Wir stellen Edna 1.0 vor, unseren neuen pädagogischen Chat-Bot

Wir stellen Edna 1.0 vor, unseren neuen pädagogischen Chat-Bot

Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wissen: Wir haben kürzlich eine spannende Initiative bei LuckyTemplates gestartet. 

Vor kurzem haben wir hart daran gearbeitet, einen brandneuen Bildungs-Chatbot zu erstellen und bereitzustellen. Wir nennen unseren Chatbot Edna als einzigartiges Wortspiel unseres Firmennamens

Inhaltsverzeichnis

Warum haben wir Edna 1.0 erstellt? 

Bei LuckyTemplates stellen wir viele Inhalte und Ressourcen zur Verfügung, die nahezu jeden Bereich der LuckyTemplates-Entwicklung abdecken, den Sie sich vorstellen können. Daher hielten wir es für eine großartige Idee, denjenigen, die mit uns verbunden sind, eine Möglichkeit zu bieten, durch relevante Inhalte zu navigieren zu ihnen. 

Und mit dem Aufkommen der großartigen Chat-Bot- Technologie erkannten wir, dass es eine großartige Gelegenheit gab, virtuelle Diskussionen und Gespräche mit unseren Verbindungen in der gesamten LuckyTemplates-Community zu führen. 

Auch die Idee, einen Bot vorprogrammieren zu können, der LuckyTemplates-Benutzern dabei helfen soll, mehr über eine ganze Reihe von Tipps und Techniken zu erfahren, war unserer Meinung nach eine Herausforderung, die es wert war, angenommen zu werden. 

Wie können Sie Edna 1.0 nutzen? 

Edna ist so vorprogrammiert, dass sie nach Schlüsselwörtern sucht, die Sie in Fragen eingeben. In unserer aktuellen Version 1.0 ist keine natürliche Sprachprogrammierung in den Bot integriert. Wir hoffen, in naher Zukunft eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten verstehen zu können, mit denen Sie genau das Gleiche fragen können. 

Der beste Weg, von der Nutzung von Edna zu profitieren, besteht also darin, einfach Schlüsselwörter für die Themen einzugeben, über die Sie mehr erfahren möchten. Sie werden feststellen, dass das Team von LuckyTemplates umfangreiche Antworten erstellt hat. 

Wir hoffen, dass Sie es jetzt als Bildungstool verwenden können, sodass Sie die von Edna bereitgestellten Beiträge nutzen können, um mehr über LuckyTemplates zu erfahren, und außerdem auf viele unserer Beispiele und Ressourcen verwiesen werden, die Ihnen helfen, LuckyTemplates effektiv zu beherrschen. 

Was sind die Zukunftspläne für Edna 1.0?

Edna lernt jeden Tag. Für jede Frage, die Sie stellen und die Edna jetzt noch nicht kennt, arbeiten wir im Hintergrund daran, ihr beizubringen, wie sie das nächste Mal antworten soll. 

Derzeit sind weit über  3000 Antworten in Edna integriert. Dies wird jedoch schnell zunehmen, da immer mehr Benutzer den Bot als Bildungs- und Gesprächstool nutzen. 

Wir arbeiten auch kontinuierlich an der Technologie und den Upgrades des Bots. Wir hoffen also, dass wir die vielen verschiedenen Arten nachvollziehen können, wie auf unserer Website Fragen und Gespräche generiert werden. 

Es ist wirklich aufregend, was aus Edna in naher Zukunft werden könnte, wenn sich immer mehr von Ihnen, die mit LuckyTemplates verbunden sind, entscheiden, es zu nutzen. 

Wie können Sie Feedback zu Edna geben?

Wir investieren viel in den Erfolg. Daher empfehle ich wirklich, in naher Zukunft einzutauchen und sie zu nutzen und zu versuchen, die Informationen und Antworten zu erhalten, die Sie benötigen. 

Wir möchten verstehen, wie Benutzer es finden, und wir möchten schnell erfahren, wo wir es verbessern können. Wenn Sie also Feedback haben, finden Sie auf der

Wir stellen Edna 1.0 vor, unseren neuen pädagogischen Chat-Bot

Fazit zu Edna 1.0 

Das ist eine wirklich aufregende Entwicklung für uns. Hoffentlich können Sie sehen, welche großen Anstrengungen wir in die Entwicklung von Edna gesteckt haben. Beginnen Sie außerdem auf jeden Fall damit, diese Ressource zu nutzen, die wir für Sie entwickelt haben. 

Edna 1.0 ist nur eine der vielen aufregenden Entwicklungen, die wir bei LuckyTemplates durchführen. Es hat mir Spaß gemacht, Ihnen dieses hier vorzustellen, und ich freue mich darauf, Ihnen in naher Zukunft noch viele weitere davon zu erzählen. 

Sam 


Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

Streudiagramm-Visualisierungen mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine Streudiagramm-Visualisierung für Ihren LuckyTemplates-Bericht erstellen und entwerfen.

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

PowerApps-Suchfeld: So fügen Sie es hinzu und passen es an

Erfahren Sie, wie Sie ein PowerApps-Suchfeld von Grund auf erstellen und es an das Gesamtthema Ihrer App anpassen.

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Power Automate String-Funktionen: Substring und IndexOf

Erlernen Sie ganz einfach zwei komplizierte Power Automate String-Funktionen, die in Microsoft Flows verwendet werden können – die Funktionen substring und indexOf.

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Power Query M: Abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle

Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Power Query M-Funktion „number.mod“, um ein abwechselndes 0-1-Muster in der Datumstabelle zu erstellen.

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

Prognosetechnik: Erkundung der Prognoselogik in LuckyTemplates-Modellen

In diesem Tutorial führe ich eine Prognosetechnik durch, bei der ich meine tatsächlichen Ergebnisse mit meinen Prognosen vergleiche und sie kumulativ betrachte.

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

Speichern Sie E-Mail-Anhänge in SharePoint mit Power Automate

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit Power Automate E-Mail-Anhänge automatisch in SharePoint speichern und E-Mails anschließend löschen.

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Führen Sie eine Bis-Loop-Steuerung in Power Automate durch

Erfahren Sie, wie die Do Until Schleifensteuerung in Power Automate funktioniert und welche Schritte zur Implementierung erforderlich sind.

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

Berechnen eines gleitenden Durchschnitts in LuckyTemplates mithilfe von DAX

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der ALLSELECTED-Funktion einen dynamischen gleitenden Durchschnitt in LuckyTemplates berechnen können.

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Berechnen Sie dynamisch eine laufende oder kumulative LuckyTemplates-Summe

Durch diesen Artikel erhalten wir ein klares und besseres Verständnis für die dynamische Berechnung einer laufenden oder kumulativen Gesamtsumme in LuckyTemplates.

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Power Automate auf jede Aktion in Workflows anwenden

Erfahren und verstehen Sie die Bedeutung und ordnungsgemäße Verwendung der Power Automate-Aktionssteuerung „Auf jede anwenden“ in unseren Microsoft-Workflows.