Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
In diesem Blog besprechen wir, wie Sie mit einigen einfachen Schritten Ihre erste SharePoint-Unterwebsite erstellen können. Eine SharePoint-Unterwebsite ist dasselbe wie eine normale Website. Ihr Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass sich Unterwebsites innerhalb einer SharePoint-Website befinden.
In SharePoint können wir mehrere Unterwebsites unter einer übergeordneten Websitesammlung erstellen.
Um eine Unterwebsite zu erstellen, sollten Sie dies auf Ihrer Testwebsite oder SharePoint-Website tun. Sobald Sie Ihre Testseite betreten haben, klicken Sie oben rechts auf das kleine Zahnradsymbol.
Klicken Sie dann auf Websiteinhalte.
Auf dieser Seite sehen Sie zwei Registerkarten. Der erste heißt „Inhalte“; Hier finden Sie die Inhalte der Website. Die zweite sind die Unterwebsites; Hier sehen Sie die Liste der Unterseiten.
Klicken Sie auf Neu.
Wählen Sie dann „Subsite“ aus.
Anschließend werden Sie auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie nach den Standarddetails der Unterseite gefragt werden.
Zuerst müssen Sie den Titel der Seite in das Feld „Titel“ eingeben. In diesem Beispiel nennen wir es „Verkäufe“. Obwohl die Beschreibung in den meisten Fällen nicht erforderlich ist, empfehlen wir dringend, eine für Ihre Unterseite hinzuzufügen, indem Sie im Feld „Beschreibung“ beschreiben, worum es geht.
Für die Website-Adresse können Sie einen beliebigen Namen eingeben. Da wir es in unserem Beispiel „Sales“ genannt haben, verwenden wir diesen auch hier.
Die Sprache, die Sie verwenden möchten, finden Sie in der Vorlagenauswahl. Sie können einfach darauf klicken und die gewünschte Sprache auswählen. Standardmäßig ist die Sprache auf Englisch eingestellt.
Für die Vorlage stehen drei Kategorien zur Auswahl: Collaboration, Enterprise und Duet Enterprise. Aber in diesem Blog konzentrieren wir uns auf den ersten.
Die Zusammenarbeit verfügt über drei Unterkategorien: Teamsite (keine Microsoft 365-Gruppe), Teamsite (klassische Erfahrung) und Projektsite.
Wie der Name schon sagt, hat eine Team-Site (keine Microsoft 365-Gruppe) keine Verbindung zu einer Microsoft 365-Gruppe, während Sie in der zweiten ein klassisches Erlebnis auf der Startseite haben können. Die Projektseite wird für die Verwaltung und Zusammenarbeit an einem Projekt verwendet.
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Teamsite (keine Microsoft 365-Gruppe) | Keine Verbindung zu Microsoft 365-Gruppe. Benutzerdefinierte Anpassungen möglich. |
Teamsite (klassische Erfahrung) | Ein klassisches Erlebnis auf der Startseite. |
Projektseite | Optimiert für die Verwaltung von Projekten mit zusätzlichen Apps. |
Sie können auch Berechtigungen für Ihre Unterseite festlegen. Die Beschreibungen für jede Option werden im linken Bereich angezeigt. Wenn Sie die erste Option wählen, haben die Benutzer die gleichen Berechtigungen sowohl für die Haupt-/übergeordnete Site als auch für die Untersite.
Der nächste Teil ist die Navigation. Sie werden gefragt, ob Sie den Schnellstart auf der Hauptseite anzeigen möchten.
Bei der zweiten Auswahl entscheiden wir uns jedoch dafür, diese Site in der oberen Linkleiste der übergeordneten Site anzuzeigen.
Außerdem werden Sie gefragt, ob Sie die Navigationsvererbung verwenden möchten. Das heißt, wenn Sie mehrere Unterseiten haben, können Sie diese über die Navigationslinks auf Ihrer Homepage sehen.
Klicken Sie abschließend auf Erstellen.
Sie haben jetzt gelernt, wie Sie Ihre erste SharePoint-Unterwebsite erstellen und konfigurieren können. Beachten Sie, dass eine Projekt-Site und eine Team-Site unterschiedlich sind. Project Sites bieten mehr Funktionen, während Teamsites ideal für die Zusammenarbeit sind.
Darüber hinaus können Sie später jederzeit weitere Benutzer hinzufügen und/oder deren Zugriff auf die Site bearbeiten. Damit Benutzer die Website jedoch sehen können, muss ihnen die entsprechende Berechtigung erteilt oder sie einer der Gruppen hinzugefügt werden. Sie können die Berechtigung von der übergeordneten Websitesammlung auf untergeordnete Unterwebsites vererben.
Viel Erfolg beim Erstellen Ihrer SharePoint-Unterwebsites!
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.