Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
LuckyTemplates ist zweifellos eine der besten Plattformen, die Sie zum Analysieren, Transformieren und Visualisieren von Daten verwenden können. Seine Leistungsfähigkeit wird noch größer, wenn Sie lernen, wie Sie Python-Skripte in LuckyTemplates verwenden.
Welchen Nutzen bringt die gemeinsame Verwendung von Python-Skript und LuckyTemplates für Datenexperten?
Python ist eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen der Welt. Allein die große Zahl von Programmierern, die die Sprache verwenden, ist ein Beweis dafür, wie bequem sie zu verwenden ist, insbesondere wenn es um die Datenanalyse geht.
Stellen Sie sich also vor, welche Auswirkungen es hätte, wenn Python in LuckyTemplates integriert wäre. Benutzer können mit der Erstellung von Datenanalyseskripten beginnen und Visualisierungstechniken verbessern, die über das hinausgehen, was LuckyTemplates derzeit leisten kann.
Inhaltsverzeichnis
Was Sie zum Einstieg benötigen
Als Erstes müssen Sie das richtige Python-Installationsprogramm herunterladen und auf Ihrem Computer installieren. Von dort aus können Sie als Nächstes die erforderlichen Python- Pakete herunterladen und installieren.
Es gibt zwei Python-Pakete, die wir installieren müssen, bevor wir Python-Skripte in LuckyTemplates verwenden können – Pandas und Matplotlib.
Pandas ist eine Bibliothek, die zur Datenmanipulation und -analyse verwendet werden kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit Zeitreihen und numerischen Tabellen arbeiten.
Andererseits dient Matplotlib als Plotbibliothek, in der Benutzer mit Python animierte, interaktive und statische Visualisierungen erstellen können.
Um diese beiden Pakete zu installieren, müssen Sie das Befehlszeilentool pip verwenden. Dies kommt normalerweise mit dem Download Ihres Python-Installationsprogramms.
Als Nächstes müssen Sie Python-Skripting auf Ihrem LuckyTemplates-Desktop aktivieren. Gehen Sie dazu einfach zu Datei und klicken Sie dann auf Optionen und Einstellungen. Unter Optionen finden Sie Python Scripting.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie den richtigen Installationspfad für Python festlegen. Dies ist ein Bereich, der anderen Leuten, die ebenfalls herausfinden möchten, wie man Python-Skripte in LuckyTemplates verwendet, Probleme bereitet. Sobald der richtige Pfad festgelegt wurde, können Sie mit der Ausführung von Python-Skripts auf Ihrem LuckyTemplates-Desktop beginnen.
So verwenden Sie Python-Skript in LuckyTemplates
Da Sie nun bereit sind, Python-Skripte in LuckyTemplates auszuführen, müssen Sie sich zunächst einige Dinge merken.
Obwohl die Verwendung von Python in LuckyTemplates eine Reihe von Vorteilen bietet, gibt es auch einige Einschränkungen:
Bereiten Sie Ihr Skript zunächst in Ihrer lokalen Python-Entwicklungsumgebung vor, bevor Sie es über LuckyTemplates ausführen. Stellen Sie sicher, dass es reibungslos funktioniert, damit Sie nach dem Wechsel zum LuckyTemplates-Desktop keine Probleme haben.
Sobald Sie alle diese Dinge abgedeckt haben, können Sie mit der Ausführung Ihres Skripts beginnen.
Klicken Sie im Menüband „Startseite“ auf „Daten abrufen“ und wählen Sie dann „Andere“ aus. Sie finden Python Script unter „Andere“. Klicken Sie auf Verbinden.
Ein Python-Skript-Dialogfeld wird angezeigt. Kopieren Sie Ihr eigenes Skript in das Feld und klicken Sie dann auf OK.
Sie wissen, dass Ihr Skript erfolgreich ausgeführt wurde, wenn das Navigatorfeld geöffnet wird. Von hier aus können Sie auswählen, welche Daten geladen werden sollen.
Beachten Sie, dass möglicherweise Probleme auftreten, wenn im Verteilungsprozess zusätzliche Schritte erforderlich sind. Es ist immer am besten, die offizielle Distribution von der Python-Website selbst zu beziehen, um Probleme zu vermeiden.
LuckyTemplates mit Python-Skripting zum Erstellen von Datumstabellen
Python-Skripting in LuckyTemplates-Datenberichten
Python I für LuckyTemplates-Benutzer – Neuer Kurs in der LuckyTemplates Education Platform
Abschluss
Durch die Verwendung von Python in LuckyTemplates wird das Analysetool von Microsoft verbessert und die Funktionsweise von LuckyTemplates verbessert. Sie können Analysen mit Frameworks wie Pandas durchführen, externe Python-Skripte aus LuckyTemplates ausführen und vieles mehr. Ich hoffe, dass Sie mit diesem Tutorial lernen können, wie Sie beide Tools in Ihrer Berichtsentwicklung verwenden.
Alles Gute,
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.