Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Es ist wichtig, die Arbeitsbereiche in LuckyTemplates an denen im Analyst Hub auszurichten . Konsistenz in Arbeitsbereichen ist wichtig, da sie eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Arbeitsbereiche im LuckyTemplates-Onlinedienst und im Analyst Hub verwalten. Wir werden einige Beispiele für die interne Einrichtung durchgehen.
Inhaltsverzeichnis
Überblick
Aus Sicht haben wir einige Berichtssegmente oder Arbeitsbereiche für unsere Kunden, Finanzen, internen Produkte, Marketing, Betrieb und Vertrieb erstellt.
Wenn wir diese mit den Arbeitsbereichen im Analyst Hub vergleichen, sehen Sie, dass nicht alle LuckyTemplates-Arbeitsbereiche verfügbar sind.
Konsistenz in den Arbeitsbereichen zwischen dem LuckyTemplates-Onlinedienst und dem Analyst Hub ist wichtig, da sie eine nahtlose Zusammenarbeit und Datenfreigabe zwischen Teammitgliedern ermöglicht. Wenn Arbeitsbereiche konsistent sind, können Teammitglieder problemlos auf gemeinsame Datenquellen, Berichtsvorlagen und andere Ressourcen zugreifen und diese nutzen.
Erstellen von Arbeitsbereichen im LuckyTemplates-Onlinedienst
Klicken Sie auf die Schaltfläche Arbeitsbereich erstellen .
Schreiben Sie dann den Namen des Arbeitsbereichs. Sie können auch eine Beschreibung hinzufügen, damit andere Benutzer leicht verstehen können, welche Daten der Arbeitsbereich enthält.
Sie können dem Arbeitsbereich auch Personen hinzufügen, indem Sie auf die Option „Zugriff“ klicken .
Um ihnen Zugriff zu gewähren, müssen Sie lediglich ihre E-Mail-Adresse hinzufügen und die Erlaubnis erteilen.
Verwalten von Arbeitsbereichen im Analyst Hub
Eine Einzelperson oder ein Team kann alle Arbeitsbereiche in der Organisation einrichten. Dies muss nicht jeder LuckyTemplates-Benutzer selbst tun. Daher ist es wichtig, vor dem Erstellen eines Arbeitsbereichs zu planen, was Sie in LuckyTemplates tun möchten.
Mit dem Analyst Hub können Sie die hierarchische Struktur Ihrer LuckyTemplates-Bereitstellung aus der Perspektive eines Arbeitsbereichs testen.
Abhängig von der Größe Ihrer Organisation können Sie entweder Projekte oder Teams erstellen.
Einige Arbeitsbereiche können sogar Unterarbeitsbereiche haben, die von den verschiedenen Untereinheiten in jeder Abteilung bestimmt werden.
Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Arbeitsbereiche in LuckyTemplates und Analyst Hub zu kontrollieren, wird dies bei den Benutzern zu großer Verwirrung führen. Sie wissen nicht, ob bestimmte Berichte erstellt oder veröffentlicht wurden. Unorganisierte Arbeitsbereiche führen zu Redundanz.
Navigieren in Workspace-Apps in LuckyTemplates
Sie können eine App pro Arbeitsbereich erstellen. Um durch Ihre Arbeitsbereichs-Apps zu navigieren, klicken Sie im LuckyTemplates-Onlinedienst auf die Registerkarte „Apps“.
In diesem Beispiel können Sie sehen, dass diese bestimmte Organisation derzeit über drei Apps verfügt: Kunden, Marketing und Vertrieb.
Jede dieser Arbeitsbereichs-Apps enthält individuelle Berichte . Sie können entscheiden, welche Berichte in die App einfließen, indem Sie die Option „In App einbeziehen“ aktivieren .
Eine bewährte Vorgehensweise für die Verwaltung dessen, was in die App gelangt, besteht darin, nur die Hauptverteilungspunkte für Ihre Erkenntnisse einzubeziehen. Die Datensätze und Berichte in der App sollten bereits geprüft worden sein oder jeder sollte sich darauf verlassen können, dass die Informationen korrekt sind.
Abschluss
Arbeitsbereiche in LuckyTemplates und Analyst Hub sind leistungsstarke Tools für die Datenzusammenarbeit und -analyse. Durch die Erstellung konsistenter Arbeitsbereiche können Teams Datenquellen, Berichtsvorlagen und andere Ressourcen problemlos gemeinsam nutzen, was zur Verbesserung der Produktivität und zur Reduzierung von Fehlern beitragen kann.
Darüber hinaus kann die Möglichkeit, problemlos auf freigegebene Daten in Echtzeit zuzugreifen und diese zu aktualisieren, dazu beitragen, dass die Daten korrekt und aktuell sind. Angesichts dieser Vorteile ist klar, dass Arbeitsbereiche in LuckyTemplates und Analyst Hub wertvolle Ressourcen für jedes Unternehmen sind, das seine Datenanalyse- und Zusammenarbeitsbemühungen verbessern möchte.
Alles Gute,
Sam McKay
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.