Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Heute werde ich über erweiterte Visualisierungsframeworks für LuckyTemplates sprechen . Dies ist der Analyst Hub, ein externes Tool, das wir intern entwickelt haben, um Ihre Produktivität in LuckyTemplates zu steigern und Ihre Datenvisualisierung und Berichterstellung zu verbessern.
Ich habe beschlossen, meine Notizen für dieses Tutorial in unserer Notizblockfunktion zu schreiben. Hier lege ich viele meiner Ideen und Gedanken rund um LuckyTemplates nieder, damit alles zentral an einem Ort ist.
Analyst Hub ist Teil der LuckyTemplates-Mitgliedschaft, bei der Sie mit Ihrer Mitgliedschaft oder COE-Lizenz Zugriff auf alle diese Tools erhalten. Ich habe noch ein paar andere Apps, die ich Ihnen hier im Folgenden vorstellen möchte, aber dies sind die wichtigsten Erkenntnisse für Sie :
Dies ist ein weiterentwickeltes Framework, von dem wir glauben, dass es die beste Möglichkeit ist, Visualisierungen zu erstellen und Berichte innerhalb von LuckyTemplates zu erstellen .
Ich möchte in diesem Blogbeitrag alle diese Elemente durchgehen und Ihnen einige Beispiele für Berichte zeigen, die diese Framework-Elemente aus vorstellen . Wir haben viel gelernt, indem wir beobachtet haben, was andere Menschen bei diesen Herausforderungen entwickeln, und haben beobachtet, welche guten und weniger guten Dinge in diesen Berichten geschehen.
Und so ist es uns im Laufe der Zeit gelungen, dieses Framework rund um das zu entwickeln, was unserer Meinung nach der beste Weg ist, Berichte in höchster Qualität innerhalb der LuckyTemplates-Erfahrung zu erstellen.
Ich zeige Ihnen, wie einige davon in LuckyTemplates wirklich gut implementiert wurden, und zeige Ihnen dann Berichte, die meiner Meinung nach durch die Verwendung dieses Frameworks verbessert werden könnten.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Erkenntnisse aus unserem Datenvisualisierungs- und Reporting-Framework
Dies sind die sieben Schlüsselelemente unseres fortschrittlichen Visualisierungs-Frameworks.
Der erste Punkt in unserem Rahmenwerk ist, dass alle Berichte ein Rasterformat haben sollten .
Farben sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, weshalb unser zweiter Punkt darin besteht, dass Berichte ein einheitliches Farbthema haben und Farben nicht übermäßig verwenden sollten.
Der dritte Punkt besteht darin, in Ihren Berichten ein solides Navigationserlebnis zu schaffen. Ich denke, dass wir uns vom Klicken auf Berichtsseiten unten in einem LuckyTemplates-Bericht zum Aufbau einer Navigationserfahrung innerhalb unserer Berichte entwickelt haben.
Nummer vier ist eine einfache und effektive Kennzeichnung . Wenn sich jemand Ihren Bericht ansieht, möchten Sie, dass er innerhalb von Sekunden versteht, was er sieht, und dass er die Geschichte, die Sie erzählen möchten, sehr schnell versteht.
Der nächste Schritt auf der Liste ist die Auswahl der richtigen visuellen Elemente . Halten Sie Ihre Visualisierungen sehr einfach und leicht verständlich.
Verdichten Sie Ihre Informationen . Sie müssen nicht über 10 verschiedene Berichtsseiten verfügen, durch die jemand klicken muss. Heutzutage können Sie auf weitaus weniger Seiten verzichten, indem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einige der fantastischen Funktionen der LuckyTemplates-Suite wie Tooltips , Lesezeichen und Auswahlmöglichkeiten nutzen . Durch die Kombination können Sie Ihre Berichte verdichten.
Der letzte Punkt in dieser Liste betrifft die Verwendung von Vorlagen . Wir müssen nicht alles von Grund auf neu erstellen. Es gibt viele Ressourcen in der Community, die Sie nutzen und in Ihren eigenen Berichten wiederverwenden können. Dadurch wird Ihre Visualisierung nicht nur verbessert, sondern auch beschleunigt, da Sie nutzen können, was andere hochwertige Entwickler in der Vergangenheit getan haben.
Verwendung eines Rasterformats bei der Datenvisualisierung und Berichterstellung
Ich wollte nur einem unserer Sponsoren, Numerro, ein Lob aussprechen. Numerro hat dieses Designsystem und eine ganze Reihe von Vorlagen erstellt , die Sie auf viele verschiedene Arten verwenden und anpassen können.
Für diese spezielle Challenge-Einreichung habe ich deren Rasterformatvorlage verwendet . Ich habe unten links eine Navigation und in einem anderen Raster ein paar Schlüsselmetriken als Slicer.
Wie Sie das Raster nutzen, liegt ganz bei Ihnen. Sie können beliebige Variationen von Gittermustern verwenden. Es geht nur darum, die Dinge in ein Raster zu bringen. Sie werden überrascht sein, wie viel besser Ihre Visualisierung aussieht, als wenn Dinge zufällig auf einer Seite ohne Struktur platziert würden.
Durch das Denken in Rastern können Sie Dinge so platzieren, dass sich das Auge auf einen bestimmten Bereich im Bericht konzentrieren kann. Es verbessert den Gesamtaufbau Ihrer Visualisierungen und das Storytelling , das Sie im gesamten Bericht durchführen.
Ich werde schnell zu anderen Beispielen springen. Dies wird von Federico, unserem Head of Challenges, durchgeführt. Und wieder sehen Sie ein Gittermuster. Alles ist einfach nur optisch ansprechend und viel symmetrischer. Der Titel und die Visualisierung sind alle aufeinander abgestimmt und immer noch Teil einer Gruppe.
Ich zeige Ihnen noch ein Beispiel zu diesem speziellen Thema. Dieser spezielle Bericht hier wurde vom Gewinner unserer LuckyTemplates Challenge 19 eingereicht. Er hat ein einfaches Gittermuster, das sehr symmetrisch ist.
Ich zeige auch Berichte, die verbessert werden müssen, nicht um alle von der Teilnahme abzuhalten, sondern um sie als Beispiele dafür zu verwenden, wie Sie Ihre Arbeit mit Ihren bestimmten Berichten und Visualisierungen schnell verbessern können.
Offensichtlich lernt dieser spezielle Teilnehmer unserer Challenge gerade, wie LuckyTemplates funktioniert, und das ist absolut in Ordnung. Aber Sie können hier sehen, wie die Dinge im Bericht willkürlich angeordnet wurden, was nicht viel zur Erfahrung des Verbrauchers beiträgt.
Vielleicht wurde das sehr, sehr schnell zusammengewürfelt, da nichts stimmt. Es gibt keinen Sinn und Zweck dafür, warum die Visualisierungen dort platziert wurden, wo sie sind.
Dies ist ein weiterer Beitrag, der einige wirklich gute Informationen liefert. Ich kann auch sehen, dass das Rasterformat versucht wurde.
Die zufällig platzierten visuellen Elemente tragen zu einem schlechten Navigationserlebnis bei, was das Gesamterlebnis des Berichts beeinträchtigt.
Wir haben das Zeug zum Rasterformat, aber es gibt Dinge, die noch verbessert werden können. Wir können auch Dinge wie Titel , Beschriftungen und Karten hinzufügen , um die wichtigsten Informationen hervorzuheben.
Abschluss
Hoffentlich hat dieses Tutorial gezeigt, wie sehr Sie Ihre Datenvisualisierung und Berichterstellung durch die Verwendung eines Rasterformats verbessern können . Es ist wichtig, durch die Verwendung von Rastern sicherzustellen, dass alle visuellen Elemente richtig ausgerichtet sind. Dies erhöht die Attraktivität der Visualisierungen und macht sie leichter lesbar und verständlich.
Das ist vorerst alles zu den Rasterformaten. Wir werden in zukünftigen Blogbeiträgen weiterhin auf die verbleibenden sechs erweiterten Visualisierungsframeworks für LuckyTemplates eingehen. Ich hoffe, dass Sie in den kommenden Tagen darauf achten.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.