SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

In diesem Blog besprechen wir den Abschnitt „SharePoint-Kommentare“ in der SharePoint-Liste. Die Verwendung dieser Funktion ist eine hervorragende Möglichkeit, den Überblick über alles zu behalten, was mit den Daten geschieht.

Mit SharePoint-Kommentaren können Sie mit anderen Benutzern interagieren sowie bestimmte Mitglieder in der Gruppe oder Organisation erwähnen und benachrichtigen.

Beachten Sie, dass Sie über die SharePoint-Liste nicht auf den Abschnitt „Kommentare“ zugreifen können .

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis

Hinzufügen von Kommentaren zum SharePoint-Kommentarabschnitt

Wählen Sie zunächst die Daten aus, zu denen Sie Kommentare hinzufügen möchten. In unserem Beispiel fügen wir Kommentare zu Cora hinzu .

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Klicken Sie dann auf Bearbeiten .

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Danach wird das Kommentarfeld angezeigt .

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Sie können dem Feld „Kommentare“ Notizen hinzufügen .

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

In unserem Beispiel geben wir ein: „ Diese Kundin kam am 10.08. in das Büro in Dallas und bat darum, dass wir uns ihr Auto ansehen, und sie war nicht gut gelaunt.“

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Eine weitere Möglichkeit, die Sie im SharePoint-Kommentarbereich nutzen können , besteht darin, bestimmte Personen in Ihrer Organisation zu erwähnen und sie darüber zu benachrichtigen. In unserem Beispiel erwähnen wir jemanden in unserer Organisation.

Um jemanden zu erwähnen, müssen Sie lediglich „ @ “ gefolgt vom Namen der Person eingeben, die Sie erwähnen möchten. Für diesen Blog erwähnen wir „ Luke “, also geben wir „ @Luke “ ein.

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Dann werden Sie feststellen, dass unten ein Vorschlag angezeigt wird.

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Klicken Sie auf die Person, die Sie erwähnen möchten, in diesem Fall „ Lukas “.

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Anschließend können wir spezifische Anweisungen zu diesen Daten oder dem Kunden erteilen. In diesem Beispiel geben wir Folgendes ein: „ Könnten Sie ihr bitte eine freundliche E-Mail senden?“

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Senden“ , um den Kommentar zum Element hinzuzufügen.

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Danach erhalten Sie eine Benachrichtigungsbox.

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Klicken Sie abschließend auf „Teilen und benachrichtigen“ .

SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung

Dadurch wird „Luke“ darüber informiert, dass er in einem Kommentar in „Coras“ Daten erwähnt wurde. Wenn er also damit beginnt, sieht er den Kommentar und hilft Ihnen mit den Anweisungen.

Vorteile der Verwendung von SharePoint-Kommentaren

SharePoint- Kommentare bieten zahlreiche Vorteile, die den Zugriff auf Ihre Daten effizienter machen können. Im Folgenden sind einige der allgemein bekannten Vorteile von SharePoint aufgeführt.

1. Sie können bestimmte Personen in der Gruppe erwähnen

Wenn Sie möchten, dass jemand an den Daten arbeitet, die Sie auf Ihrer Liste haben, kann es einfacher sein, ihn/sie im Abschnitt „Kommentare“ zu erwähnen. Sie müssen keine E-Mail senden oder die Person anrufen, da Sie in diesem Abschnitt Anweisungen geben können.

2. Informieren Sie die Leute über die vorgenommenen Änderungen

Wenn wir die Informationen in einem bestimmten Element der Liste aktualisieren oder bearbeiten, können wir den Kommentarbereich verwenden, um anderen Personen mitzuteilen, welche Änderungen vorgenommen wurden. Wenn Sie die Telefonnummer eines bestimmten Kunden aktualisieren und eine Person in Ihrer Organisation die Daten überprüft, erkennt sie, dass es sich nicht um die ursprüngliche Telefonnummer des Kunden handelt.

3. Behalten Sie den Überblick über die Daten

Eine weitere effiziente Funktion, mit der Sie den Kommentarbereich nutzen können, ist die Datenverfolgung. Obwohl Sie nicht erwähnt wurden, sehen Sie beim Klicken auf die Daten die für alle verfügbaren Kommentare. Wenn Sie eine diesbezügliche Frage stellen möchten, können Sie ganz einfach einen Kommentar zu diesem bestimmten Element in Ihrer SharePoint-Liste hinzufügen.


SharePoint-Listenelement: Bearbeiten einzelner und mehrerer Elemente
MS SharePoint-Kommentare: Verwendung und Bedeutung
Hinzufügen eines SharePoint-Auswahlfelds zu einer Liste

Abschluss

Zusammenfassend haben wir gelernt, wie man Kommentare in SharePoint-Listen hinzufügt. Wir haben auch besprochen, wie Sie bestimmte Personen aus Ihrer Gruppe oder Organisation erwähnen und benachrichtigen können.

SharePoint-Kommentare sind zwar ein einfaches Tool für Ihre SharePoint-Liste, bieten aber sicherlich viele Vorteile. Daher empfehle ich Ihnen, diese Funktion zu nutzen und richtig einzusetzen, um Ihre Datenverfolgung effizienter zu gestalten.

Alles Gute,

Henry


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.