Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

In diesem LuckyTemplates Showcase gehen wir Berichte durch, die professionelle Serviceanalysen zeigen.

Das professionelle Dienstleistungsunternehmen in diesem Beispiel schließt mehrere Verträge mit Kunden aus unterschiedlichen Geschäftsfunktionen ab. 

Wir möchten analysieren, wie viel Zeit mit jedem dieser Kunden verbracht wird.

Es gibt verschiedene Kennzahlen, die zeigen, wie diese Zeit genutzt wird. Professionelle Dienstleistungsunternehmen berechnen in der Regel einen Stundensatz. Daher ist es wichtig, sich Kennzahlen anzusehen, die analysieren, wie effektiv die Zeit ist, die für Kundeninteraktionen aufgewendet wird. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung der Arbeitssitzungen

Im ersten Bericht zeigen wir die Zusammenfassung der Serviceanalysen pro Arbeitssitzung für die gesamte Organisation.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Es enthält eine Analyse nach Geschäftsbereichen.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Wir können auch im Hinblick auf Qualität, Wert, Aufwand und Reaktion analysieren.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Auch dieser Bericht ist dynamisch. Wir können auf bestimmte Geschäftseinheiten klicken, um deren Analysen anzuzeigen.

Wenn wir uns beispielsweise die Finanzabteilung ansehen, können wir die Qualität der verschiedenen gegebenen Briefings sehen und sehen, wie viele Stunden pro Sitzung für diese bestimmte Einheit gebucht wurden.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Es gibt auch eine Analyse der Anzahl der Sitzungen im Laufe der Zeit und wie viel strategischer Wert einem Projekt beigemessen wird. 

Dies alles sind großartige Kennzahlen, die professionelle Dienstleistungsunternehmen in Echtzeit analysieren können. Wir können Ressourcen aufeinander abstimmen oder Empfehlungen an Klienten oder Kunden aussprechen, um sicherzustellen, dass unsere Stunden so effektiv wie möglich genutzt werden.

Übersicht über die Geschäftsbereiche

Der nächste Bericht zeigt Informationen zu unseren einzelnen Geschäftsbereichen.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Wir können uns die Gesamt- und Durchschnittsstunden pro Einheit ansehen. Dies impliziert, wer unsere größten Kunden sind.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Es gibt auch eine Analyse der insgesamt aufgewendeten Stunden im Laufe der Zeit.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Wir können sehen, welche Zeiten für unsere Vertreter und Berater, die mit unseren Kunden zusammenarbeiten, am arbeitsreichsten sind. Dies ermöglicht uns einen besseren Zeitplan für Besprechungen und Beratungen.

Ähnlich wie im vorherigen Bericht können wir auch einen Drilldown zu einer bestimmten Einheit oder Abteilung durchführen. Schauen wir uns für dieses Beispiel die Risikoabteilung an.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Wir können sehen, wie beschäftigt wir mit dieser Abteilung waren, indem wir uns ihre Serviceanalysen ansehen. Wir können detailliertere Informationen abrufen und sehen, wie sie den Großteil unserer Zeit in Anspruch nehmen. Das bedeutet, dass sie unsere Dienste am meisten benötigen.

Zeit-Wert-Bewertungen

Der letzte Bericht in diesem Schaufenster bewertet die für eine Geschäftseinheit aufgewendete Zeit im Vergleich zu ihrem zugeschriebenen Wert.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Wir können einen bestimmten Geschäftsbereich auswählen oder ihn aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachten.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Nachdem wir eine Auswahl getroffen haben, können wir den Vergleich zwischen Zeit und Wert sehen.

In diesem Fall können wir den Vergleich zwischen Risiko und Wert und Finanzen und Wert sowie den Aufwand betrachten.

Professionelle Service-Analyseberichte in LuckyTemplates

Neben den Kreisdiagrammen können wir die Veränderungen im Laufe der Zeit für jede einzelne Metrik sehen.

Abschluss

In diesem LuckyTemplates-Showcase wurden Berichte präsentiert, die eine Momentaufnahme der Analyse zeigen, die wir als professionelles Dienstleistungsunternehmen durchführen können.

Wir können mehr Serviceanalysen durchführen, wenn wir Finanzkennzahlen in diese Berichte einbeziehen. In diesem Fall erfassen wir jedoch lediglich die Stunden, die wir für bestimmte Projekte aufgewendet haben, um den Wert zu analysieren, den wir durch die Zeit, die wir während der Beratungen mit unseren Kunden verbringen, erzielen.

Als professionelles Dienstleistungsunternehmen möchten wir sicherstellen, dass wir aus den Aufträgen, die sie mit uns durchführen, den größtmöglichen Nutzen ziehen.

Alles Gute,


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.