So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen Möglichkeiten zum Teilen von Berichten in LuckyTemplates. Es stehen zahlreiche Vertriebsfunktionen zur Verfügung, die Ihnen die Flexibilität bieten, Ihre Erkenntnisse an andere weiterzugeben.

Diese Funktionen unterscheiden sich hinsichtlich der Darstellung der Berichte voneinander. Einige sind nicht so dynamisch wie die herkömmliche Veröffentlichung Ihres Berichts im LuckyTemplates-Onlinedienst.

Abhängig von Ihren Anforderungen gibt es jedoch verschiedene Möglichkeiten, Ihren Bericht in LuckyTemplates zu teilen. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Inhaltsverzeichnis

Arbeitsbereichstools zum Teilen von Berichten im LuckyTemplates-Dienst

Hier im Arbeitsbereich gibt es viele Tools, mit denen Sie Ihre Berichte teilen können.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Der erste Weg ist per E-Mail.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Sie können anderen Personen Zugriff auf Ihre Berichte gewähren, indem Sie eine E-Mail senden. Dadurch können sie Ihre Berichte anzeigen und bearbeiten.

Wenn Sie nur den Berichtslink teilen, können sie den Bericht nur anzeigen. Ihnen muss noch Zugriff zum Bearbeiten gewährt werden.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Als nächstes können Sie über PowerPoint und PDF exportieren.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

So sieht es aus, wenn es nach PowerPoint exportiert wird.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Der Bericht ist jedoch nicht dynamisch. Es verfügt nicht über die volle Funktionalität eines veröffentlichten Berichts im LuckyTemplates-Onlinedienst. Sie können nicht durch die Bilder klicken, um zusätzliche Einblicke zu erhalten, da es sich nur um ein Bild handelt.

Ebenso wird der Bericht beim Exportieren als PDF in ein Bild umgewandelt.

Die dritte Möglichkeit, Berichte zu teilen, ist die Verwendung von „Subscribe“ .

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Sie können Abonnements per E-Mail erstellen, um Updates zu laufenden Berichten zu erhalten. Sie können beispielsweise tägliche oder wöchentliche E-Mails an diejenigen senden, die Zugriff auf Ihre Berichte haben.

Teilen Sie Berichte durch Veröffentlichung im Web

Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Bericht in SharePoint und in eine Website oder ein Portal mit HTML-Code einzubetten. Sie können auch im Internet veröffentlichen.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Ein Beispiel für eine veröffentlichte Website sind die Live-Demos auf der DNA-Showcase-Seite.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Hierbei handelt es sich um im Online-Dienst gespeicherte Inhalte, die zur Nutzung im Internet veröffentlicht werden. Sie können jedoch nicht sehen, was sich hinter den Kulissen abspielt, da Sie dazu ein Upgrade auf einen Mitgliedschaftsstatus durchführen müssen.

Daher veröffentliche ich den Bericht, indem ich „Im Web veröffentlichen“ auswähle .

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Es erscheint ein Popup mit der Meldung, dass Sie sich an Ihren Administrator wenden müssen. In diesem Fall bin ich der Administrator.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Um mir Zugriff auf die Veröffentlichung des Berichts im Web zu gewähren, gehe ich zu den Einstellungen und wähle Admin-Portal aus .

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Hier zeige ich, was Sie aus der Perspektive der Einstellungen in LuckyTemplates tun können.

Als Nächstes gehe ich zu den Mietereinstellungen .

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Unter „Export- und Freigabeeinstellungen“ wähle ich „Im Web veröffentlichen“ aus .

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Im Dropdown-Menü aktiviere ich diese Funktion und wähle Vorhandene und neue Codes zulassen aus .

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Und wenden Sie alle diese Einstellungen an.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies als Organisation zu verwalten, da beim Versenden von Einbettungscodes an Personen ein Risiko besteht. Sie können Ihre Privatsphäre durch Sicherheit auf Zeilenebene anpassen.

Jetzt gehe ich über das Dropdown-Menü hier zum Bericht zurück.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Ich wähle erneut „Im Web veröffentlichen“ aus.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Jetzt kann ich den Bericht einbetten. Also wähle ich Einbettungscode erstellen aus .

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Es wird eine Warnung ausgegeben, dass Ihr Bericht veröffentlicht wird. Ich werde es trotzdem veröffentlichen und bin damit einverstanden, es zu veröffentlichen.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Jetzt habe ich eine Kopie der URL des veröffentlichten Berichts.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Als Nächstes füge ich die URL in die Adressleiste ein. Ich werde auf diese Website weitergeleitet, auf der mein Bericht eingebettet ist.

Es verfügt über die gleiche Funktionalität wie der LuckyTemplates-Onlinedienst, was bedeutet, dass ich durch meine Visuals klicken kann, um dynamische Einblicke zu erhalten.

Diese Methode zum Teilen von Berichten eignet sich auch hervorragend für die Prototypenerstellung.

Funktionen im LuckyTemplates Online Service Workspace

Innerhalb Ihres Arbeitsbereichs stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können beispielsweise Nutzungsmetriken anzeigen, Ihre Berichte teilen und in Excel analysieren.

Hier gibt es noch andere Optionen zu erkunden, aber ich werde mich auf Quick Insights konzentrieren.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

Wenn Sie in einem Bericht Quick Insights auswählen, werden gute Erkenntnisse angezeigt. Es analysiert Datensätze und findet Muster in Ihren Berichten.

LuckyTemplates repliziert Ihre Erkenntnisse nicht. Es stellt Erkenntnisse mithilfe bestehender Daten und Muster wieder her.

Da es sich bei LuckyTemplates jedoch lediglich um das Erraten von Erkenntnissen handelt, sind einige davon nutzlos. Beispielsweise wird die Anzahl der Standorte visuell dargestellt.

So geben Sie Berichte im LuckyTemplates-Onlinedienst frei

LuckyTemplates hat mit dieser Funktion Verbesserungen hinsichtlich der Funktionalität vorgenommen. Es wird also mit der Zeit besser werden.

***** Verwandte Links *****
LuckyTemplates-Berichtstechniken: Einrichten anwendungsähnlicher Berichte
Beste Tipps zur Verwendung der Apps im LuckyTemplates-Onlinedienst
Implementieren Sie Sicherheit auf Zeilenebene in Ihren LuckyTemplates-Modellen

Abschluss

Das ist alles für den LuckyTemplates-Onlinedienst. Ich habe Möglichkeiten zum Teilen von Berichten in LuckyTemplates und andere Funktionen erläutert, mit denen Sie die Bereitstellung Ihrer Berichte verbessern können.

Obwohl die Veröffentlichung Ihres Berichts über den LuckyTemplates-Onlinedienst die effektivste Möglichkeit ist, können diese Methoden die Möglichkeiten, die Sie mit Ihren Berichten nutzen können, abwechslungsreicher gestalten.

Der LuckyTemplates-Onlinedienst ist ein leistungsstarkes Tool, genau wie der LuckyTemplates-Desktop und der Abfrageeditor .

Dies kann Ihre analytische Verteilung und Ihre Anforderungen innerhalb einer Organisation erweitern. Beim Teilen Ihrer Berichte passt sich der LuckyTemplates-Onlinedienst Ihren Bedürfnissen an.

Ich hoffe, Sie haben daraus etwas Wertvolles gelernt.

Leave a Comment

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.