Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Inhaltsverzeichnis

Tutorials zur Power-Plattform

In diesem Blogbeitrag werde ich über Microsoft-Zertifizierungen im Zusammenhang mit der Power Platform sprechen. Die Microsoft Power Platform-Zertifizierung ist immer nützlich, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihren Arbeitgebern mitzuteilen, dass Sie über Kenntnisse in bestimmten Bereichen und Tools verfügen, aber sie kann auch teuer sein. Das vollständige Video dieses Tutorials können Sie unten in diesem Blog ansehen.

Die Prüfung kostet etwa 165 US-Dollar, und wenn Sie die kostenpflichtige, von einem Lehrer geleitete Option wünschen, müssen Sie etwa 1.000 bis 5.000 US-Dollar pro Schulungssitzung investieren, was sehr teuer sein kann.

Es ist auch verwirrend, weil es viele verschiedene Zertifizierungen gibt. Microsoft verfügt über rollenbasierte Zertifizierungen, nicht produktbasiert. Der Schwerpunkt liegt also mehr auf den Rollen, nach denen Sie suchen, als auf produktbasierten Prüfungen. Microsoft verfügt über Zertifizierungen für alles, aber dieses Mal behandeln wir nur die Power Platform.

Roadmap für die Microsoft Power Platform-Zertifizierung

Dies ist eine vollständige Liste der Zertifizierungen innerhalb der Power Platform. Sie werden in drei Zertifizierungsstufen eingeteilt: Fundamentals , Associates und Expert .

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Grundlegende Microsoft Power Platform-Zertifizierung

Sie beginnen zunächst mit den Grundlagen . Diese Zertifizierung vermittelt Ihnen den Business Case und die in der Power Platform verwendete Terminologie. Es ist sehr nützlich für Manager, die nicht unbedingt in Power Apps, Power Automate oder LuckyTemplates entwickeln, aber Teams haben, die diese Arbeit erledigen. Aus diesem Grund möchten sie sicherstellen, dass die richtige Terminologie verwendet wird, und sie müssen wissen, was sie innerhalb der Power Platform tun können und was nicht.

Associate Microsoft Power Platform-Zertifizierung

Der mittlere Abschnitt umfasst die Zertifizierungen auf Associate- Ebene. Hierbei handelt es sich um Zertifizierungen für Benutzer, die tatsächlich innerhalb der Power Platform entwickeln. Auch hier gibt es unterschiedliche Rollen. Der App Maker bietet eine sehr einfache Möglichkeit zu verstehen, wie Apps und Arbeitsabläufe entwickelt werden. Bei der Functional Consultant- Zertifizierung wenden Sie Ihre App-, Workflow- oder LuckyTemplates-Berichte auf einen Anwendungsfall für ein Projekt an.

Bei den PL-300- und DA-100-Zertifizierungen handelt es sich um dieselben Zertifizierungen, die sich auf LuckyTemplates als Datenanalyst konzentrieren . Der PL-400 ist die höchste Associate-Zertifizierung für die Power Platform. Hier entwickeln Sie Komplettlösungen, die Power Apps, Power Automate, Dataverse, Virtual Agents und LuckyTemplates in einer zusammenhängenden Lösung kombinieren.

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Expertenzertifizierung für die Microsoft Power Platform

Hierbei handelt es sich um Zertifizierungen, für die bestimmte Voraussetzungen erforderlich sind. Sie müssen also einen oder mehrere Kurse auf Associate- oder Fundamental-Niveau belegen. Dies ist der richtige Kurs, wenn Sie ein Experte auf diesem Gebiet oder ein Evangelist werden möchten und auch wenn Sie für Ihre Power Platform-Expertise anerkannt werden möchten.

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Der PLC-600 ist eine Zertifizierung nur für die Power Platform, während der MB-600 die Power Platform und Microsoft Dynamics 365 kombiniert. Beide sind für eine Position als Solution Architect vorgesehen. In diesen Prüfungen erhalten Sie tatsächlich einen Anwendungsfall oder einen Geschäftsfall, den Sie mit Power Platform oder im zweiten Fall mit Dynamics 365 lösen müssen.

PL-900-Zertifizierung

Nachdem wir nun ein grundlegendes Verständnis der Roadmap für die Power Platform-Zertifizierungen haben, gehen wir sie einzeln durch, um sicherzustellen, dass wir sie im Detail verstehen. Beginnen wir mit der Microsoft Power Platform-Grundlagenzertifizierung, die PL-900 ist.

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

In dieser Zertifizierung gehen Sie alle vier Power Platform-Produkte und ihre Geschäftswerte, Kernkomponenten und Anwendungsfälle durch.

Sie werden keine Anwendungen, Arbeitsabläufe oder Berichte entwerfen, aber Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis der Power Platform.

PL-100-Zertifizierung

Anschließend gehen wir zu PL-100 über, dem Microsoft Power Platform App Maker. Für diesen Fall gibt es keine Voraussetzungen und Sie werden Power Apps, LuckyTemplates und Power Automate verwenden, aber Sie verwenden nicht Power Virtual Agents oder Dataverse.

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Sie konzentrieren sich auf die AI-Builder-Komponente der Arbeitsabläufe und Anwendungsentwicklung. Sie entwerfen und erstellen außerdem Apps und Workflows und verwenden LuckyTemplates zum Erstellen von Berichten.

PL-200-Zertifizierung

Als nächstes haben wir PL-200, für das keine Voraussetzungen gelten. Dies ist die Power Platform Functional Consultant-Zertifizierung, bei der Sie die Power Virtual Agents und Teams hinzufügen. Auf der Fertigkeitsstufe erledigen Sie etwas fortgeschrittenere Dinge als in der Rolle des App-Herstellers.

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Sie konfigurieren Microsoft Dataverse und übernehmen die Rolle des Lösungsarchitekten. Sie werden wie bisher Apps und Workflows erstellen, diese aber auch mit Power Virtual Agent-Chatbots implementieren und mischen, was sehr schwierig ist. Sie integrieren Ihre aktuellen und vorhandenen Apps und Workflows in andere Microsoft-Apps und -Dienste sowie in Dienste von Drittanbietern.

PL-300-Zertifizierung

Als Nächstes steht uns die Zertifizierung zum LuckyTemplates- Datenanalysten bevor . Früher hieß es DA-100, wurde aber kürzlich in P-300 umbenannt. In diesem Fall konzentrieren Sie sich ausschließlich auf LuckyTemplates. Sie erledigen Ihre grundlegenden LuckyTemplates-Aufgaben wie das Vorbereiten, Modellieren, Visualisieren und Analysieren der Daten in LuckyTemplates.

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

PL-400-Zertifizierung

Um das Ganze abzurunden, verfügen wir über die PL-400- oder Microsoft Power Platform-Entwicklerzertifizierung . In dieser Zertifizierung nutzen Sie Power Apps, Power Automate und LuckyTemplates aus einer detaillierteren und technischeren Perspektive.

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Sie benötigen fundierte Anwendungskenntnisse der Microsoft Power Platform-Dienste und ein tiefgreifendes Verständnis ihrer Fähigkeiten, Grenzen und Einschränkungen. Sie entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Probleme mit vorhandenen Microsoft Power Platform-Lösungen. Zu Ihren Fähigkeiten gehören die Erstellung eines technischen Designs, die Konfiguration von Dataverse, die Erweiterung der Plattform darüber hinaus und die Integration in den aktuellen Arbeitsablauf des Unternehmens.

PL-600-Zertifizierung

Kommen wir nun zu unseren Zertifizierungen auf Expertenebene, PL-600, die für Architekten von Microsoft Power Platform-Lösungen bestimmt sind . Dies richtet sich an aktuelle Lösungsarchitekten oder leitende Berater. Sie sind für die Leitung erfolgreicher Implementierungen verantwortlich und konzentrieren sich darauf, wie Lösungen die umfassenderen geschäftlichen und technischen Anforderungen des Unternehmens erfüllen.

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Dies ist der erste Kurs, den wir mit einer Voraussetzung gesehen haben. Sie benötigen entweder PL-200 oder PL-400. PL-300 gilt nur für LuckyTemplates, weshalb es hier keine Voraussetzung ist.

Das Kompetenzniveau ist hier sehr allgemein. Sie betrachten ein Geschäftsproblem und bestimmen, wofür es gelöst werden muss. Anschließend entwerfen und implementieren Sie diese Lösung mithilfe der Ihnen zur Verfügung gestellten Produkte wie Power Apps, Power Automate, Power Virtual Agents, LuckyTemplates und Microsoft Azurblau.

Dazu müssen Sie alles, was Sie in Ihrer Associate-Zertifizierung gelernt haben, auf Ihren Arbeitsablauf anwenden.

MB-600-Zertifizierung

Schließlich haben wir den MB-600, eine weitere Zertifizierung auf Expertenebene. Dies ist dem Power Platform-Lösungsarchitekten sehr ähnlich, fügt dem Mix jedoch auch Dynamics 365 hinzu.

Power Platform-Tutorials: Warum eine Microsoft Power Platform-Zertifizierung erhalten?

Als Voraussetzung benötigen Sie entweder PL-200 oder 400 und eine Dynamics 365 Functional Consultant-Prüfung. Microsoft wollte eine Zertifizierung erstellen, die sowohl die Dynamics 365-Kenntnisse als auch die Power Platform-Kenntnisse in einem vereint. Bei den Produkten, an denen Sie arbeiten werden, handelt es sich um die gleichen Produkte, die Sie zuvor gesehen haben, jedoch mit der Ergänzung von Dynamics 365.

Die Fähigkeiten sind grundsätzlich gleich. Sie führen eine Lösungsvorstellung durch, schauen sich die Anforderungen an, erstellen eine Lösung und implementieren diese dann für Ihre Geschäftsanforderungen.

Bestimmen, welche Microsoft Power Platform-Zertifizierung Sie benötigen

Um zu wissen, welche Zertifizierung Sie ablegen müssen, müssen Sie festlegen, welchen Wissensstand Sie über die Power Platform wissen möchten. Möchten Sie ein grundlegendes Verständnis davon, was es kann und was nicht? Dann ist der Grundkurs das Richtige für Sie.

Wenn Sie tatsächlich Workflows, Apps und Berichte entwerfen oder erstellen möchten, sollten Sie sich für einen Associate-Level-Kurs entscheiden. Nachdem Sie mit der Associate-Ebene fertig sind, bestimmen Sie, welche Art von Power Platform-Benutzer Sie sein möchten.

Möchten Sie Apps, Workflows und Berichte auf bestimmte Business-Case-Lösungen anwenden? Möchten Sie sich nur auf die Analyse von Daten in LuckyTemplates konzentrieren oder möchten Sie ein vollwertiger technischer Entwickler innerhalb der Power Platform werden? Normalerweise machen die Leute nur eine oder zwei der Associate-Level-Zertifizierungen. Sie müssen nicht alle davon ausführen.

Möchten Sie nach Abschluss von PL-200 oder PL-400 Lösungsarchitekt werden und die Power Platform mit anderen Microsoft-Produkten wie Azure kombinieren, um eine vollständige Lösung für ein Unternehmen zu entwickeln?


PowerApps-Diagramme, Grafiken und dynamische Bilder

Abschluss

In diesem Blog haben wir die vollständige Liste der Power Platform-Zertifizierungen besprochen. Sie müssen festlegen, welchen Wissensstand Sie über die Power Platform wissen möchten, um zu wissen, welche Zertifizierung Sie absolvieren müssen.

Wenn Ihnen der Inhalt dieses speziellen Tutorials gefallen hat, abonnieren Sie bitte den LuckyTemplates-TV-Kanal. Wir veröffentlichen ständig eine große Menge an Inhalten von mir selbst und einer Reihe von Inhaltserstellern, die sich alle dafür einsetzen, die Art und Weise zu verbessern, wie Sie LuckyTemplates und die Power Platform nutzen.

Henry


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.