So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Sind Sie es leid, in einer geteilten Welt zu leben, in der sich Microsoft-Excel-Benutzer auf der einen Seite und Google-Sheets-Enthusiasten auf der anderen Seite befinden?

Fürchte dich nicht, mein Freund! Wir haben die Lösung für Ihr Problem. Es ist an der Zeit zu lernen, wie man Excel in Google Sheets konvertiert und Frieden in das Tabellenkalkulationsuniversum bringt.

Jetzt denken Sie vielleicht: „Warum sich die Mühe machen?“ Nun, ich möchte Sie Folgendes fragen: Haben Sie jemals versucht, mit jemandem an einer Excel-Datei zusammenzuarbeiten, der nur Google Sheets verwendet? Es ist, als würde man versuchen, mit einer Person zu kommunizieren, die eine völlig andere Sprache spricht.

Durch die Konvertierung Ihrer Excel-Datei in Google Sheets können Sie endlich die Lücke zwischen den beiden Welten schließen und harmonisch zusammenarbeiten

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Microsoft Excel mit drei einfachen Methoden in Google Sheets konvertieren. Von einfachen Uploads bis hin zum Importieren von Excel-Daten sind Sie bei uns genau richtig.

Setzen Sie also Ihre Denkmütze auf und legen Sie los!

Inhaltsverzeichnis

Die drei besten Methoden zum Konvertieren von Excel in Google Sheets

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Es gibt drei Hauptmethoden zum Konvertieren von Excel-Tabellen in Google Sheets. Sie alle erfordern die Verwendung von Google Drive, das als Online-Speicher und Plattform für den Zugriff auf Google Sheets dient.

Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, müssen Sie eines erstellen, um Google Drive und Google Sheets verwenden zu können. Sobald Sie ein Konto haben und angemeldet sind, können Sie mit dem Konvertierungsprozess beginnen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Methode 1: Laden Sie die Excel-Datei auf Google Drive hoch

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Excel-Datei mit Google Drive in Google Sheets zu konvertieren:

Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zur Google Drive-Startseite, indem Sie „ drive.google.com“ in die Adressleiste eingeben und sich bei Aufforderung bei Ihrem Google-Konto anmelden

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Schritt 2: Klicken Sie oben links auf „Neu“ und navigieren Sie dann im Dropdown-Menü zu „Datei-Upload“.

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Schritt 4: Wählen Sie die Excel-Datei aus, die Sie von Ihrem Computer hochladen möchten, und geben Sie ihr einige Sekunden Zeit zum Hochladen

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Schritt 5: Klicken Sie nach dem Hochladen mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Öffnen mit“ > „Google Sheets“, um sie zu konvertieren und in Google Sheets zu öffnen

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Methode 2: Verwenden Sie die Funktion „Importieren“ in Google Sheets

Um eine Excel-Datei direkt in Google Sheets zu konvertieren, versuchen Sie diese Methode:

Schritt 1: Öffnen Sie Google Sheets in Ihrem Browser, indem Sie sheet.go ogle.com besuchen

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Schritt 2: Klicken Sie auf „Leer“, um eine neue Tabelle zu erstellen

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Schritt 3: Wählen Sie in der Menüleiste oben „Datei“ > „Importieren“

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Schritt 4: Wählen Sie im Fenster „Datei importieren“ die Registerkarte „Hochladen“ und klicken Sie auf „Durchsuchen“, um Excel-Dateien zu suchen und hochzuladen

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Schritt 5: Suchen Sie die Excel-Klickdatei und laden Sie sie von Ihrem Computer hoch. Sie können die Datei auch per Drag & Drop in das Fenster „Datei importieren“ ziehen

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Schritt 6: Wählen Sie nach dem Hochladen „Daten importieren“, um Excel-Daten zu importieren und in Ihre neue Google Sheets-Datei zu integrieren

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Methode 3: Verwenden des Microsoft Office-Kompatibilitätsmodus

Eine weitere Möglichkeit zum Arbeiten mit Excel-Dateien in Google Sheets ist die Nutzung des Microsoft Office-Kompatibilitätsmodus von Google Sheets, der die Kompatibilität mit verschiedenen Office-Apps gewährleistet. So verwenden Sie es:

Schritt 1: Laden Sie Ihre Excel-Datei mit der Option „Neu“ > „Datei hochladen“ wie in der ersten Methode erwähnt auf Google Drive hoch

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Schritt 2: Doppelklicken Sie nach dem Hochladen der XLSX- oder XLS-Datei darauf, um sie in Google Sheets zu öffnen

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Wenn die ausgewählte Datei im Office-Kompatibilitätsmodus von Google Sheets geöffnet wird, können Sie die Datei anzeigen und bearbeiten, ohne das Dateiformat zu ändern.

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Hinweis : Einige Funktionen und Formatierungen sind im Kompatibilitätsmodus möglicherweise eingeschränkt. Um auf die gesamte Palette der Google Sheets-Tools und -Optionen zuzugreifen, möchten Sie möglicherweise die CSV-Datei mit den zuvor genannten Methoden in das Google Sheets-Format konvertieren.

Nachdem Sie nun die Methoden zum Konvertieren von Excel in Google Sheets kennen, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie Formeln und Formatierungen beibehalten können. Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da.

Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie die Integrität Ihrer Tabellenkalkulationen während des Konvertierungsprozesses aufrechterhalten.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Formatierung und Formeln beibehalten

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Einige der in Microsoft Excel verfügbaren Formeln .

Bei der Konvertierung von Excel-Dateien in Google Sheets ist die Beibehaltung von Formatierungen und Formeln von entscheidender Bedeutung. Schließlich möchte niemand Stunden damit verbringen, eine Tabelle neu zu erstellen, die während des Konvertierungsprozesses verloren gegangen ist!

Die gute Nachricht ist, dass Google Sheets die Elemente von Excel-Dateien häufig gut verwaltet. Aufgrund der Unterschiede zwischen den beiden Plattformen können jedoch einige Probleme auftreten.

Dieser Abschnitt führt Sie durch die Behandlung häufiger Probleme und die Behebung nicht unterstützter Funktionen.

Umgang mit häufigen Problemen

Während des Konvertierungsvorgangs werden einige Formatierungen oder Daten möglicherweise nicht korrekt übertragen. Hier sind einige Schritte zur Lösung häufiger Probleme:

  • Zeilen- und Spaltengrößen: Passen Sie Zeilenhöhen und Spaltenbreiten manuell in Google Sheets an, wenn sie bei der Konvertierung nicht beibehalten werden.
  • Zahlenformate: Wenden Sie Zahlenformate in Google Sheets erneut an, z. B. Währung, Prozentsätze oder Datumsangaben, wenn sie sich von Ihrer ursprünglichen Excel-Datei unterscheiden.
  • Formeln: Überprüfen Sie Formeln auf Richtigkeit und stellen Sie sicher, dass sie auf die richtigen Zellen verweisen. Beheben Sie etwaige Fehler oder Inkonsistenzen, indem Sie die Formeln direkt in Google Sheets bearbeiten.

Beheben nicht unterstützter Funktionen

Einige Excel-Funktionen sind möglicherweise nicht mit Google Sheets kompatibel, was zu Konvertierungsproblemen führen kann. So behandeln Sie nicht unterstützte Funktionen:

  • Bedingte Formatierung: Google Sheets unterstützt zwar die grundlegende bedingte Formatierung, einige komplexe Regeln werden jedoch möglicherweise nicht korrekt übertragen. Überprüfen Sie diese Regeln und erstellen Sie sie neu, indem Sie die bedingten Formatierungsoptionen und Add-ons von Google Sheets verwenden.
  • PivotTables: Google Sheets unterstützt auch PivotTables, aber einige Einstellungen, wie z. B. benutzerdefinierte Formatierungen, werden möglicherweise nicht übertragen. Konfigurieren Sie bei Bedarf Ihre PivotTables in Google Sheets neu.
  • Diagramme und Grafiken: Überprüfen Sie Ihre Diagramme und Grafiken, um sicherzustellen, dass sie korrekt angezeigt werden. Bearbeiten oder erstellen Sie sie bei Bedarf in Google Sheets neu.

Indem Sie diese häufigen Probleme und nicht unterstützten Funktionen beheben, können Sie sicherstellen, dass Ihre Excel-Tabelle bei der Konvertierung in Google Sheets voll funktionsfähig und korrekt ist.

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihre Tabellenkalkulationen aufbewahren, können Sie auf Google Sheets umsteigen und die Vorteile genießen. Im nächsten Abschnitt finden Sie einige zusätzliche Tipps, die Sie bei der Umstellung beachten sollten.

Tipps für einen reibungslosen Übergang

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Weitere Tipps erhalten Sie im Kurs „Microsoft Excel für Anfänger“ von .

Sind Sie bereit, Excel aufzugeben und auf den Google Sheets-Zug aufzuspringen? Keine Sorge, es ist nicht so schwierig, wie es scheint. Es mag ein paar Unebenheiten auf dem Weg geben, aber mit ein wenig Anleitung werden Sie wie ein Profi durch Google Sheets navigieren.

In diesem Abschnitt haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt, die Ihnen den Übergang so reibungslos wie möglich gestalten, damit Sie alle coolen Funktionen für die Zusammenarbeit nutzen können, die Google Sheets zu bieten hat. Lass uns eintauchen!

  • Sicherung am richtigen Ort: Speichern Sie Ihre Excel-Datei vor dem Import an einem vertrauten Ort auf Ihrem Computer, damit Sie sie beim Lesen leicht finden und in Ihren Google Workspace hochladen können. Diese Version der Datei kann auch als Backup dienen, falls etwas schief geht.
  • Überprüfen Sie Ihre Arbeit : Überprüfen Sie Ihre Excel-Daten auf Formatierungen, Formeln oder Sonderfunktionen, die möglicherweise nicht vollständig mit Google Sheets kompatibel sind. Nehmen Sie vor dem Import die erforderlichen Anpassungen vor.
  • Daten organisieren: Erwägen Sie, Ihre Daten im Excel-Format in einfachen, übersichtlichen Tabellen zu organisieren. Dies trägt dazu bei, Verwirrung und mögliche Formatierungsunterschiede bei der Konvertierung in Google Sheets zu vermeiden.
  • Vereinfachen Sie die Navigation: Wenn Ihre Excel-Datei mehrere Blätter oder Registerkarten enthält, beachten Sie, dass Google Sheets dieselbe Struktur beibehält. Stellen Sie sicher, dass jedes Blatt leicht navigierbar ist und informative Blattnamen enthält.
  • Beachten Sie etwaige Fehlermeldungen: Achten Sie beim Importieren und Konvertieren hochgeladener Dateien auf etwaige Fehlermeldungen oder Benachrichtigungen. Fehler können auf Probleme mit Ihrer ursprünglichen Excel-Datei hinweisen, z. B. auf nicht unterstützte Funktionen oder eine falsche Formatierung. Das Erkennen des Fehlers erleichtert auch die Suche nach einer Lösung bei Google.
  • Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse: Überprüfen Sie nach Abschluss der Konvertierung das resultierende Google Sheet sorgfältig. Überprüfen Sie, ob Inkonsistenzen, Formatierungsprobleme oder Formelfehler vorliegen, und nehmen Sie entsprechende Korrekturen vor.

Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie einen reibungsloseren Übergang von Excel zu Google Sheets gewährleisten und so die Vorteile des neuen Formats wie die Zusammenarbeit in Echtzeit und die einfache Freigabe voll ausschöpfen.

Abschließende Gedanken

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Sie können Excel-Arbeitsmappen als Datenquellen für LuckyTemplates verwenden .

Und das ist es! Sie wissen jetzt, wie Sie Google Sheets zum Konvertieren von Excel-Dateien verwenden. Wer hätte gedacht, dass die Konvertierung von Tabellenkalkulationen so einfach sein kann?

Denken Sie daran, vor der Konvertierung immer eine Sicherungskopie Ihrer ursprünglichen Excel-Datei zu speichern und die richtigen Methoden zu verwenden, um Ihre Formeln und Formatierungen beizubehalten. Und vergessen Sie nicht, alle großartigen Funktionen zu nutzen, die Google Sheets für Ihren Arbeitsablauf zu bieten hat, wie z. B. den Zugriff von jedem Ort mit Internetverbindung.

Erobern Sie also selbstbewusst die Excel-Tabellen und wissen Sie, dass Sie über die Fähigkeiten verfügen, sie nahtlos in Google Sheets-Tabellen umzuwandeln. Und wer weiß, vielleicht werden Sie dabei sogar zum Tabellenkalkulations-Experten!

Um zu erfahren, wie Sie einige der Funktionen von Excel nutzen, sehen Sie sich das folgende Tutorial an:


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.