möglicherweise noch wichtiger, da die beteiligten Rollen unterschiedlich sind und eine genaue und effektive Berichterstattung für den Erfolg des Unternehmens wichtig ist.

QA-Tester

Eine letzte Rolle, die in Frage kommt, ist die eines QA-Testers. Die allgemeine Best Practice besteht darin, dass Sie Ihren Code nicht von Ihren Entwicklern testen lassen sollten .

Ich habe gesehen, wie eine kleine Gruppe von Projektbeteiligten zu QA-Testern wurde. Die Datensatzdesigner und Berichtsautoren konzentrieren sich auf die Erstellung der Inhalte, während die Tester sicherstellen, dass das, was sie in den Berichten sehen, ihren Erwartungen entspricht, bevor diese einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.

In diesem Fall sind Ihre in Premium enthaltenen LuckyTemplates-Pipelines eine echte Bereicherung, da Sie über die Testumgebungen und dann über Ihre Produktionsumgebungen verfügen können , in denen alle richtigen Aktivitäten in den richtigen Phasen der Pipeline stattfinden.

LuckyTemplates-Lizenzierung

Es gibt zwei Arten der Lizenzierung. Es gibt eine Shared-Capacity-Lizenzierung , die die kostenlose Option und LuckyTemplates Pro umfasst. Die dedizierte Kapazitätslizenzierung umfasst Premium-, Premium-pro-Benutzer- und eingebettete Szenarien.

LuckyTemplates-Rollen und -Lizenzen für Ihre Projekte

Freie Lizenz

Für LuckyTemplates gibt es eine völlig kostenlose Lizenzierungsoption, sodass Berichtsautoren LuckyTemplates Desktop kostenlos nutzen können. Sie können es kostenlos in „Mein Arbeitsbereich“ veröffentlichen.

Sie können es sogar kostenlos im Internet veröffentlichen, obwohl dies mit erheblichen Sicherheitsbedenken verbunden ist.

LuckyTemplates-Rollen und -Lizenzen für Ihre Projekte

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Funktion „Im Web veröffentlichen“ keinerlei Sicherheit oder Authentifizierung bietet. Jeder, der einen Link zu dem Bericht erhält, der über „Im Web veröffentlichen“ veröffentlicht wurde, kann anonym auf den Bericht zugreifen.

Pro-Lizenz

Die LuckyTemplates Pro-Lizenzen, die derzeit 9,99 $ pro Monat kosten, schalten alle Standardfunktionen des LuckyTemplates-Dienstes frei , sodass Sie sie intern mit anderen Benutzern teilen können.

LuckyTemplates-Rollen und -Lizenzen für Ihre Projekte

Durch die Verwendung einer Pro-Lizenz werden die Einschränkungen der kostenlosen Lizenzstruktur aufgehoben und Benutzer können die Standardfunktionen des LuckyTemplates-Dienstes nutzen.

Dazu gehört die Möglichkeit, Abonnements und Kommentare zu erstellen, Apps zu erstellen und zu verwenden und die Excel-Funktion zur Unterstützung weiterer Analysen zu nutzen.

Premium-Lizenz

Vor einigen Jahren hat Microsoft eine Premium-Lizenz mit dedizierter Kapazität veröffentlicht . Mit LuckyTemplates Premium können Benutzer mit kostenlosen LuckyTemplates-Lizenzen auf LuckyTemplates-Apps, Berichte und Dashboards zugreifen und diese anzeigen, die diesen Premium-Kapazitäten zugewiesen wurden.

Dieser Zugriff umfasst die Nutzung des Inhalts und die vollständige Interaktion mit den standardmäßigen LuckyTemplates-Dienstfunktionen wie Abonnements und Kommentaren.

Darüber hinaus können LuckyTemplates Premium-Benutzer Dashboards mit LuckyTemplates-Free-Benutzern teilen, wenn das Dashboard im Premium-Arbeitsbereich enthalten ist.

Die LuckyTemplates Pro-Lizenzen sind für Benutzer erforderlich, die LuckyTemplates-Inhalte erstellen und verteilen, z. B. die veröffentlichten Datensätze vom LuckyTemplates-Desktop oder Excel verbinden.

Premium-Lizenz pro Benutzer

Doch bei einem Einstiegspreis von etwa 5.000 US-Dollar pro Monat konnten sich viele mittelständische Unternehmen keine dedizierte Kapazität leisten. Aus diesem Grund hat Microsoft Premium-Preise pro Benutzer eingeführt .

LuckyTemplates-Rollen und -Lizenzen für Ihre Projekte

Premium pro Benutzer funktioniert genauso wie die Pro-Lizenzierung, mit der Ausnahme, dass der Arbeitsbereich von Premium pro Benutzer über eine PPU-Lizenz verfügen muss. Dadurch werden auch andere Premium-Funktionen wie Bereitstellungspipelines, Scorecards und Ziele freigeschaltet.

Eingebettete Lizenz

LuckyTemplates Embedded soll von Entwicklern und unabhängigen Softwareanbietern verwendet werden, die APIs verwenden, um LuckyTemplates-Visuals-Berichte und -Dashboards in ihre benutzerdefinierten Webanwendungen einzubetten, damit externe Kunden auf diese Anwendungen zugreifen können.

LuckyTemplates-Rollen und -Lizenzen für Ihre Projekte

Es ist nicht als Verteilung von Mechanismen für interne Benutzer gedacht. Es wurde speziell für unabhängige Softwareanbieter entwickelt, damit diese LuckyTemplates-Inhalte verteilen und in ihre benutzerdefinierten Anwendungen integrieren können.

Abschluss

Durch die Festlegung der Rollenzuweisungen und der zu verwendenden Lizenzen während der Planungsphase wird eine effiziente Zeitnutzung während der Entwicklungs- und Implementierungsphase Ihrer LuckyTemplates-Projekte sichergestellt.

Wenn Sie sich frühzeitig über die Verantwortlichkeiten Ihrer Rolle und die Lizenz, die Sie nutzen werden, im Klaren sind, stellen Sie den Erfolg Ihres Projekts sicher.

Alles Gute,

Greg Deckler


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.