Exportieren Sie Ihr Logic Pro X-Projekt für die Zusammenarbeit

Möglicherweise möchten Sie Ihr Logic Pro X-Projekt aus mehreren Gründen exportieren. Finden Sie heraus, wie Sie effektiv mit anderen Künstlern zusammenarbeiten können.
Möglicherweise möchten Sie Ihr Logic Pro X-Projekt aus mehreren Gründen exportieren. Finden Sie heraus, wie Sie effektiv mit anderen Künstlern zusammenarbeiten können.
Logic Pro X ist nicht nur ein Audio-/MIDI-Sequenzer. Sie können auch Videos importieren und Ihre eigene Filmmusik hinzufügen. Film- und TV-Scoring mit Logic Pro X ist intuitiv und Sie werden feststellen, dass das Hinzufügen von Filmen zu Ihrem Projekt ganz einfach ist. Hinzufügen eines Films zu Ihrem Projekt Sie können Ihrem Projekt QuickTime-Filme hinzufügen, indem Sie […]
MIDI-Geräte können Keyboards, Drum-Pads, alternative Controller wie Gitarren-MIDI-Systeme und mehr umfassen. Obwohl Sie keinen MIDI-Controller benötigen, um mit Logic Pro Musik zu machen, macht es viel mehr Spaß, wenn Sie Software-Instrumente spielen können. Und trainierte Spieler können ihre Fähigkeiten nutzen, um Musik einzugeben […]
Der Großteil des Arrangierens und Bearbeitens in Logic Pro besteht wahrscheinlich darin, mit Regionen im Spurbereich zu arbeiten. Hier lernen Sie die Grundlagen zum Bearbeiten von Regionen kennen. Ziehen, Verschieben und Ändern der Größe von Regionen Regionen können an verschiedene Positionen auf der Timeline gezogen werden. Sie können auch ganz auf andere Spuren verschoben werden, und sie können […]
Wenn Sie Audio von einem Mikrofon oder Instrument aufnehmen möchten, müssen Sie das Audio in Logic Pro übertragen. Dein Mac hat wahrscheinlich einen eingebauten Line-In oder ein Mikrofon. Diese funktionieren zwar zur Not, professionelle Aufnahmen benötigen jedoch höherwertige Eingabegeräte. Die Dokumentation der meisten professionellen Hardware zeigt Ihnen […]
Das Einstellen der Samplerate Ihres Projekts ist eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie mit der Audioaufnahme beginnen. Wenn Ihr Projekt nur aus Software-Instrumenten und MIDI besteht, können Sie die Samplerate jederzeit ändern. Wenn jedoch Audio in Ihrem Projekt enthalten ist, erfordert das Ändern der Abtastrate, dass Ihr Audio […]
Wenn Sie Ihr Projekt in Logic Pro X erstellen, wird es automatisch im Logic-Ordner unter dem temporären Namen Untitled.logicx gespeichert. (Sie können den Logic-Ordner im Finder aufrufen, indem Sie zu Benutzer→BENUTZERNAME→Musik→Logic navigieren.) Um Ihr Projekt manuell zu speichern, wählen Sie Datei→Speichern. Benennen Sie im angezeigten Dialogfeld „Speichern“ Ihr Projekt und wählen Sie einen Speicherort oder […]
Die abgerundeten Rechtecke in Ihrem Spurbereich werden als Regionen bezeichnet. Stellen Sie sich Regionen als flexible Platzhalter für Ihre Audio- und MIDI-Daten vor. Bereiche können leer sein und darauf warten, dass Sie Inhalte hinzufügen, oder erstellt werden, während Sie neuen Inhalt aufnehmen. Regionen sind Verweise auf Ihre MIDI- und Audiodaten. Sie können sogar auf eine Referenz verweisen, wodurch […]
Wie bei Audio-Takes können Sie mehrere MIDI-Takes aufnehmen, um einen perfekten Take zu erstellen. Das Erstellen eines endgültigen zusammengesetzten Takes aus mehreren Takes wird als Comping bezeichnet. Um bei der Aufnahme im Cycle-Modus einen Take-Ordner zu erstellen, müssen Sie zunächst Record→MIDI Recording Options→Create Take Folders wählen. Die MIDI-Aufnahmeoptionen legen fest, wie sich Ihr Projekt verhält […]
Der Logic Pro EXS24 Sampler spielt Audiodateien ab, die als Samples bezeichnet werden. Sampler sind nützlich, um akustische Instrumente nachzubilden, da Sie aufgenommene Audiodateien wiedergeben. Sie können aber auch synthetische Sounds sampeln oder akustische Samples so lange zerlegen, bis sie nicht mehr erkennbar sind, um mit Logic Pro X einzigartige Sounds zu erzeugen. Hier erfahren Sie, wie Sie […]
Der absolut schnellste Weg, um in Logic Pro zu navigieren, sind Tastenbefehle. Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche neuen Tastenbefehle gelernt? Öffnen Sie das Tastaturbefehle-Fenster, indem Sie Wahltaste-K drücken oder Logic Pro X→Tastaturbefehle→Bearbeiten wählen. Ihr Cursor wird automatisch im Suchfeld platziert. Geben Sie den Namen des gesuchten Befehls ein, auch wenn Sie […]
Sie können Logic Pro X auf viele Arten an Ihre Audioanforderungen anpassen. Im Folgenden sind einige globale Audioeinstellungen aufgeführt, die beim Aufnehmen, Bearbeiten und Mischen von Audio in Logic Pro nützlich sind. Öffnen Sie das Fenster Audioeinstellungen, indem Sie Logic Pro X→Einstellungen→ Audio wählen. Zusätzlich zu den globalen Audioeinstellungen können Sie […]
Ultrabeat ist ein 25-stimmiger Drum-Synth und Pattern-Sequenzer, der ähnlich wie ein herkömmlicher Hardware-Drumcomputer arbeitet. Die Drum-Voices 1–24 sind den ersten 24 MIDI-Tasten (C1 bis B2) zugeordnet, und die 25. Drum-Voice ist der 25.
Was ist, wenn Sie bereits ein Projekt in Logic Pro X gestartet haben, aber ein anderes Projekt haben, das wie gewünscht eingerichtet ist? Das Importieren von Einstellungen aus anderen Projekten in Ihr aktuelles Projekt ist ein Kinderspiel. Wählen Sie Datei→Projekteinstellungen→Projekteinstellungen importieren. Ein Dialog fordert Sie auf, das Projekt zu finden, aus dem Sie Einstellungen importieren möchten. Auswählen […]
Wenn Sie an Ihren Logic Pro X-Projekten arbeiten, werden Sie wahrscheinlich viele Dinge ausprobieren, Takes aufnehmen, die nicht zum Mix passen, und im Grunde genommen eine Menge Audio- und MIDI-Daten hinzufügen, die nicht vorhanden sein müssen, wenn sie ankommen Zeit, Ihr Projekt zu teilen oder zu archivieren. Geben Sie Ihrem Projekt einen Frühjahrsputz […]
Sie müssen wahrscheinlich viel in Spuren hinein- und herauszoomen, insbesondere wenn Sie in Logic Pro X bearbeiten. Glücklicherweise können Sie Spuren auf verschiedene Weise zoomen. Der erste Trick besteht darin, den Auto-Track-Zoom einzuschalten, indem Sie Strg-Z drücken oder Ansicht→Auto-Track-Zoom aus der Symbolleiste des Track-Bereichs wählen. Mit Auto-Track […]
Wenn Sie Logic Pro X noch nicht auf Ihrem Computer installiert haben, laden Sie es aus dem Apple App Store herunter. Öffnen Sie den App Store in Ihrem Anwendungsordner und suchen Sie nach Logic Pro X. Kaufen und installieren Sie es (ein Installationsassistent führt Sie) – aber seien Sie beim Herunterladen geduldig, da das Programm etwa 800 MB groß ist. Du […]
In der Aufnahmewelt ist die Monitormischung das, was der Toningenieur aus den Lautsprechern hört. Es ist möglich, mehrere Monitormischungen zu erstellen, wenn Ihre Hardware mehrere Ausgänge unterstützt. Kleine Nahfeldmonitore sind die Standardwahl für einen guten Klang. Manchmal wird ein großer Lautsprechersatz verwendet, um einen vollen Riesenklang zu erzielen, der […]
Werkzeuge bedeuten Arbeit. Aber bei Logic Pro X geht es darum, Spaß zu haben. Betrachten Sie Ihren Werkzeugkasten also als eine lustige Kiste. Die Symbolleiste im Spurbereich enthält mehrere Werkzeuge, mit denen Sie spielen können. Ein weiterer wichtiger Tastaturbefehl ist T. Dieser Tastaturbefehl öffnet das Tools-Menü. In mehreren Fenstern, darunter der Track-Bereich und die meisten […]
Mit der Step-Eingabetastatur können Sie Noten einzeln eingeben. Es ist großartig für Nicht-Tastaturspieler oder Keyboarder, die ein wenig Hilfe bei der Eingabe technischer Passagen benötigen oder die mit nur zwei Händen nicht zu spielen sind. Die Step-Input-Tastatur eignet sich auch hervorragend zum Eingeben von Partituren aus Notenblättern, ohne […]
Audio-Loops sind Audiodateien und können in Logic Pro X zu Audiospuren hinzugefügt werden. Im Loop-Browser erkennen Sie einen Apple-Audio-Loop an seinem blauen Symbol, das eine Wellenform enthält. Sie können Audio-Apple-Loops genauso bearbeiten wie eine aufgenommene Audioregion. Um einen Audio-Apple-Loop zu […]
Logic Pro X bietet Ihnen einen speziellen Loop-Browser zum Suchen und Finden von Apple-Loops. Um den Loop-Browser zu öffnen, wählen Sie Ansicht→Apple Loops anzeigen oder drücken Sie O. Sie können den Loop-Browser auch öffnen, indem Sie auf das Loop-Browser-Symbol in der Steuerleiste klicken. Hier ist eine Beschreibung des Loop-Browsers und seiner Funktionen: Loops […]
Der Pianorollen-Editor ist der Standard-MIDI-Editor von Logic Pro. Es hat die meisten Funktionen und ist auf Geschwindigkeit und vollständige Kontrolle ausgelegt. Inspiriert von Player-Pianos, die rasterbasierte Lochkarten verwenden, um Musik zu machen, ist dieser Logic Pro-Editor benutzerfreundlich und Ihr idealer MIDI-Editor. Um den Pianorollen-Editor von Logic Pro zu öffnen, […]
Die Verwendung von Logic Pro X zur Steuerung der Dynamik Ihres Gesamtmixes sowie einzelner Instrumente ist eine entscheidende Grundlage des Mixens. Der Kompressor von Logic Pro ist Ihr Hauptwerkzeug zum Steuern von Dynamik und Effekten. Kompressoren eignen sich gut für einzelne Sounds, Instrumentengruppen oder Sounds und sogar für den gesamten Mix. Dort […]
Mixing ist die Kunst, Tracks auszubalancieren und den Klang zu manipulieren, um ein zusammenhängendes Hörerlebnis zu erzielen. Für das Mischen gelten zwar grundlegende Audioregeln, aber der subjektive Geschmack von Ihnen und Ihren Zuhörern entscheidet letztendlich, ob ein Mix ein großartiges Erlebnis ist. Sie können schnell gut im Mixen werden, wenn Sie diesen Rat befolgen: […]
Logic Remote ist eine kostenlose App für iPads mit iOS 7.0 oder höher. Mit Logic Remote kannst du drei Apple-Musik-Apps auf deinem Mac fernsteuern: Logic Pro, GarageBand und MainStage. Du verbindest Logic Remote über Wi-Fi oder Bluetooth mit deiner Musik-App. Wenn Sie Logic Remote öffnen, versucht es, eine Verbindung zum […]
Das Software-Instrument Drum Kit Designer wird automatisch zu einer Schlagzeugerspur hinzugefügt, aber Sie müssen den Drum Kit Designer nicht verwenden. Aber Drummer und Drum Kit Designer sind wie füreinander gemacht. Das Software-Instrument Drum Kit Designer in Logic Pro X ist eine wunderschöne Benutzeroberfläche. Um die Software zu öffnen, gehen Sie folgendermaßen vor: […]
Die Zugänglichkeit von Logic Pro hat aufgrund seiner geringen Kosten und seiner Präsenz im App Store eine schnell wachsende Benutzerbasis geschaffen. Studios, die Pro Tools oder andere Digital Audio Workstations (DAWs) verwenden, haben oft auch Logic Pro installiert. Um die Zusammenarbeit jedoch einfach und flexibel zu gestalten, können Sie alle Ihre Tracks als Audiodateien exportieren (ohne […]
Wenn Sie ein Gitarrist oder Bassist sind, gibt Logic Pro X alles, um Ihnen das Gefühl zu geben, geschätzt und zum Jammen inspiriert zu werden. Logic Pro verfügt über einen maßgeschneiderten Workflow, der speziell für Gitarristen entwickelt wurde. Außerdem finden Sie Dutzende von hervorragend klingenden Spezialeffekt-Plug-Ins, die selbst den klanghungrigsten Gitarristen füttern können. Logic Pro X […]
MIDI-Loops können zu Software-Instrument-Tracks oder externen MIDI-Tracks hinzugefügt werden. Sie erkennen MIDI-Apple-Loops an ihrem grünen Symbol im Loop-Browser. Um Ihrem Projekt MIDI-Apple-Loops hinzuzufügen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Ziehen Sie einen MIDI-Loop auf eine externe MIDI-Spur. Eine MIDI-Region wird auf […]