Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

In diesem LuckyTemplates Showcase gehen wir Berichte durch, die die Umsatzwachstumsanalyse einer großen Organisation zeigen. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Diese Berichte nutzen große Mengen aktueller und historischer Finanzdaten, um Analysen zu den Einnahmequellen zu erstellen.

Für dieses Beispiel möchten wir auch wissen, woher unser Umsatzwachstum kommt.

Mithilfe der dynamischen Filterfunktion in LuckyTemplates können wir leicht erkennen, welche Berichtskategorien oder Vertriebsmitarbeiter das zukünftige Wachstum unseres Unternehmens bewirken werden.

Dieser LuckyTemplates Showcase ist in fünf Berichte unterteilt.

Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung der Verkaufsbudgetierung

Der erste Bericht enthält eine Zusammenfassung aller wichtigen Kennzahlen unseres Unternehmens.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Wir haben eine Analyse darüber, wie wir im Laufe der Zeit auf der Grundlage des Budgets zwischen dem vorherigen und dem aktuellen Jahr abgeschnitten haben.

Dies ist eine Aufschlüsselung des Gesamtumsatzes nach Berichtskategorie:

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Die Grafik daneben enthält eine Analyse, woher das Wachstum kommen wird:

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Wir können auch nach Berichtskategorie filtern.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, aktualisiert alles im Datenmodell automatisch die Informationen basierend auf den ausgewählten Filtern.

Durch die Mehrfachauswahl können wir einen besseren Status jedes Vertriebsmitarbeiters sehen.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Dies ermöglicht es uns auch, die Situation unseres aktuellen Budgets und unsere potenziellen Wachstumsquellen zu ermitteln.

Mit dem Diagramm mit den Kundenbudgetdaten – Aufschlüsselung können wir tiefer in einen bestimmten Kunden oder eine Gruppe von Kunden eintauchen .

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Mit diesen Informationen können wir leicht die prozentualen Änderungen zwischen den Jahresbudgets ermitteln. Diese Kennzahl kann auch in absteigender Reihenfolge angeordnet werden, was es für uns einfacher macht, unsere wichtigsten Kunden zu sehen und dann auszuschließen, wo der Großteil unseres Wachstums stattfinden wird.

Berichtssegment

Der zweite Bericht konzentriert sich auf die Berichtssegmente oder -kategorien.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Damit können wir ganz einfach einen Drilldown in unsere wichtigsten Berichtskategorien durchführen und so unser Wachstum im Laufe der Zeit verfolgen. Wenn das Wachstum positiv ist, ist das ein Zeichen dafür, dass unsere Leistung gut ist.

Dieser Bericht enthält auch eine Analyse des Kanals, über den unser Umsatzwachstum am wahrscheinlichsten erfolgen wird.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

In dieser Visualisierung können wir das Umsatzwachstum pro Vertriebsmitarbeiter sehen:

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Wir können sehen, dass Jerry Green die beste Leistung zeigt.

In diesem Diagramm sehen wir die Korrelation zwischen dem Gesamtbudget und dem potenziellen Wachstum für das nächste Jahr:

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Derzeit haben wir eine positive Korrelation, was ein äußerst wünschenswertes Ergebnis ist. Wir möchten, dass unsere höchsten Konten das größte Wachstum in Bezug auf den Dollarwert erzielen.

Durch Auswahl einer bestimmten Berichtskategorie erhalten alle Diagramme aktualisierte Informationen, die auf der von uns getroffenen Auswahl basieren.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Ähnlich wie im ersten Bericht können wir auch sehen, wie sich das Wachstum im Laufe der Zeit entwickelt hat.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Dadurch können wir erneut identifizieren, wer unsere wichtigsten Kunden sind.

Außendienstmitarbeiter

Der dritte Bericht hebt spezifische Informationen für unsere Vertriebsmitarbeiter hervor.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Dieser Bericht verwendet auch eine dynamische Methode, um herauszufinden, woher unser Wachstum kommt.

In den Diagrammen können wir auch einen bestimmten Vertriebsmitarbeiter auswählen. Diese Auswahl aktualisiert die in den anderen Visualisierungen angezeigten Informationen. Damit können wir die Veränderung unseres Dollarwerts pro Vertriebsmitarbeiter im Vergleich zum Vorjahr leicht erkennen.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Die Möglichkeit, schnell durch bestimmte Informations- und Datenmengen zu navigieren, ist eine großartige Funktion von LuckyTemplates.

Ein weiterer toller Vorteil dieser Software ist ihre Fähigkeit, unsere Analyse zu erweitern. Wir können unsere Daten auch in andere Anwendungen exportieren.

Kontodetails

Der vierte Bericht bietet eine detaillierte Standortanalyse unserer Kunden.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Die wichtigsten Kennzahlen finden Sie auf der rechten Seite des Berichts.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Wir können Trends in unseren Daten leicht erkennen, da wir die Verteilung unserer Kunden pro Vertriebsmitarbeiter oder Berichtskategorie festlegen können.

Mithilfe einer Karte können wir erkennen, ob unsere Konten zu weit über ein bestimmtes geografisches Gebiet verteilt sind.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Außerdem können wir unsere Kundencluster identifizieren.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Nachdem wir eine Auswahl getroffen haben, können wir sehen, dass das größte Budget oben auf der Südinsel angesiedelt ist. Daher besteht die Möglichkeit, die Client-Sets neu zu organisieren, um sie besser für Reisen zu optimieren.

Kunden in den oberen 20 %

Der letzte Bericht konzentriert sich auf unsere Kunden, die zu den Top 20 % gehören.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Aus den oberen 20 % stammen der Großteil unseres Umsatzes und Wachstums. Indem wir uns auf diese Kunden konzentrieren, können wir eine bessere Entscheidung darüber treffen, wo wir unsere Ressourcen einsetzen sollten, um unsere Kunden besser zu bedienen.

Wir können auch unsere Einzelhandelskonten einsehen.

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Umsatzwachstum in LuckyTemplates-Berichten anzeigen

Dies ist eine wichtige Analyse für die Budgetierung, da wir tiefe Einblicke in unsere wichtigsten Kunden gewinnen können.

Wir erhalten Antworten auf drängende Fragen wie „Wer betreut unsere wichtigsten Kunden“, „Wo sind sie ansässig“ und „Wie erzielen wir mit diesen Kunden den größtmöglichen Umsatz?“


Erfahren Sie, welche Kundengruppen das meiste Wachstum durch Kundensegmentierung in LuckyTemplates verzeichneten.
Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist.
Entdecken Sie, woher Ihr Gewinnwachstum kommt: Ein LuckyTemplates-Tutorial

Abschluss

Dieser LuckyTemplates Showcase präsentierte einige sehr aussagekräftige Berichte, die eine Analyse des Umsatzwachstums eines Unternehmens präsentieren. Mit einer effizienten Methode zur Identifizierung potenzieller Wachstumsquellen können wir unsere Ressourcen effektiv einsetzen.

Die Erkenntnisse, die wir durch diese Berichte gewinnen können, geben uns auch einen guten Überblick über unsere Leistung in verschiedenen Kategorien. Auf dieser Grundlage können wir geeignete Strategien entwickeln, um unseren Gesamtumsatz weiter zu verbessern.

Alles Gute,


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.