Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Anhand des Beispiels in diesem Tutorial werden Sie sehen, wie leistungsstark LuckyTemplates als Analysetool sein kann. Wir analysieren eine bestimmte Erkenntnis mithilfe von LuckyTemplates-Analysen und demonstrieren sie dann auf überzeugende Weise. Diese analytische Arbeit ist mit vorhandenen Tools wie Excel in keiner Weise möglich . Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.

Wenn Sie dies in LuckyTemplates tun können, können Sie diese erweiterten Erkenntnisse gewinnen, die einen enormen Mehrwert für Ihre Verbraucher und Organisationen schaffen.

Wir werden einige ziemlich fortgeschrittene Erkenntnisse durchgehen, die die analytische Leistungsfähigkeit von LuckyTemplates wirklich hervorheben. Ich werde eine Kombination von Schritten durchgehen, was für mich eine gute Gelegenheit ist, einige der fortgeschritteneren LuckyTemplates-Analysearbeiten zu zeigen, die ich täglich erledige.

Die Erkenntnisse, die wir hier gewinnen möchten, bestehen darin, herauszufinden, ob unser Umsatzwachstum profitabel ist . Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, dass Erkenntnisse so wichtig sind, denn es hat keinen Sinn, aus Umsatzsicht zu wachsen, wenn Ihre Gewinne nicht wachsen, oder?

Inhaltsverzeichnis

Stellen Sie fest, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Wenn Sie Ihren Umsatz steigern möchten, möchten Sie im Allgemeinen sicherstellen, dass auch Ihre Gewinne steigen. Ich habe dies aus einer ganzheitlichen Perspektive herausgearbeitet und das Gesamtunternehmenswachstum und das Unternehmensgewinnwachstum ermittelt.

Ich habe es auch nach Kunden aufgeschlüsselt, denn selbst wenn Sie aus Umsatz- und Rentabilitätssicht wachsen, könnte es einige zugrunde liegende Kunden geben, an die Sie verkaufen, die dies nicht tun. Sie möchten wahrscheinlich herausfinden, wer diese sind, und sie loswerden.

Wachstum und Gewinnwachstum im Jahresvergleich

Werfen wir einen Blick auf die Funktionalität. Auf der Tabelle habe ich meine Gesamtumsatzwachstums- und Gewinnwachstumszahlen . Wie Sie sehen, wachsen wir aus Umsatz- und Gewinnperspektive.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Ich habe mithilfe von LuckyTemplates-Analysen auch eine erweiterte Logik erstellt, um festzustellen, welches meiner Gewinnwachstumsraten über 0 $ und welches meiner Gewinnwachstumsraten aus Kundensicht unter 0 $ lag. Außerdem habe ich alle meine Kunden analysiert und festgestellt, welche Gewinne gestiegen und welche gesunken sind. Ich habe es auch so aufgeschlüsselt, dass ich mir jeden einzelnen Kunden und das zugrunde liegende Gewinnwachstum ansehen kann.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Was wir hier sehen wollen, ist, dass der Umsatz steigt, die Rentabilität jedoch abnimmt . Dies ist die besondere Erkenntnis, die wir hier erreichen wollen. Was wir mit diesem Diagramm tun können, ist, tiefer einzutauchen und uns die Kunden anzusehen, die einen Gewinnrückgang verzeichnet haben . Sie können das Gewinnwachstum im Streudiagramm sehen und sehen, wo die Gewinne sinken, weil sie alle negativ sind. Auf der Y-Achse sehen Sie das Wachstum im Jahresvergleich.

Deshalb versuchen wir, diese Kunden genauer zu untersuchen, bei denen das Umsatzwachstum positiv, das Gewinnwachstum jedoch negativ war . Mit den visuellen Ebenenfiltern in LuckyTemplates können wir auch noch weiter bohren. Schauen wir uns zum Beispiel das Wachstum im Jahresvergleich an und sagen, es ist größer als 0. Sie werden sehen, dass dies die besonderen Kunden sind, die wir verstehen müssen.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Warum ist ihr Gewinnwachstum höher, während ihr Umsatzwachstum gestiegen ist? Das Gewinnwachstum dieses Kunden, Martin Johnston, hat sich beispielsweise nicht wesentlich verändert, aber es ist interessant, dass das Umsatzwachstum so stark gestiegen ist.

Welchen Sinn hat es, den Umsatz dieses Kunden zu steigern, wenn unsere Gewinne nicht gestiegen sind? Das ist eine gute Frage und eine umsetzbare Erkenntnis, die Sie ausprobieren und intern erarbeiten können.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Wachstum gegenüber dem Vorjahr aus Umsatzsicht

Zunächst müssen Sie Ihre allgemeinen Kernberechnungen wie Ihren Gesamtumsatz und Ihren Gesamtgewinn einrichten , was ich schon oft demonstriert habe. Der nächste Schritt besteht darin, das Standardwachstum gegenüber dem Vorjahr aus Umsatzsicht mithilfe der Kennzahl „Sales Last Year“ und DATEADD , einer Zeitintelligenzfunktion, zu ermitteln .

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Von dort aus konnte ich das Wachstum im Jahresvergleich mithilfe dieser Formel berechnen : Gesamtumsatz minus Umsatz in LY, dividiert durch Umsatz in LY.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Gewinnwachstum

Wir haben unseren Gesamtgewinn ermittelt , indem wir unsere Gesamtkosten von unserem Gesamtumsatz abgezogen haben .

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Wir haben auch unsere Gewinne des letzten Jahres nach genau dem gleichen Muster ermittelt, das ich im letzten Jahr verwendet hatte.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Dann haben wir das Gewinnwachstum, indem wir von den Gesamtgewinnen minus den Gewinnen des letzten Jahres ausgehen .

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Verzweigung messen

Hier kommt die Maßverzweigung ins Spiel. Sie beginnen mit diesen einfachen Berechnungen und verzweigen dann. Keine der Formeln, die ich verwendet habe, ist außergewöhnlich schwierig; Es ist nur so, dass ich einen Schritt nach dem anderen gegangen bin. Wenn Sie versuchen, alle diese Formeln auf einmal zu schreiben, wird es sehr komplex. Aber wenn man es so macht, wird es intuitiver. Sie können diese anfänglichen Kernmaßnahmen an vielen verschiedenen Stellen wiederverwenden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Kennzahlverzweigung bei jeder LuckyTemplates-Analyse zu implementieren.

Alle oben genannten Schritte haben uns das Wachstum und das Gewinnwachstum im Jahresvergleich beschert , oder? Aber wir müssen irgendwie eine kleine Logik entwickeln, die sagt, was über 0 $ und was unter 0 $ liegt .

Ich möchte zusätzliche Einblicke erhalten, anhand derer ich tatsächlich erkennen kann, wo das Gewinnwachstum über 0 liegt. Dies ist zunächst nicht in unseren Modellen der Fall, da es sich hierbei um eine abgeleitete Erkenntnis handelt, die sich weiter unten in der Kette der Messzweige befindet. Es gibt keine Möglichkeit, das in Scheiben zu schneiden. Glücklicherweise kommen hier einige meiner fortgeschritteneren Analysetechniken innerhalb von LuckyTemplates wirklich zum Tragen.

Gewinnlogik

Zuerst musste ich eine Tabelle erstellen und sie Profit Logic nennen . Dies dient als Legende oder Slicer , den ich in mein Modell integrieren kann. Ich habe hier die Werte Above $0 und Below $0 .

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Ich musste zwei Kennzahlen erstellen – eine, die den Wert über 0 $ bewertet, und einen, der den Wert unter 0 $ bewertet.

Maßnahme zur Gewinnsteigerung

Diese Kennzahl berechnet das Gewinnwachstum und bewertet das Wachstum jedes einzelnen Kunden, wenn es über 0 lag. Was VALUE sagt, ist, dass, wenn dieser Kunde über 0 $ liegt, das Gewinnwachstum berechnet wird.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Maßnahme zur Gewinnreduzierung

Ich habe das gleiche Muster noch einmal verwendet, das besagt, dass das Gewinnwachstum berechnet werden soll , wenn das Wachstum des Kunden unter 0 $ liegt.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Gewinnwachstumsgruppe

Diese beiden Formeln werden jeden Kunden auswerten, aber dann müssen wir eine andere Formel erstellen, die besagt, dass, wenn der Wert oder die Dimension der Rentabilitätsänderung über 0 $ liegt, die Kennzahl „Gewinne steigern“ abgerufen wird . Wenn nicht, rufen Sie die Kennzahl „Gewinn verringern“ ab .

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Wir können jetzt die Rentabilitätsänderung in unserer Legende sehen. Wenn wir das wegnehmen, werden Sie sehen, dass dadurch alles unter 0 ausgewertet wird.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Aber wenn wir Profitabilitätsänderungen einbeziehen, werden diese Kennzahlen bewertet.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Wir haben jetzt unser Streudiagramm, in dem wir wirklich in unsere Daten eintauchen können, weil wir diese Rentabilitätsänderung auch in verschiedenen Kennzahlen wiederverwenden können. Wir können auf „Unter 0 $“ klicken und dann ermitteln, ob das Wachstum im Jahresvergleich größer oder gleich 0 ist. Dies sind die Kunden, die ihre Rentabilität senken, obwohl ihr Umsatz steigt.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Wenn Sie einen kaufmännischen Hintergrund haben, ist dies das, was Sie wirklich wissen möchten und das einen Mehrwert für die Führung Ihres Unternehmens darstellt. Dies sind die Art von Erkenntnissen, die sehr schwer zu gewinnen sind, insbesondere wenn Sie viele Kunden haben, aber LuckyTemplates kann diese Dinge automatisch aufdecken, wenn Sie es nur gut einrichten.

Abschluss

In diesem Tutorial haben wir versucht zu verstehen, ob unser Umsatzwachstum profitabel ist . Dies ist wichtig, da Sie in vielen Fällen Ihren Umsatz nicht steigern möchten, es sei denn, dies bringt Ihnen künftige Rentabilität .

Vielleicht würden Sie das in einigen Einzelfällen tun, aber in den meisten Fällen ist dies eine schlechte Strategie. Wachstum um des Wachstums willen kann manchmal die langfristige Rentabilität eines Unternehmens zerstören.

Sie möchten auf jeden Fall pro Kunde oder pro Transaktion verstehen, ob ein bestimmter Verkauf basierend auf dem erzielten Umsatz profitabel ist.

Dieses Tutorial enthält viele großartige analytische Ideen. Außerdem verbringe ich Zeit damit, darüber zu sprechen, wie ich bei der Verwendung von LuckyTemplates analytisch denke. Weitere Ideen und Techniken zur LuckyTemplates-Analyse finden Sie im folgenden Kursmodul in LuckyTemplates Online .

Genießen!

***** LuckyTemplates lernen? *****







Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.