So erstellen Sie ein Power Apps-Konto | LuckyTemplates-Tutorial

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto | LuckyTemplates-Tutorial

In diesem kurzen Tutorial erstellen wir ein Power Apps-Konto. Aber bevor wir darauf eingehen, bin ich stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass wir von einer Website, die sich ausschließlich auf LuckyTemplates konzentriert, zu einer Website übergehen, die sich auf die größere Power-Plattform konzentriert. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Aus diesem Grund haben wir zwei Kurse veröffentlicht. Eine davon ist eine Meisterklasse mit Schwerpunkt auf und die andere auf . Dabei handelt es sich um umfassende Kurse mit jeweils etwa acht Stunden Material. Wir möchten Ihnen Beispiele beider Inhalte zur Verfügung stellen, von denen wir denken, dass sie einzeln für Sie nützlich sind, Ihnen aber hoffentlich auch den Anreiz geben, sich die größeren Kurse anzuschauen.

Die Power Apps Masterclass gibt Ihnen einen Kickstart auf Ihrer Lernreise zu den Power Apps von Microsoft. Es handelt sich um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, Anwendungen in Ihrem Unternehmen mit Power Apps zu erstellen, zu teilen und bereitzustellen und zu erfahren, wie Ihr Unternehmen dieses Tool für aufschlussreiche Geschäftslösungen nutzen kann.

Heute gebe ich eine Einführungslektion zum Erstellen eines Power Apps-Kontos, um Ihnen einen Einblick in diesen Kurs zu geben. Natürlich benötigen Sie ein Power Apps-Konto, um auf das Power Apps-Entwicklermodul zuzugreifen. Beginnen wir also mit der eigentlichen Erstellung eines Kontos.

Inhaltsverzeichnis

Schritte zum Erstellen eines Power Apps-Kontos

Es ist sehr einfach zu machen. Navigieren Sie zunächst zu dieser URL in Power Apps auf microsoft.com.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Klicken Sie dann oben rechts auf die Schaltfläche „Kostenlos testen“ .

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Wenn Sie darauf klicken, werden Sie aufgefordert, eine E-Mail-Adresse einzugeben.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Das Problem dabei ist jedoch, dass Sie Ihre persönliche E-Mail-Adresse nicht eingeben können. Und Microsoft erkennt dies anhand der URL der E-Mail. Wenn Sie also beispielsweise versuchen, eine zufällige E-Mail-Adresse wie [email protected] einzugeben und auf „Senden“ klicken, wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass es sich um eine persönliche E-Mail-Adresse handelt.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Wenn Sie also eine E-Mail-Adresse haben, die nicht die typische persönliche URL wie Gmail, Outlook oder Yahoo enthält, geben Sie diese ein. Wenn Sie jedoch keines haben, gibt es eine wirklich schnelle und einfache Problemumgehung, die ich Ihnen empfehlen würde. Was ich hier tun werde, ist, einfach einen neuen Tab zu öffnen und zu einer Website namens tempail.com zu gehen.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Diese Website generiert im Grunde nur zufällige E-Mails und Posteingänge. Wie Sie sehen können, hat es diese zufällige E-Mail für mich generiert. In diesem Beispiel nehmen wir diese E-Mail (Ihre wird natürlich anders sein), klicken darauf und sie wird kopiert. Und dann könnten wir das einfach verwenden und es in dieses Textfeld hier einfügen.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Das Wichtigste hierbei ist, dass Microsoft davon ausgeht, dass es sich bei enayu nicht um eine persönliche E-Mail-Adresse, sondern um eine geschäftliche E-Mail-Adresse handelt. Wenn Sie also auf „Senden“ klicken , wird der Vorgang durchgeführt.

Ich habe noch einmal betont, dass es viel besser ist, stattdessen eine geschäftliche E-Mail-Adresse zu verwenden. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, können Sie einfach zu Ihrer temporären E-Mail-Adresse gehen, die E-Mail kopieren und auf „ Auch auf diese Weise registrieren“ klicken.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Microsoft fragt Sie dann, ob Sie Ihre E-Mail-Adresse von Ihrem Unternehmen erhalten haben. Sie können einfach „ Ja“ auswählen , damit wir den Vorgang fortsetzen.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Sie gelangen auf diese Seite, auf der Sie Ihre Daten und Ihr Passwort eingeben.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Anschließend wird Ihnen ein Bestätigungscode gesendet. Wenn Sie zur temporären E-Mail zurückkehren, warten Sie ein paar Sekunden. Im Posteingang sollte dann etwas wie das Folgende angezeigt werden.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Unser Anmeldecode lautet also 249970, und Ihr Code wird natürlich anders sein. Sie geben den Code ein und können einfach auf die Schaltfläche „Start“ klicken .

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial

Es müssen noch ein paar kleine Dinge heruntergeladen werden, und dann sind Sie mit Ihrer Microsoft Power Apps- Entwicklungsumgebung ausgestattet . Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Bildschirm hier sehen, dass alles gut funktioniert hat. Wenn Sie dies nicht tun, wenden Sie sich bitte an mich. Ich werde Ihnen dabei helfen.

So erstellen Sie ein Power Apps-Konto |  LuckyTemplates-Tutorial


Power Apps & Power Automate Masterclass-Kurs-Rollout
Power Apps: Erste Schritte mit diesem revolutionären Tool, das
Power Automate zum Aktualisieren von Daten in LuckyTemplates verwendet

Abschluss

Das ist es. Heute nur ein kurzes Tutorial, das aber für Anfänger sehr hilfreich ist. Dies ist das übliche Problem für die meisten Benutzer.

Die Hauptbeschwerde, die ich erhalten habe, ist normalerweise, dass „die E-Mail, die ich ihm gebe, nicht akzeptiert wird“. Und der beste Weg, dies zu umgehen, besteht darin, diese temporäre E-Mail-Site zu nutzen, um dies tatsächlich zu tun.

Ich hoffe, Ihnen hat es gefallen! Alles Gute!

Henry


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.