LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Um nicht in die Falle zu tappen, ineffektive Berichte zu erstellen, möchte ich Ihnen eine Auswahl an LuckyTemplates- Tipps und -Tricks vorstellen , die Ihnen bei der Erstellung Ihres LuckyTemplates-Berichts auf jeden Fall helfen werden.

Es gibt drei Hauptgründe für ineffektive Berichte: mangelnder Kontext , der Versuch, zu viel zu kommunizieren und die Unfähigkeit, die Botschaft auf Ihr Publikum zuzuschneiden .

Heute möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf die vier Hauptgruppen von LuckyTemplates-Tipps und -Tricks lenken, die ich vorbereitet habe. Die erste Kategorie ist eine einfache Lösung . Es enthält Tipps, die Sie problemlos sofort in Ihren Bericht integrieren können.

Die nächste Kategorie enthält Tipps und Tricks zu LuckyTemplates rund um den Kontext , die dritte enthält Ideen zur Verbesserung der Übersichtlichkeit und die letzte Kategorie befasst sich mit der Strategie

Inhaltsverzeichnis

Effektive LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Diese LuckyTemplates-Tipps und -Tricks helfen Ihnen, ein besseres Erlebnis zu schaffen und die Erstellung ineffektiver Berichte zu vermeiden. 

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Deaktivieren Sie die Y-Achse, wenn Datenbeschriftungen aktiviert sind . Wenn Sie Ihre Berichte aufräumen möchten, müssen Sie auf kleine Details wie dieses achten. Sie benötigen keine Y-Achse, wenn Datenbeschriftungen aktiviert sind, wie im Bild rechts gezeigt. Das Wichtigste dabei ist, nur das zu behalten, was Sie brauchen, und überflüssige Informationen zu löschen.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Deaktivieren Sie visuelle Kopfzeilen, wenn sie nicht verwendet werden . Der visuelle Header ist eine Option, die in LuckyTemplates standardmäßig aktiviert ist. Wenn es nicht verwendet wird, fügt es Ihrem Bericht lediglich zusätzliches Rauschen hinzu. Halten Sie die Dinge einfach, deaktivieren Sie die Dinge, die Sie nicht verwenden, und behalten Sie die volle Kontrolle über das Erlebnis, das Sie dem Endbenutzer bieten möchten.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Deaktivieren Sie die Schaltflächen-Tooltip, wenn sie nicht verwendet wird . Wenn Sie Schaltflächen verwenden und den Tooltip nicht verwenden, stellen Sie sicher, dass er deaktiviert ist.

Dazu müssen Sie den Schalter im Abschnitt „Keine Tooltips“ umschalten . Dies ist wichtig, denn wenn Sie dies nicht verwenden, wird standardmäßig eine automatische Meldung „ Klicken Sie hier, um dem Link zu folgen“ angezeigt. Es ist zu allgemein und verringert die Klarheit des Berichts.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Keine Bildlaufleiste in den Tooltips . Wenn Sie Tooltips mit einer Bildlaufleiste verwenden , kann der Benutzer nicht nach unten scrollen. Schlimmer noch: Der Benutzer könnte frustriert sein und das Vertrauen in Ihren Bericht verlieren. 

Darauf sollten Sie immer achten und darauf achten, dass innerhalb der Tooltips keine Bildlaufleiste vorhanden ist. Wir müssen bei der Auswahl der visuellen Elemente, die wir auf der Seite erstellen, strategisch vorgehen, insbesondere bei diesen Tooltips. 

Wie auf dem Bildschirm unten dargestellt, war das Publikum daran interessiert, die wichtigsten kostenlosen Varianten zu erklären. Ich habe mich für die Verwendung des Balkendiagramms „Top/schlechteste Marge nach Produkt“ entschieden. Was die Botschaft angeht, geht es darum, das Wesentliche zu zeigen. Alles dazwischen ist für den Benutzer nicht wirklich wichtig und erscheint nicht im Bericht.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Seien Sie vorsichtig bei Interaktionen . Interaktionen sind beim Erstellen dynamischer Berichte, wie wir sie in LuckyTemplates erstellen können, sehr wirkungsvoll. Sie können Filter ersetzen, den Benutzer einbeziehen, ihm die Möglichkeit geben, verschiedene Fragen zu beantworten und sogar Ihr Design aufräumen.

Als Berichtersteller können Sie viele Dinge mit weniger Diagrammen darstellen. Wenn Sie Diagramme verwenden, müssen Sie auf Interaktionen achten.

In diesem ersten Beispiel können Sie sehen, dass das Donut-Diagramm hervorgehoben und nicht gefiltert wird, wenn ich die Unterkategorie „Fahrradträger“ auswähle . Diese Interaktion ist für den Endbenutzer nicht nützlich und führt zu einer schlechten Benutzererfahrung.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Darüber hinaus können wir auf der linken Seite des Bildschirms sehen, dass der Wert „Leer“ erscheint. Auch wenn es in dem Sinne nicht katastrophal ist, dass der Benutzer verstehen wird, dass es im letzten Jahr keine Umsätze bei den Bestellungen gab, wirkt es nicht professionell. In diesem Fall wäre vielleicht „Null“ oder ein Text, der besagt, dass letztes Jahr keine Verkäufe stattgefunden haben, besser.

Im zweiten Beispiel zeige ich Ihnen einen Bericht, der eindeutig gut gestaltet ist. Auch wenn Sie über gute Designfähigkeiten verfügen, hilft Ihnen das nicht dabei, eine bessere Geschichte zu erzählen oder ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Sie müssen auf Details achten.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Wenn ich in diesem Bericht nach einem Kunden filtere, haben einige Karten nicht genügend Platz, um alle Dezimalstellen anzuzeigen. Es werden drei Punkte angezeigt, und bei anderen Auswahlmöglichkeiten werden Leerzeichen oder Unendlichkeitswerte angezeigt.

Aufgrund dieser Dinge kann der Benutzer sehr leicht enttäuscht werden und das Interesse verlieren. Es ist besser, die Interaktionen komplett herauszuschneiden, anstatt sie nicht richtig zu nutzen.

Markieren Sie Ihren Bericht und bleiben Sie dabei konsistent. Integrieren Sie Ihre Markenfarben und -themen in Ihren Bericht, damit deutlich wird, dass er zu Ihrem Unternehmen gehört. Möglicherweise verfügt Ihr Unternehmen bereits über Branding-Richtlinien, die Ihnen helfen, zu verstehen, wie Ihre Farben und Themen in Dokumenten oder Präsentationen verwendet werden sollten.

Selbst wenn es sich nur um einen einfachen Bericht handelt, den Sie nur mit wenigen Personen teilen, kann die Verwendung Ihrer Markenfarben und Ihres Logos Ihrem Bericht ein professionelleres Erscheinungsbild verleihen, was dazu beitragen kann, den beigefügten Erkenntnissen mehr Gewicht zu verleihen.

Halten Sie das Layout und die Designs konsistent

Im Hinblick auf die Konsistenz müssen Sie das gesamte Seitenlayout und die Designfunktionen von Seite zu Seite konsistent halten.

Einer der besten Tipps besteht darin, die erste Seite zu erstellen und sie dann mehrmals zu duplizieren. Sie können das gleiche Format beibehalten, aber die Navigation in den Diagrammen, die Sie auf diesen Seiten einfügen, anpassen.

Als nächstes müssen Sie Vorlagen verwenden , die Ihnen nicht nur bei der Konsistenz des Berichts helfen, sondern auch dabei helfen, die Erstellung Ihres Berichts zu beschleunigen.

Achten Sie außerdem darauf, dass die Formatierung von Titeln, Überschriften, Beschriftungen und anderen Texten im gesamten Bericht gleich bleibt.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Durch die Verwendung von Breadcrumbs zur Angabe des aktuellen Standorts wird auch die Erfahrung Ihres Berichts verbessert.

Breadcrumbs sind Navigationselemente, die hinzugefügt werden, um Benutzern die Orientierung in einer Website-Anwendung oder einem Bericht zu erleichtern , insbesondere wenn sie sich tiefer in der Navigation befinden. Dieser klare visuelle Hinweis kann darauf hinweisen, wie diese Seite in anderen Seiten verschachtelt ist.

"Wo bin ich?" Dies ist eine der grundlegenden Fragen, die Ihre Benutzer beantworten müssen, um erfolgreich navigieren zu können. Diese Technik wird häufig auf E-Commerce-Websites verwendet, kann jedoch an LuckyTemplates-Berichte angepasst werden. Sie können ihnen durch Drillthrough-Navigation und Hierarchie innerhalb von Diagrammen helfen .

Verwenden der Drillthrough-Navigation

Wenn Sie beispielsweise über mindestens zwei Drillthrough-Ebenen verfügen, bedeutet das, dass Sie eine Navigation erstellen, in der Sie dem Endbenutzer die Möglichkeit geben, einen Drilldown entweder zur höchsten Granularität (Seite 1 bis Seite 3) oder zu einer aggregierten Ebene durchzuführen ( Seite 1 bis Seite 2). 

Wenn Sie einen Drillthrough bis zur zweiten Seite durchführen, möchten Sie dem Endbenutzer möglicherweise die Möglichkeit bieten, einen Drillthrough von Seite 2 bis Seite 3 mit größtmöglicher Detailgenauigkeit durchzuführen. Wenn Sie sich in einem Szenario wie diesem befinden, müssen Sie aus Gründen der Übersichtlichkeit Breadcrumbs verwenden. 

Hierarchie innerhalb von Diagrammen erstellen

Ein gutes Beispiel für Hierarchie innerhalb von Diagrammen wurde von Havens Consulting gegeben . Auf dem Bild unten können Sie sehen, dass basierend auf der vom Benutzer gewählten Hierarchieebene die Breadcrumbs-Technik dargestellt wird. 

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Zeigen Sie eine Erinnerung an den ausgewählten Filter und die Berichtsinformationen an . Dies ist besonders wichtig, wenn Sie dynamische Menüs verwenden.

Wenn der Benutzer das Menü öffnet und einen Filter auswählt, muss dieser Filter irgendwo auf der Seite Ihres Berichts angezeigt werden. Dies ist wichtig, da die Leute manchmal einen Bildschirmausdruck des Berichts erstellen und ihn in eine PowerPoint-Präsentation integrieren.

Um den Kontext beizubehalten, müssen sie wissen, was die Auswahl war. Ebenso wichtig ist es, die Version des Berichts sowie das Datum und die Uhrzeit der letzten Datenaktualisierung anzuzeigen.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Fügen Sie eine Suche hinzu, um die Filternavigation zu vereinfachen . Die Suche kann als Abkürzung fungieren und Besucher können sich auf die Suche verlassen, um das Gesuchte zu finden, ohne durch Kategorien navigieren zu müssen. Es geht darum, einen bestimmten Inhalt schneller zu finden.

Um die Suchfunktion in Ihrem Filter zu aktivieren, wählen Sie Ihren Filter aus, klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie „Suchen“.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Alle Filter zurücksetzen . Dies ist eine Navigationsfunktion, die jeder Bericht mit mehr als drei Filtern haben sollte. Durch die Verwendung von Reset-Filtern wird Ihr Bericht benutzerfreundlicher. Dies erspart dem Benutzer mehrere Klicks und verbessert das gesamte Benutzererlebnis.

Meiner Meinung nach handelt es sich um eine großartige hinzuzufügende Funktionalität, da sie sehr einfach einzurichten ist und einen großen Einfluss auf das gesamte Benutzererlebnis hat.

Unterschied zwischen „Alle Filter zurücksetzen“ und „Auf Standard zurücksetzen“.

Ein weiterer Aspekt, den ich angehen möchte, ist der Unterschied zwischen „ Alle Filter zurücksetzen “ und der Schaltfläche „Auf Standard zurücksetzen“ , die im LuckyTemplates-Dienst angezeigt wird.

Mit der Schaltfläche „Auf Standard zurücksetzen“ wird Ihr Bericht in den Zustand versetzt, in dem er vom Entwickler aktualisiert und veröffentlicht wurde. Es wirkt sich auf alle Filterauswahlen und visuellen Stile aus.

Andererseits gibt die Schaltfläche „Alle Filter zurücksetzen“ dem Entwickler die Möglichkeit, das Verhalten mithilfe von Lesezeichen zu steuern.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Schauen wir uns zur Veranschaulichung diesen Bericht an und wählen Sie die Filter 22 , Impact , Logistics und dann Carton .

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Wir können nun alle ausgewählten Informationen auf dieser Seite sehen.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Wenn wir dann auf „ Alle Filter zurücksetzen“ klicken , werden alle Filter zurückgesetzt und wir können weiterhin den Bildschirm mit der Tagesprognose sehen.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

Wenn wir jedoch auf „Auf Standard zurücksetzen“ klicken , verschwinden nicht nur alle ausgewählten Filter, sondern auch die Seite, auf der wir die Tagesprognose sehen können. Verwenden Sie daher Lesezeichen und die Schaltfläche „Alle Filter zurücksetzen“ auf Ihrer Seite, um mehr Flexibilität zu haben.

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte

LuckyTemplates-Tipps und Tricks für Ihre Berichte


Best Practices für das LuckyTemplates-Berichtsentwicklungs-
Dashboard in LuckyTemplates: Best Practices für das Design
Effektives Data Storytelling: Stellen Sie die richtigen Fragen

Abschluss

Ohne Zweifel kann die Erstellung eines ineffektiven Berichts vermieden werden, wenn die hier besprochenen Tipps und Tricks bei der Erstellung Ihrer LuckyTemplates-Projekte angemessen angewendet werden . Außerdem handelt es sich dabei um einfache Lösungen, die mühelos und einfach umzusetzen sind.

Ich hoffe, dass Sie diese Techniken so nutzen können, dass sie auf mehrere verschiedene Szenarien und Umgebungen angewendet werden können, in denen Sie arbeiten.

Alles Gute,

Alex Badiu


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.