SharePoint-Sites: Ein kurzer Überblick

SharePoint-Sites: Ein kurzer Überblick

In diesem Tutorial beschreiben wir, was SharePoint-Sites sind. Außerdem besprechen wir, wie sie funktionieren und was sie tun können, um die Zusammenarbeit in einer Organisation effizienter zu gestalten. Darüber hinaus diskutieren wir kurz über den Unterschied zwischen modernem und klassischem SharePoint.

Eine SharePoint-Site ist eine gemeinsam genutzte Website oder Plattform, auf der Teammitglieder zusammenarbeiten können. Es ermöglicht die Teamarbeit durch Zusammenarbeit, indem es in der Lage ist, SharePoint-Websites auf dieser Plattform zu erstellen. 

SharePoint-Sites: Ein kurzer Überblick

Inhaltsverzeichnis

SharePoint-Sites verstehen

Erstens sollten wir wissen, dass SharePoint selbst keine App oder Suite von Apps ist. Stattdessen ist SharePoint eine Plattform zum Erstellen von Websites, die durch andere Apps wie Outlook, Excel, Word usw. erweitert werden können.

SharePoint-Sites: Ein kurzer Überblick

Zweitens sind SharePoint-Websites im Vergleich zu anderen Websites einzigartig. Es verfügt über bestimmte Funktionen zur Verbesserung der Zusammenarbeit. Das liegt daran, dass wir Versionierung mit SharePoint haben. Wir haben auch eine Check-in- und Check-out-Funktion auf SharePoint, die GitHub ähnelt, jedoch mit Dateien. Darüber hinaus können wir SharePoint-Dateien direkt online mit Office 365 bearbeiten, was mit Google Shared Drives nicht möglich ist. 

SharePoint-Sites: Ein kurzer Überblick

Es gibt auch viele Community-Funktionen mit SharePoint. Es gibt Funktionen für soziale Netzwerke, Diskussionsforen, Beiträge, Kommentare und ähnliches. Es gibt auch viele andere Funktionen, über die wir in diesem Tutorial nicht sprechen können, wie z. B. eine benutzerdefinierte Suche, Workflows, die wir zu SharePoint hinzufügen können, und viele weitere Funktionen, die die Zusammenarbeit verbessern. 

Was macht SharePoint-Sites anders?

Was SharePoint-Sites von anderen unterscheidet, ist, dass sie über spezifische Funktionen verfügen, die andere Sites nicht haben. SharePoint vereint all diese Funktionen an einem Ort, was es so leistungsstark macht.

SharePoint-Sites können für verschiedene Gruppen und Zwecke erstellt werden. Wir können eine SharePoint-Site für unser gesamtes Unternehmen haben und eine SharePoint-Site für ein einzelnes Team, eine Abteilung, ein Projekt, an dem wir arbeiten, und so weiter. Es ist sehr anpassbar. Es kann für hunderttausend Personen oder nur für drei Personen in unserem Team hergestellt werden. 

SharePoint-Sites: Ein kurzer Überblick

In SharePoint gibt es auch so genannte Composites, die es uns ermöglichen, unsere eigenen Inhalte und Apps in SharePoint zu erstellen, um sie wirklich individuell zu gestalten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass es sehr flexibel und anpassbar ist. Mit dieser Plattform können wir Websites auch virtuell für jeden Zweck erstellen. 

Schließlich sind SharePoint-Sites sehr iterativ. Das bedeutet, dass wir beim Erstellen von SharePoint-Websites diese übereinander aufbauen. Das bedeutet auch, dass wir beim Erstellen von SharePoint-Sites mit einer neuen Site beginnen. Erstellen Sie dann neue Funktionen und erstellen Sie sogenannte Websitesammlungen, in denen wir darunter weitere Websites erstellen können. 

SharePoint-Sites: Ein kurzer Überblick

Unterschied zwischen modernem und klassischem SharePoint

Lassen Sie uns auch kurz den Unterschied zwischen modernem und klassischem SharePoint online besprechen. Standardmäßig ist alles, was SharePoint hat, die moderne Version. Um jedoch auf bestimmte Funktionen und bestimmte Apps zugreifen zu können, müssen wir die Seite auf die klassische Version umstellen. 

Der Unterschied zwischen klassisch und modern besteht darin, dass wir bestimmte Seiten mit modernem Flair und andere Seiten mit klassischem Flair haben können. Erstens ist die Optik anders. Optisch sieht es im modernen Stil viel besser aus als im klassischen.

Zweitens ist der Funktionsumfang manchmal anders. Microsoft entscheidet sich für ein Upgrade von klassisch auf modern. Dabei gibt es einige Funktionen, die noch nicht in die moderne Version übersetzt wurden. Um auf diese Funktionen zuzugreifen, klicken wir normalerweise auf eine Schaltfläche, die eine Seite von einer modernen Ansicht in eine klassische Ansicht ändert. 

Das Bild unten zeigt, wie die moderne Version zum Zeitpunkt dieses Schreibens aussieht. Die moderne Version ist die Version, die SharePoint in Zukunft weiterführen wird. In einigen Jahren werden alle SharePoint-Server und SharePoint-Plattformen auf die aktuelle, moderne Premium-Version umgestellt.

SharePoint-Sites: Ein kurzer Überblick

Und so sieht die klassische Version aus. Wie Sie sehen, sieht die Moderne im Gegensatz zur klassischen Version viel mehr so ​​aus, als wären wir im 21. Jahrhundert. Der einzige Grund, warum wir uns um die klassische Version Sorgen machen müssen, sind einige Funktionen und Apps, auf die nur über die klassische Version zugegriffen werden kann. Allerdings wird Microsoft in ein paar Jahren sicherlich alle diese Funktionen in die neue, moderne Version integrieren. 

SharePoint-Sites: Ein kurzer Überblick

Abschluss

Zusammenfassend ist eine SharePoint-Site eine gemeinsam genutzte Website, auf der Teammitglieder zusammenarbeiten können. Bedenken Sie, dass SharePoint eine Plattform zum Erstellen von Websites und keine App-Suite ist. Was SharePoint-Sites von anderen unterscheidet, ist, dass sie über spezifische Funktionen für die Zusammenarbeit verfügen, die andere Sites nicht haben. SharePoint-Sites können für verschiedene Gruppen und unterschiedliche Zwecke erstellt werden; große, kleine oder ganze Organisationen; oder sogar ein bestimmtes Projekt.

Sie sind zudem iterativ und erweitern die Anwendungen, die wir bereits täglich nutzen. Wahrscheinlich nutzen wir täglich Outlook, Excel, Word oder PowerPoint. Nun, anstatt diese Dateien per E-Mail zu verschicken, können wir jetzt SharePoint verwenden, um all diese Dateien zu verwalten und alles an einem Ort zu haben. 

Wir haben auch den Unterschied zwischen modernem und klassischem SharePoint kennengelernt. Für unsere anderen SharePoint-Tutorials erstellen wir die meisten Inhalte mit der modernen Version. Allerdings gibt es einige Funktionen und Apps, die wir mit der modernen Version nicht nutzen könnten. Deshalb müssen wir sie in der klassischen Version machen. 

Alles Gute,

Henry


SharePoint-Tutorial: Erstellen einer neuen Site
SharePoint-Site | Komplettlösung für Layout und Menü in
Microsoft SharePoint | Ein Überblick





Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.