Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

Erwägen Sie den Einsatz von Microsoft LuckyTemplates für Ihre Business-Intelligence-Anforderungen? Wenn ja, ist es eine gute Idee, sich mit den verfügbaren Preisoptionen und den Funktionen, die Sie von den einzelnen Optionen erwarten können, vertraut zu machen.

LuckyTemplates verfügt über drei Hauptstufen: die kostenlose Version , LuckyTemplates Pro (10 $ pro Monat) und LuckyTemplates Premium (ab 20 $ pro Benutzer und Monat) . Die kostenlose Version ist in Bezug auf Funktionen und Datenkapazität begrenzt, bietet jedoch einen guten Einstieg für Privatpersonen oder kleine Unternehmen. Die Pro- und Premium-Versionen verfügen über erweiterte Funktionen und eine größere Kapazität.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen verfügbaren LuckyTemplates-Preisoptionen, damit Sie bequem eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welcher Plan für Ihre Datenanalyseanforderungen am besten geeignet ist.

Lass uns gehen!

Inhaltsverzeichnis

Preisübersicht für LuckyTemplates

Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

Für LuckyTemplates stehen mehrere Preisstufen zur Verfügung. In diesem Abschnitt geben wir einen Überblick über die Preise, einschließlich der Funktionen und Einschränkungen der einzelnen Preisstufen.

  1. Kostenlos : Die kostenlose Version von LuckyTemplates ist ein großartiger Ausgangspunkt für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen, die mit der Datenanalyse beginnen. Sie können damit eine Verbindung zu einer Vielzahl von Datenquellen herstellen und benutzerdefinierte Visualisierungen erstellen. Es verfügt jedoch über begrenzte Funktionen und Fähigkeiten. Es erlaubt beispielsweise nur bis zu 1 GB Datenspeicher pro Benutzer und beinhaltet keine erweiterten Funktionen wie KI-gestützte Datenmodellierung.
  2. Pro : Ab 10 $ pro Monat ist LuckyTemplates Pro für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert und bietet erweiterte Funktionen und größere Speicherkapazität. Mit einer Pro-Lizenz können Sie auf zusätzliche Datenquellen zugreifen und komplexere Berichte und Dashboards erstellen. Sie erhalten außerdem Zugriff auf Funktionen wie Kollaborationstools, personalisierte Dashboards und KI-gestützte Datenmodellierung.
  3. Premium: LuckyTemplates Premium wurde für Organisationen auf Unternehmensebene entwickelt und bietet ein Höchstmaß an Skalierbarkeit und Flexibilität. Mit einer Premium-Lizenz können Sie hochkomplexe Berichte und Dashboards erstellen und diese mit anderen Benutzern in Ihrem Unternehmen teilen. Sie erhalten außerdem Funktionen wie paginierte Berichte, KI-gestützte Erkenntnisse und dedizierte Kapazität für Ihre Daten.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Preisstufe ihre eigenen Funktionen und Einschränkungen mit sich bringt. Daher müssen Sie sorgfältig abwägen, welche Version für Ihr Unternehmen die richtige ist.

Im nächsten Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Preisstufen, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

LuckyTemplates kostenlos

Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

Die kostenlose Version von LuckyTemplates ist eine großartige Option, wenn Sie neu in der Datenanalyse sind. Obwohl es einige Einschränkungen gibt, bietet es dennoch eine Reihe von Funktionen, die Ihnen den Einstieg in die Erstellung von Berichten und Visualisierungen erleichtern können.

Merkmale

  • Zugriff auf Datenverbindungen: Sie können eine Verbindung zu einer Vielzahl von Datenquellen herstellen, darunter Excel-Tabellen, SQL-Server, cloudbasierte Dienste wie Google Analytics und mehr.
  • Möglichkeit zur Erstellung benutzerdefinierter Visualisierungen: Sie können benutzerdefinierte Visualisierungen mithilfe einer Vielzahl von Tools und Vorlagen erstellen und so hochwertige LuckyTemplates-Berichte für den persönlichen Gebrauch erstellen.
  • Mobiler Zugriff: Mit der mobilen LuckyTemplates-App, die für iOS-, Android- und Windows-Geräte verfügbar ist, können Sie unterwegs auf Ihre Berichte und Dashboards zugreifen
  • Datenaktualisierung: Sie können eine automatische Datenaktualisierung einrichten und so sicherstellen, dass Ihre Berichte und Dashboards immer die aktuellsten Informationen widerspiegeln.

Einschränkungen

  • Begrenzter Datenspeicher: Die kostenlose Version von LuckyTemplates ermöglicht nur bis zu 1 GB Datenspeicher pro Benutzer, was für größere Datensätze und LuckyTemplates-Inhalte nicht ausreicht.
  • Begrenzte Datenaktualisierung: Das Datenaktualisierungsintervall ist auf 8 Mal pro Tag begrenzt, was für Echtzeitberichte möglicherweise nicht häufig genug ist.
  • Eingeschränkte Zusammenarbeit: Benutzer der kostenlosen Version können die Zusammenarbeit nicht nutzen oder Berichte nicht mit anderen teilen. Sie können Veröffentlichungsdaten auch nicht in den Arbeitsbereichen anderer Benutzer verwenden.
  • Eingeschränkter Zugriff auf Entwicklertools: Mit einer kostenlosen Lizenz haben Sie keinen Zugriff auf Entwicklerfunktionen wie API-Einbettung und eingebettete LuckyTemplates-Widgets.
  • Kein Zugriff auf KI-gestützte Datenmodellierung: Erweiterte Funktionen wie KI-gestützte Datenmodellierung sind in der kostenlosen Version von LuckyTemplates nicht verfügbar.
  • Kein benutzerdefiniertes Branding : Sie können das Branding Ihrer Berichte oder Dashboards in der kostenlosen Version nicht anpassen.
  • Eingeschränkter technischer Support: Der technische Support ist in der kostenlosen Version von LuckyTemplates begrenzt, es steht nur Community-Support zur Verfügung.

Wie bereits erwähnt ist die kostenlose Version von LuckyTemplates eine gute Einstiegsoption für Einsteiger, die eine persönliche Sandbox suchen. Wenn Sie jedoch erweiterte Funktionen benötigen oder mit größeren Datensätzen arbeiten möchten, sollten Sie ein Upgrade auf die Pro- oder Premium-Versionen in Betracht ziehen.

Im nächsten Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick auf die Pro-Version von LuckyTemplates und die zusätzlichen Funktionen, die sie bietet. Lesen Sie also weiter, um mehr zu erfahren!

LuckyTemplates Pro

Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

Für erweiterte Funktionen als die, die in der kostenlosen Version von LuckyTemplates verfügbar sind, ist die Pro-Version möglicherweise die richtige Wahl. In diesem Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen und Einschränkungen von LuckyTemplates Pro.

Merkmale

  1. Erhöhte Modellgrößenbeschränkung: LuckyTemplates Pro bietet eine erhöhte Modellgrößenbeschränkung von bis zu 100 GB pro Benutzer.
  2. Zusammenarbeit: Mit LuckyTemplates Pro können Sie mit internen Benutzern in Ihrer Organisation und externen Benutzern wie Kunden, Partnern oder Lieferanten zusammenarbeiten und Berichte, Dashboards und andere Inhalte teilen, jedoch nur, wenn diese auch über LuckyTemplates Pro oder Premium verfügen Lizenz pro Benutzer (PPU).
  3. Datenaktualisierung in Echtzeit: Sie können eine Datenaktualisierung in Echtzeit mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 48 Mal pro Tag einrichten und so sicherstellen, dass Ihre Berichte und Dashboards immer die aktuellsten Informationen widerspiegeln.
  4. KI-gestützte Datenmodellierung: LuckyTemplates Pro umfasst erweiterte Funktionen wie maschinelles Lernen und KI-gestützte Datenmodellierung, die Ihnen dabei helfen können, Trends und Erkenntnisse in Ihren Daten zu erkennen.
  5. Benutzerdefiniertes Branding: Sie können das Branding Ihrer Berichte und Dashboards mit dem Logo und Farbschema Ihrer Organisation anpassen.
  6. Paginierte Berichte: LuckyTemplates Pro enthält paginierte Berichte, die zum Drucken und Teilen als PDF- oder Word-Dokumente formatiert sind.
  7. LuckyTemplates-Dashboards : Eine Pro-Lizenz beinhaltet die Möglichkeit, interaktive Dashboards zu erstellen, die Echtzeit-Einblick in die wichtigsten Kennzahlen und Leistungsindikatoren einer Organisation bieten. Mit Dashboards können Benutzer ihre Daten einfach überwachen und Trends oder Probleme erkennen, die Aufmerksamkeit erfordern.
  8. Premium-Konnektoren: Sie können Premium-Konnektoren verwenden, um eine Verbindung zu einer Vielzahl von Datenquellen herzustellen, darunter Salesforce, Adobe Analytics und Google BigQuery
  9. Erweiterte Analysen: Sie können in LuckyTemplates Pro erweiterte Analysefunktionen wie Prognose, Clustering und Zerlegungsbaum verwenden.
  10. Export nach Excel: Sie können Ihre Berichte und Daten zur weiteren Analyse nach Excel exportieren.

Die LuckyTemplates Pro-Lizenz kostet 10 $ pro Benutzer/Monat . Für Benutzer, die den Dienst ausprobieren möchten, steht eine 60-tägige kostenlose Testversion zur Verfügung. Es ist auch für Benutzer mit einem Microsoft 365 E5-Abonnement kostenlos verfügbar .

Als Nächstes werfen wir einen Blick auf LuckyTemplates Premium, das über alle Funktionen einer Pro-Lizenz verfügt, jedoch über einige zusätzliche erweiterte Funktionen verfügt.

LuckyTemplates Premium

Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die Funktionen und Kosten von LuckyTemplates Premium und konzentrieren uns dabei auf die erweiterten Funktionen und Vorteile, die mit einer Lizenz einhergehen, sowie auf die unterschiedlichen Preisoptionen für die Nutzung pro Benutzer und pro Kapazität.

Erweiterte Funktionen und Vorteile

Mit LuckyTemplates Premium erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen der Pro-Lizenz mit einigen zusätzlichen erweiterten Funktionen, die Self-Service und Enterprise Business Intelligence unterstützen:

  • Low-Code-Datamarts: Mit LuckyTemplates Premium können Sie Datamarts erstellen, bei denen es sich um selbstverwaltete relationale Analysen handelt, die mit minimalen Programmierkenntnissen erstellt werden. Benutzer können Datamarts erstellen, um Dateneinblicke selbst zu erhalten, ohne dass sie IT-Hilfe benötigen.
  • Erweiterte Datenvorbereitung: Mit integrierten Datenflüssen und Transformationen können Sie Ihre Daten effizienter verarbeiten und bereinigen, bevor Sie sie visualisieren und analysieren.
  • Verbesserte Zusammenarbeit : LuckyTemplates Premium (nur Lizenz pro Kapazität) ermöglicht eine verbesserte Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation. Sie können Inhalte teilen und in Echtzeit mit externen Stakeholdern und Kollegen zusammenarbeiten, unabhängig davon, ob diese über eine LuckyTemplates Pro- oder PPU-Lizenz verfügen.
  • Höhere Skalierbarkeit mit Autoskalierung: Autoscale ist eine Premium-Funktion, die die Anzahl der einem Arbeitsbereich zugewiesenen virtuellen Kerne automatisch an den Bedarf anpasst und sicherstellt, dass Arbeitsbereiche über die erforderlichen Ressourcen verfügen, um Nutzungsänderungen ohne Eingreifen von Administratoren zu bewältigen.
  • Exklusive Visualisierungen und Anwendungen: Erhalten Sie Zugriff auf eine Bibliothek mit Premium-LuckyTemplates-Visualisierungen sowie die Integration mit anderen Premium-fähigen Anwendungen wie Power Automate, Power Apps und Azure Synapse Analytics.
  • Erweiterte Sicherheit und Compliance: LuckyTemplates Premium umfasst erweiterte Sicherheits- und Compliance-Funktionen, wie z. B. Datenverschlüsselung im Ruhezustand und bei der Übertragung sowie Unterstützung für Multi-Faktor-Authentifizierung.
  • Dedizierte Kapazität: Die LuckyTemplates Premium-Kapazität ist dank der virtuellen Kerne, die mit der kapazitätsbezogenen Lizenz verfügbar sind, viel höher. Benutzer erhalten dedizierte Ressourcen für Berichte und Dashboards, was eine schnellere Leistung und einen zuverlässigeren Service gewährleistet.

Preisoptionen für LuckyTemplates Premium

Die Preise für LuckyTemplates Premium sind in zwei Kategorien unterteilt: kapazitätsbasiert und benutzerbasiert. Beim benutzerbasierten Preis handelt es sich um einen Pauschalpreis, während der kapazitätsbasierte Preis von der Anzahl der virtuellen Kerne (V-Kerne) abhängt, die zur Unterstützung Ihrer Arbeitslasten erforderlich sind.

Benutzerbasierte Preisgestaltung: Mit der LuckyTemplates Premium-Pro-Benutzer-Lizenz erhalten einzelne Benutzer gegen eine monatliche Gebühr von 20 US-Dollar pro Benutzer Zugriff auf Premium-Funktionen .

Kapazitätsbasierte Preise : Die LuckyTemplates Premium-Lizenz pro Kapazität beginnt bei 4.995 US-Dollar pro Monat und umfasst 8 V-Kerne. Wenn Ihr Unternehmen skalieren muss, sind weitere verfügbar. Virtuelle Kerne sind ein Maß für die Rechenleistung, die für die Verarbeitung von Daten in LuckyTemplates zur Verfügung steht. Jeder V-Kern stellt einen Teil der Rechenressourcen dar, die zur Unterstützung Ihrer Arbeitslasten verfügbar sind, z. B. zum Ausführen von Abfragen, zum Erstellen von Berichten und zum Durchführen anderer datenbezogener Aufgaben.

LuckyTemplates Premium wurde für größere Organisationen mit komplexen Datenanforderungen entwickelt und ist zwar möglicherweise teurer als die Pro-Version, bietet jedoch eine Reihe erweiterter Funktionen, die für diese Organisationen einen erheblichen Mehrwert bieten können.

Wenn Ihr Unternehmen unbegrenzte Datenkapazität, erweiterte Sicherheits- und Compliance-Funktionen oder eingebettete Analysefunktionen benötigt, ist LuckyTemplates Premium möglicherweise die richtige Wahl für Sie.

Im nächsten Abschnitt vergleichen wir die verschiedenen verfügbaren LuckyTemplates-Lizenzoptionen.

Vergleich von LuckyTemplates-Plänen

Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

Die verschiedenen Versionen von LuckyTemplates: Desktop, LuckyTemplates-Dienst und LuckyTemplates Mobile.

Kostenlos vs. Pro

Mit dem kostenlosen Plan von LuckyTemplates können Einzelpersonen die LuckyTemplates Desktop-Anwendung zum Erstellen von Berichten und Visualisierungen verwenden. Es ist eine großartige Option für den persönlichen Gebrauch oder für kleine Unternehmen, die die Datenanalyse ausprobieren möchten, aber nicht viele Funktionen benötigen.

Der Pro-Plan kostet 10 US-Dollar pro Benutzer und Monat und bietet zusätzliche Funktionen, wie z. B. eine erhöhte Modellgrößenbeschränkung, höhere Aktualisierungsraten sowie die gemeinsame Nutzung von Berichten und Dashboards sowie die Zusammenarbeit mit anderen Pro-Benutzern. Es ist eine großartige Option für Power-User und mittlere Unternehmen, die Zugang zu robusteren Funktionen wünschen.

Pro vs. Premium

Der LuckyTemplates Pro-Plan eignet sich für die meisten Einzelbenutzer und kleineren Teams, aber für Organisationen, die erweiterte Funktionen und Skalierbarkeit benötigen, ist der Premium-Plan möglicherweise besser geeignet.

Der erste große Unterschied zwischen den beiden ist der Preis. Die Pro-Lizenz kostet pauschal 10 US-Dollar pro Monat und Benutzer, während die Premium-Lizenz zwei Versionen hat: die Premium-Pro-Benutzer-Lizenz (PPU), die 20 US-Dollar pro Benutzer und Monat kostet , und die Premium-Pro-Kapazitäts-Lizenz, die bei 4.995 US-Dollar pro Monat beginnt .

Die Premium-Lizenz umfasst alle Funktionen des Pro-Plans, jedoch mit erweiterten Funktionen, wie zum Beispiel:

  • Unterstützung für größere Datensätze, bis zu 400 GB
  • Erhöhter Speicher, bis zu 100 TB
  • Dedizierte Cloud- oder lokale Kapazität
  • Erweiterte Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen

Der richtige Plan für Ihre Anforderungen hängt weitgehend davon ab, was Sie von LuckyTemplates erwarten, mit welchem ​​Datenvolumen Sie arbeiten und welche Arten von Funktionen für Sie wichtig sind (Zusammenarbeit, paginierte Berichte, Dashboards, KI-gestützte Datenmodellierung, usw.).

Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf einige Überlegungen, die es bei der Auswahl eines Plans zu berücksichtigen gilt.

Den richtigen Plan wählen

Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

Funktionen, die in den kostenlosen, Pro- und Premium-Versionen von LuckyTemplates verfügbar sind. Quelle: Microsoft

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen LuckyTemplates-Plans für Ihre Anforderungen die folgenden Faktoren:

  1. Verwendung: Bestimmen Sie, ob Sie nur die Desktop-Anwendung benötigen oder die Funktionen für Zusammenarbeit und Freigabe benötigen, die in den Pro- und Premium-Plänen angeboten werden.
  2. Benutzerzahl: Für kleinere Teams reicht möglicherweise der Pro-Plan aus, aber wenn Ihr Team wächst, bieten die Premium-Pläne mehr Skalierbarkeit.
  3. Datenkapazität: Bewerten Sie Ihren Bedarf an Datenspeicherung und -verarbeitung. Wenn Ihre Organisation große Datenmengen verarbeitet, werden die Premium-Pläne diese Anforderungen besser unterstützen.
  4. Funktionen: Überprüfen Sie die von jedem Plan angebotenen Funktionen und entscheiden Sie, welche für Ihre Geschäftsprozesse erforderlich sind.
  5. Budget: Berücksichtigen Sie abschließend Ihre Budgetbeschränkungen und treffen Sie eine Entscheidung auf der Grundlage des Plans, der den besten Wert für Ihr Unternehmen bietet.

Durch die Bewertung dieser Faktoren können Sie eine fundierte Entscheidung über den am besten geeigneten LuckyTemplates-Plan für die Anforderungen Ihres Unternehmens treffen.

Für gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen bietet Microsoft ein anderes Preismodell an, das erheblich günstiger ist als die Standard-Pro- und Premium-Pläne.

LuckyTemplates-Preise für gemeinnützige Organisationen und Bildung

Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

Gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen können von ermäßigten Preisen für LuckyTemplates profitieren. Für gemeinnützige Organisationen bietet Microsoft einen speziellen Preisplan an, der LuckyTemplates Pro für nur 3,00 $ pro Benutzer/Monat verfügbar macht .

Dieser Plan umfasst alle Funktionen von LuckyTemplates Desktop sowie Echtzeitansichten, automatische Aktualisierungen, Datenzusammenarbeit, Datenzugriffsverwaltung und Inhaltsverteilung. Um diesen Sonderpreis in Anspruch zu nehmen, besuchen Sie die Website von Microsoft Nonprofits und beantragen Sie den ermäßigten Plan.

Für Bildungseinrichtungen stellt Microsoft über verschiedene Lizenzprogramme attraktive Preisoptionen für LuckyTemplates bereit. Während die spezifischen Rabatte für Bildungseinrichtungen variieren, können Sie diese Optionen auf der Microsoft Education- Website erkunden.

Bitte beachten Sie, dass die Berechtigung für diese Angebote je nach Status und Standort Ihrer Organisation variieren kann. Es ist wichtig, die Berechtigungskriterien und Geschäftsbedingungen zu prüfen, bevor Sie Rabatte beantragen.

Abschließende Gedanken

Wie viel kostet LuckyTemplates – Preisoptionen entschlüsseln

LuckyTemplates bietet eine Reihe von Preisoptionen, die den unterschiedlichen Benutzeranforderungen und Budgets gerecht werden. Der LuckyTemplates Pro-Plan kostet 10 US-Dollar pro Benutzer und Monat und bietet Zugriff auf alle Funktionen, einschließlich Zusammenarbeit, Veröffentlichung, Freigabe und Ad-hoc-Analyse.

Für Benutzer, die erweiterte Funktionen benötigen, bietet der LuckyTemplates Premium-Plan, der für 20 US-Dollar pro Benutzer und Monat erhältlich ist, erweiterte KI, Self-Service-Datenvorbereitung für Big Data und eine vereinfachte Datenverwaltung auf Unternehmensebene.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Plans für Ihre Anforderungen die Funktionen, die jeder Plan bietet, und die Anzahl der Benutzer, die darauf zugreifen. Durch die Investition in den entsprechenden LuckyTemplates-Plan können Sie die Leistungsfähigkeit der Datenvisualisierung und -analyse nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Geschäftsabläufe zu verbessern.

Möchten Sie mehr über LuckyTemplates erfahren? Schauen Sie sich unsere kostenlosen an ; Es ist der beste Ort, um anzufangen.

Weitere Informationen zur Verwendung der verschiedenen Funktionen von LuckyTemplates finden Sie in der folgenden Tutorial-Playlist:


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.