RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

In diesem Blog besprechen wir RSS-Feeds in SharePoint. Diese Funktion wurde eigentlich für die klassische Version entwickelt und nicht für die moderne Version.

Ein RSS-Feed ist eine Möglichkeit für SharePoint, alle Änderungen an einer bestimmten App zu protokollieren. Unabhängig davon, ob es sich um eine Dokumentbibliothek oder eine Liste handelt, werden alle vorgenommenen Änderungen nachverfolgt. 

Außerdem benötigen Sie einen RSS-Reader, um diese Informationen zu lesen und Ihnen mitzuteilen. Es gibt viele Tools, die Sie verwenden können, wie zum Beispiel Feedly und Microsoft Outlook .

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein RSS-Feed?

Bei einem RSS-Feed handelt es sich einfach um eine Webseite, auf der Benutzer nach Änderungen suchen können, die an einem Artikel vorgenommen werden. Menschen nutzen es aus verschiedenen Gründen. Wenn beispielsweise ein Medienunternehmen einen Artikel aktualisiert oder einen neuen hinzugefügt hat, wird dieser im RSS-Feed angezeigt .

Es gibt mehrere RSS-Reader, die diese Webseiten lesen und Ihnen diese Informationen auf nette Weise zurücksenden können. Einer der beliebtesten RSS-Reader ist Feedly . Es ermöglicht Ihnen, mehrere RSS-Feeds in einem zu verwalten .

Sie könnten denken, dass die Verwendung von Warnungen ausreicht. Beachten Sie jedoch, dass Benachrichtigungen nur in der modernen Ansicht verwendet werden und nicht besonders anpassungsfähig sind, da Benachrichtigungen nur per E-Mail an Sie gesendet werden können. 

Andererseits sind RSS-Feeds anpassbar, da Sie sie mit verschiedenen Apps lesen können. Sie können Feedly, Microsoft Outlook und sogar Ihr Telefon zum Lesen eines RSS-Feeds verwenden .

Wenn Sie Ihre Dokumentbibliotheken oder andere Dateien auf Ihrer SharePoint-Site überwachen möchten , ist die Verwendung eines RSS-Feeds die beste Möglichkeit.

So erstellen Sie RSS-Feeds in SharePoint

Zuerst klicken wir oben rechts auf das Zahnradsymbol .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Als nächstes klicken wir auf Site-Inhalte .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Dann klicken wir auf einen Ordner in der Dokumentbibliothek . Für diesen Blog verwenden wir Expenses .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Es öffnet sich ein neues Fenster mit den Ausgaben .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Danach klicken wir unten links auf der Seite auf „Zurück zum klassischen SharePoint“ .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Dadurch können wir die Ausgaben in der klassischen Ansicht anzeigen .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Es mag ähnlich aussehen, aber dadurch erhalten wir tatsächlich Zugriff auf Datei-Menübänder . Wie Sie oben sehen können, haben wir zwei Bänder: DATEIEN und BIBLIOTHEK .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Von hier aus klicken wir auf die Bibliothek

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Dadurch erhalten wir viele Werkzeuge, die wir nutzen können.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Bedenken Sie, dass Sie die meisten davon auch in der modernen Version nutzen können.

Da wir einen RSS-Feed einrichten möchten , klicken wir auf die Schaltfläche „RSS-Feed“ .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Dadurch erhalten wir einen RSS-Feed für unsere Spesendokumentbibliothek .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Hinzufügen einer Datei für RSS-Feeds in SharePoint

Nachdem wir nun einen RSS-Feed eingerichtet haben, kehren wir zu den Ausgaben zurück .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Klicken Sie als Nächstes auf Hochladen , um eine Datei hochzuladen .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Anschließend erscheint ein Dialogfenster .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Als nächstes klicken wir auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Danach wählen wir eine Datei zum Hochladen aus. Für dieses Beispiel laden wir die Tabelle „Lebensmittelmenü“ aus unserer Bibliothek hoch. Wir wählen es aus und klicken auf Öffnen .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Dann klicken wir auf OK .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Als Nächstes werden wir nach einigen Metadaten zur Datei gefragt.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Dazu geben wir „Food Menu for Dinner“ in das Textfeld „Titel“ ein.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Aus dem Dropdown-Menü „ Abteilung“ wählen wir „Buchhaltung“ aus .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Klicken wir abschließend auf „Einchecken“ .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Als Ergebnis sehen Sie, dass sich das Element „ Essensmenü“ in der Dokumentbibliothek „Ausgaben“ befindet .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Wenn wir unseren RSS-FEED aktualisieren , werden Sie sehen, dass er aktualisiert wurde. Sie werden feststellen, dass die Speisekarte bereits enthalten ist.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Sie können auch die Metadaten rund um die Datei sehen.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Außerdem gibt es Links, wenn Sie zur Datei selbst gehen möchten.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Bearbeiten einer Datei für RSS-Feeds in SharePoint

Gehen wir zurück zur Seite „Ausgaben“ und ändern Sie eine vorhandene Datei. Für dieses Beispiel verwenden wir die Datei E_Accounting_Supplies_586 .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Als Nächstes aktivieren wir das Kontrollkästchen neben der Datei.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Danach klicken wir auf das Menüband DATEIEN.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Dann klicken wir auf Eigenschaften bearbeiten .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Als nächstes ändern wir die Abteilung. Dazu ändern wir es von Accounting in Sales .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Klicken Sie abschließend auf Speichern .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Wenn Sie zurückgehen und den RSS-FEED für die Seite „TestSite: Ausgaben“ aktualisieren , wird dieser auch im RSS verfolgt.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Lesen Sie Ihre RSS-Feeds

Die Verwendung eines RSS-Readers wie Feedly ist eine großartige Möglichkeit, Ihre RSS-Nachrichten zu lesen, insbesondere wenn Sie mehrere RSS-Feeds haben. Sie könnten einen RSS-Feed für eine Dokumentbibliothek und einen anderen für die anderen Bibliotheken haben. Sie möchten Ihre RSS-Feeds nicht über verschiedene Links lesen.

Für diesen Blog verwenden wir Microsoft Outlook , da es über einen RSS-Feed-Manager verfügt . Klicken wir zunächst auf „ Diesen RSS-Feed abonnieren“ .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Sie erhalten eine Benachrichtigung, die Sie auffordert, Outlook zu öffnen . 

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Klicken Sie anschließend auf „Outlook öffnen“ . Wenn Sie Outlook auf Ihrem Computer installiert haben, wird es automatisch geöffnet.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Anschließend erhalten Sie eine Benachrichtigung von Microsoft Outlook, in der Sie gefragt werden, ob Sie den RSS-Feed  zu Outlook hinzufügen möchten .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Für weitere Einstellungen können wir auf „Erweitert“ klicken , belassen es aber bei den Standardeinstellungen.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Klicken wir abschließend auf Ja .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Wenn Sie sich bei Ihrem Outlook anmelden , sehen Sie einen Abschnitt namens RSS-Feeds .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Außerdem sehen Sie die RSS-Feeds namens TestSite Expenses.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Darüber hinaus werden wir über alle an der Dokumentbibliothek vorgenommenen Änderungen oder Modifikationen benachrichtigt.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

In der Nachricht…

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

…Sie können auf Artikel anzeigen klicken , um die Änderungen anzuzeigen.

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Wechsel von der klassischen zur modernen Sichtweise

Beachten Sie, dass die klassische Ansicht seit unserer Änderung unsere Standardansicht ist. Die Rückkehr zur modernen Ansicht erfolgt erst, wenn wir sie zurückgesetzt haben. Wir können das in diesen einfachen Schritten tun.

Klicken Sie zunächst auf das Menüband BIBLIOTHEK .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Klicken Sie dann auf Bibliothekseinstellungen .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Klicken Sie anschließend auf Erweiterte Einstellungen .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick

Danach scrollen wir ganz nach unten auf der Seite. Und Sie finden den Abschnitt „Listenerlebnis“ . Wählen Sie einfach das gewünschte Erlebnis zwischen klassischem Erlebnis und neuem Erlebnis aus . Klicken Sie dann auf OK .

RSS-Feeds in SharePoint: Ein Überblick


Versionierung in der SharePoint-Dokumentbibliothek
SharePoint-Plattform: Social Networking-Funktionen
Die SharePoint-Suchfunktion

Abschluss

Zusammenfassend haben wir RSS-Feeds besprochen und erklärt, warum Sie sie in SharePoint verwenden sollten . Dies ist viel besser als die Verwendung von Benachrichtigungen, da Sie diese neben den Benachrichtigungen, die Sie erhalten, auch mit einem RSS-Reader lesen können. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie Ihre RSS-Feeds auch mit Ihrem Mobiltelefon lesen , sofern Sie einen RSS-Reader installiert haben.

Die Verwendung dieser Funktion in SharePoint mag kompliziert erscheinen, aber wenn Sie sie nutzen, wird sie Ihnen mehr Komfort bieten. Sie können Aktualisierungen erhalten und den Überblick über die Vorgänge in Ihrer Dokumentbibliothek behalten . Stellen Sie daher sicher, dass Sie RSS-Feeds erstellen, da dies für Ihre SharePoint-Site von großem Nutzen ist.

Alles Gute,

Henry


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.