Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie Filterfelder und visuelle Interaktionen in LuckyTemplates effektvoll nutzen können. Sie schaffen einfache und sehr effektive Möglichkeiten, Ihre Visualisierungen für den Verbraucher einfacher und intuitiver zu gestalten, insbesondere wenn wir in unserer Analyse Gruppierungen von Informationen erstellen müssen. Sie können sich das vollständige Video dieses Tutorials unten in diesem Blog ansehen.
Mit Filterfeldern können Sie die angezeigten Ergebnisse anpassen. Anstatt jedoch manuell einen Filter innerhalb einer Berichtsseite auswählen zu müssen, können Sie einen Filter tatsächlich entweder für ein einzelnes Bild, eine Berichtsseite oder sogar einen gesamten Bericht festlegen (I Letzteres möchte ich als globale Filter bezeichnen).
Durch die Verwendung dieser Filter können Sie mit Daten beginnen, die möglicherweise sehr detailliert sind. Wenn Sie Ihre Berichtsseite jedoch auf ein Element dieser Daten konzentrieren möchten, können Sie dies problemlos tun, ohne eine komplexe DAX-Formel schreiben zu müssen.
Visuelle Interaktionen sind ebenfalls einfach zu implementieren und eignen sich hervorragend, um sicherzustellen, dass Ihre visuellen Elemente wie gewünscht „gefiltert“ werden, wenn ein Benutzer Elemente auf einer Berichtsseite auswählt.
Es gibt nichts Schlimmeres als visuelle Darstellungen, bei denen es zu schwierig ist, die tatsächlichen Ergebnisse zu erkennen.
So stellen Sie sicher, dass sich der dynamische Aspekt der LuckyTemplates-Visuals auszahlt, und Sie ermöglichen Benutzern einen wirklich detaillierten Drilldown.
Doch bevor wir uns mit dem Einsatz dieser beiden Techniken befassen, werfen wir zunächst einen Blick auf die Visualisierung, an der wir arbeiten werden.
Inhaltsverzeichnis
Überblick über die Visualisierung
Die Visualisierung, die wir hier überprüfen, wird mit der von mir so genannten Multi-Threaded-Dynamic-Visuals- Technik erstellt.
Sie werden feststellen, dass sich in der oberen rechten Ecke Slicer befinden. Diese Slicer machen die Visualisierung dynamisch und ermöglichen es uns, dieselbe Visualisierung auf verschiedene Arten zu betrachten.
Für diese spezielle Visualisierung ermöglichen uns die Slicer, uns entweder auf die Gewinn- oder Umsatzperspektive zu konzentrieren oder Daten im Zeitverlauf zu betrachten.
Das Erstellen dieser Art von Visualisierung ist möglicherweise nicht einfach, aber wenn Sie dazu in der Lage sind, können Sie äußerst aussagekräftige und dynamische Visuals erstellen.
Sie können sich meinen früheren Blog „ Erstellen dynamischer Visuals mit mehreren Threads“ ansehen , um zu erfahren, wie Sie diese äußerst leistungsstarke Visualisierung erstellen.
Eine weitere Sache, die Ihnen hier auffallen wird, ist, dass die Informationen nach Regionen an der Ostküste der Vereinigten Staaten aufgeschlüsselt und dargestellt werden.
Dies ermöglicht uns einen Blick auf die wichtigsten Staaten im Südosten, im Nahen Osten und im Nordosten der USA.
Verwenden der Filterfelder
Eine einzige Visualisierung hätte alle Details zeigen können, die wir präsentieren möchten. Da dies jedoch zu einer verwirrenden Visualisierung führen kann, ist es hilfreich, die Informationen auf diese Weise organisieren und präsentieren zu können.
Möglicherweise denken Sie, dass die Darstellung der Daten pro Region eine unterschiedliche Berechnung für jede Region erfordert. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die bereits erstellten Kernberechnungen reichen bereits aus.
Die Filterfelder sind tatsächlich leistungsstark genug, um es uns zu ermöglichen, schnell bestimmte Aspekte in unseren Daten zu filtern und Gruppierungen zu erstellen, wie ich es zuvor gezeigt habe.
Ich habe beispielsweise einige Regionen in dieser Visualisierung herausgefiltert, um nur Florida und Georgia anzuzeigen.
Und da wir die Änderungen nur auf das Visuelle anwenden möchten, haben wir den Filter auf visueller Ebene verwendet.
Sie können tatsächlich jedes einzelne Bild in Ihrer Analyse anpassen.
Nehmen wir an, Sie möchten sich nur New York ansehen, das können Sie ganz einfach über die Filterfelder tun.
Visuelle Interaktionen in LuckyTemplates verwalten
Eine weitere Technik, mit der Sie in LuckyTemplates überzeugende Grafiken erstellen können, ist die Verwaltung visueller Interaktionen in Ihren Berichten.
Kehren wir zu der Visualisierung zurück, an der wir arbeiten. Beachten Sie, dass ich hier New York ausgewählt habe, aber keines der oben genannten davon betroffen ist. Nur diejenigen in derselben Zeile sind betroffen.
Dies kann durch Anpassen der Interaktionen erfolgen.
Was ich hier getan habe, war, dass ich die Interaktionen für alle visuellen Elemente in den ersten beiden Zeilen deaktiviert habe, mit Ausnahme der visuellen Elemente in der letzten Zeile.
Aus diesem Grund wirkt sich das Klicken auf dieses Bild auf die Elemente des Bildmaterials in derselben Zeile aus.
Abschluss
In diesem Beitrag habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie zwei Visualisierungstechniken implementieren, mit denen Sie äußerst leistungsstarke Berichte und Visualisierungen erstellen können.
Beginnend mit den Visualisierungen, die wir mit der Multi-Thread-Technik erstellt haben, haben wir die Filterfeldfunktion verwendet, um verschiedene Aspekte der Visuals genauer zu untersuchen.
Wir haben auch die visuellen Interaktionen bearbeitet, sodass die anderen Aspekte, die wir nicht beeinflussen möchten, nicht beeinträchtigt werden.
Ich hoffe, dass Ihnen die Lektüre dieses Beitrags Spaß gemacht hat. Ich bin sicher, dass es viele Möglichkeiten gibt, diese Techniken in Ihren Berichten und Analysen anzuwenden.
Beifall,
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.
Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.
Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.
In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.
In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.
Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.
Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.
Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.