Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Das Vergleichen von Tabellen ist eine sehr häufige Aufgabe in Excel und kann mühsam werden, wenn Sie dies durchgehend manuell tun. In diesem Tutorial zeige ich, wie Sie ganz einfach zwei Tabellen in Power Query vergleichen können, um die Elemente zu isolieren, die nicht in beiden Tabellen angezeigt werden, und die Unterschiede zu melden. Das vollständige Video dieses Tutorials können Sie unten in diesem Blog ansehen.
Wir werden also zwei Tabellen vergleichen, um sie zu isolieren, und dann die Unterschiede melden. Wenn man sich das dargestellte Szenario ansieht und Tabelle 2 mit Tabelle 1 vergleicht, sollten die Ergebnisse diese drei hervorgehobenen Datensätze sein.
Gehen wir zu Power Query und ich zeige Ihnen, wie der Vergleich von Tabellen erfolgt.
.
Inhaltsverzeichnis
Vergleichen von Tabellen mit Table.RemoveMatchingRows
Es gibt eine Funktion namens Table.RemoveMatchingRows , die alle Vorkommen der angegebenen Zeilen im zweiten Argument aus der Tabelle entfernt, die als erstes Argument gilt. Beachten Sie, dass es keine Zuordnungsfunktion gibt. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Spaltenüberschriften oder Feldnamen übereinstimmen, bevor Sie den Vergleich durchführen.
Erstellen wir eine neue leere Abfrage und geben Sie die Funktion Table.RemoveMatchingRows ein. Wir wollen Tabelle 2 mit Tabelle 1 vergleichen. Jetzt müssen wir Tabelle 1 als Liste von Zeilen übergeben, also können wir hier Table.ToRecords verwenden und Tabelle 1 übergeben. Dann drücken wir OK.
Aber funktioniert es trotzdem, wenn unsere Tabelle Spalten enthält, die nicht übereinstimmen? Nehmen wir an, Tabelle 2 enthält eine zusätzliche Spalte mit der Abteilung. Mal sehen was passiert.
Ich dupliziere meine Abfrage und anstelle von Tabelle 2 fügen wir Tabelle 2B ein und klicken dann auf OK. Das funktioniert nicht, da auch die dritte Spalte berücksichtigt wird. Wir müssen steuern, welche Spalten beim Vergleich der Datensätze berücksichtigt werden. Und dafür verfügt die Funktion Table.RemoveMatchingRows über ein optionales Gleichungskriteriumsargument.
Geben wir dem eine Liste mit den Spaltennamen, die wir berücksichtigen möchten. Also fügen wir in der Bearbeitungsleiste ein Komma ein und fügen die Spaltennamen als Liste ein. Wir möchten also das Enddatum und den Mitarbeiter berücksichtigen.
Einrichten eines dynamischen Startdatums und eines Enddatums für Power Query-Datumstabellen.
Referenzieren und Duplizieren von Abfragen in LuckyTemplates.
Tutorial und Beherrschung der Power Query M-Sprache
Abschluss
Wenn Sie jemals Unterschiede zwischen zwei Tabellen melden müssen, kann dies hilfreich sein. Ich hoffe, Ihnen hat dieses Tutorial gefallen. Für weitere Einzelheiten können Sie sich unten das vollständige Video-Tutorial ansehen. Weitere verwandte Inhalte finden Sie unter den folgenden Links und in unseren Kursen rund um Power Query .
Alles Gute!
Melissa
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.