Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

In diesem Tutorial erfahren Sie mehr über die Warteschlangenfunktion von DAX. Sie erfahren, wie Sie damit Daten von SQL Server Analysis Services (SSAS) in LuckyTemplates laden.

In diesem Beispiel wurde bereits ein SQL Server-Datenmodell erstellt. Es enthält Tabellen für Kunden-, Termin-, Produkt- und Verkaufsdaten.

Sie erfahren, wie Sie einen DAX-Code schreiben , der die Daten in das Datenmodell in LuckyTemplates lädt.

Inhaltsverzeichnis

Der DAX-Code

Starten Sie DAX Studio und erstellen Sie eine Kennzahl. Verwenden Sie das Schlüsselwort DEFINE und deklarieren Sie ein MEASURE für den Gesamtumsatz. Verwenden Sie dann die -Funktion. Multiplizieren Sie für den Zeilenkontext die Menge mit dem Nettopreis.

Um sicherzustellen, dass Sie kleine Beträge zurückgeben, teilen Sie den Verkaufsbetrag durch 10.000. Platzieren Sie das SUMX-Argument in einer Funktion, um Dezimalstellen zu entfernen.

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Erstellen Sie eine weitere Kennzahl für die laufende Summe. Deklarieren Sie eine Variable mit der Funktion. Dadurch wird das letzte sichtbare Datum im Filterkontext gespeichert. Das letzte sichtbare Datum entspricht dem des Datums.

Auch wenn Sie keine Datumstabelle im LuckyTemplates-Datenmodell haben, können Sie mit der SSAS-Version dennoch auf den Filterkontext zugreifen.

Erstellen Sie eine weitere Variable, die das Ergebnis anzeigt. Dadurch wird der Gesamtumsatz Mit RETURN zeigen Sie das Ergebnis an.

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Um das Ergebnis in LuckyTemplates zu visualisieren, verwenden Sie EVALUATE und die Funktionen Sie müssen die Jahreszahl und den Monat des Kalenders verwenden. Um sicherzustellen, dass die Daten in der richtigen Reihenfolge sortiert werden, verwenden Sie die Spalte „Monatsnummer“. Erstellen Sie dann Spalten für den Gesamtumsatz und die laufende Summe.

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Verwenden Sie als Nächstes die ORDER BY- Klausel, um sicherzustellen, dass die resultierende Tabelle die Daten korrekt sortiert. Verwenden Sie die ASC- Reihenfolge für die Spalten „Kalenderjahrnummer“ und „Monatsnummer“.

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Das SSAS-Datenbankfenster in LuckyTemplates

Kopieren Sie den fertigen DAX-Code und kehren Sie zu LuckyTemplates zurück. Gehen Sie zur Registerkarte „Startseite“, klicken Sie auf „ Daten abrufen“ und dann auf „Analysis Services“ . Dadurch wird das SSAS-Datenbankfenster geöffnet.

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Geben Sie den Namen des Servers und der Datenbank an. Klicken Sie dann auf die Option „Importieren“ . Fügen Sie im MDX- oder DAX-Abfragetextfeld den DAX-Code ein. Klicken Sie anschließend auf OK.

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Sie werden sehen, dass Sie den Datensatz aus der DAX-Abfrage abrufen können.

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Daten transformieren“ wird der Power Query-Editor geöffnet . Dadurch können Sie die Spaltennamen ändern und andere Formatierungsoptionen für die Datentabelle ausführen.

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Wenn Sie auf „Laden“ klicken , wird die Tabelle in der Datenansicht angezeigt.

Verwenden von DAX zum Laden von Daten von SSAS in LuckyTemplates

Sie sehen, dass Sie 60 Zeilen zurückgeben, die aus einer Zeile für jeden Monat des Jahres bestehen.

Abschluss

Dieses Tutorial gab ein kurzes Beispiel für das Laden von SQL Server Analysis Services nach LuckyTemplates. Sie haben gelernt, dass das Laden der Daten und deren Ausführung für die bereitgestellte Version von SSAS ein einfacher Vorgang ist. Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, wird es Ihnen leichter fallen, Daten aus jeder Datenbank in LuckyTemplates abzurufen.


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.