Effizient nutzen - PowerPoint, Word, Excel, Software, Mobile App, Internet - Page 93

Erweitern Sie Ihre Farbpalette über die Analyst Hub-Community

Erweitern Sie Ihre Farbpalette über die Analyst Hub-Community

Heben Sie die wichtigsten Aspekte Ihres LuckyTemplates-Berichts mithilfe einer Farbpalette hervor. Nutzen Sie die Analyst Hubs-Community, um das richtige Thema zu finden.

Erstellen Sie LuckyTemplates-Berichte mit diesen Techniken und Beispielen

Erstellen Sie LuckyTemplates-Berichte mit diesen Techniken und Beispielen

Ich werde ein paar tolle Berichte durchgehen und einige meiner Tipps zum Ausarbeiten und Erstellen solcher LuckyTemplates-Berichte weitergeben.

Power Query: So fügen Sie schnell Notizen hinzu

Power Query: So fügen Sie schnell Notizen hinzu

Finden Sie verschiedene Möglichkeiten zum Hinzufügen von Notizen in Power Query heraus, die für Personen von Vorteil sein können, die sich keine Notizen machen möchten.

So erstellen Sie eine Zukunftsprognose in LuckyTemplates: Erweiterte Prognosetechniken

So erstellen Sie eine Zukunftsprognose in LuckyTemplates: Erweiterte Prognosetechniken

In diesem Blog gehe ich die vielen Optionen durch, die Ihnen zur Verfügung stehen, um automatisch eine Prognose in LuckyTemplates basierend auf historischen Informationen zu erstellen.

Bereitstellungsstrategien in LuckyTemplates: Ein Überblick

Bereitstellungsstrategien in LuckyTemplates: Ein Überblick

In diesem Tutorial geben wir einen Überblick über die verschiedenen Bereitstellungsstrategien, die Sie bei der Verwendung des LuckyTemplates-Desktops anwenden können.

9 Tipps zur Verbesserung der Klarheit in der LuckyTemplates-Berichterstellung

9 Tipps zur Verbesserung der Klarheit in der LuckyTemplates-Berichterstellung

Erfahren Sie, wie Sie die Klarheit Ihrer LuckyTemplates-Berichte verbessern, indem Sie die Techniken verwenden, die Ihnen helfen, Ihre Geschichte besser zu kommunizieren.

Erste Schritte mit DAX in LuckyTemplates

Erste Schritte mit DAX in LuckyTemplates

Die Formelsprache DAX (Data Analysis Expression) ist eine der wichtigen Funktionen, die als Säulen in LuckyTemplates dienen.

Was ist Microsoft Excel? Eine detaillierte Übersicht

Was ist Microsoft Excel? Eine detaillierte Übersicht

Was ist Microsoft Excel? Eine detaillierte Übersicht

Pareto-Analyse: Wer sind die Top 20 % der Kunden?

Pareto-Analyse: Wer sind die Top 20 % der Kunden?

Ich habe heute aus diesem Tutorial einen interessanten Einblick für Sie erhalten, in dem es um das Pareto-Prinzip geht – das Finden Ihrer Top-80/20-%-Kunden.

Best Practices für das Laden und Umwandeln von Daten

Best Practices für das Laden und Umwandeln von Daten

Das Laden und Transformieren von Daten sind wichtige Aufgaben in LuckyTemplates. Erleichtern Sie die Implementierung Ihrer Berichtsentwicklung mit diesen Best Practices.

DAX-Abfragen mit Variablen und wichtigen Funktionen

DAX-Abfragen mit Variablen und wichtigen Funktionen

In diesem Tutorial werden Variablen besprochen, einschließlich der Funktionen FILTER und CALCULATE. Sie erfahren, wie sie Ihre DAX-Abfragen verbessern.

In LuckyTemplates häufig verwendete Zeitintelligenzmuster

In LuckyTemplates häufig verwendete Zeitintelligenzmuster

Erfahren Sie mehr über die gängigen Zeitintelligenzmuster, die in LuckyTemplates verwendet werden, und sehen Sie, wie sie auf verschiedene Szenarien angewendet werden können, um bessere Erkenntnisse zu gewinnen.

Erstellen Sie einen LuckyTemplates-Bericht für SQL Server mit R-Skript

Erstellen Sie einen LuckyTemplates-Bericht für SQL Server mit R-Skript

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie den LuckyTemplates-Desktop verwenden und mithilfe von R-Script eine Tabelle mit SQL Server erstellen können.

LuckyTemplates Slicers-Tutorial: Auswahl richtig zählen

LuckyTemplates Slicers-Tutorial: Auswahl richtig zählen

Im heutigen Tutorial werde ich ein subtiles Problem mit LuckyTemplates-Slicern lösen, das Sie aus der Fassung bringen kann, wenn Sie nicht aufpassen.

Verwendung benutzerdefinierter Visuals für LuckyTemplates

Verwendung benutzerdefinierter Visuals für LuckyTemplates

Erfahren Sie, wie Sie die benutzerdefinierten Visuals für LuckyTemplates-Berichte verwenden. Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile ihrer Verwendung in Ihren Berichten.

Power Automate Desktop: So verwenden Sie die Funktion „Mausklick senden“.

Power Automate Desktop: So verwenden Sie die Funktion „Mausklick senden“.

Erfahren Sie, wie Sie „Mausklick senden“ in Power Automate Desktop verwenden und erfahren Sie, welche Vorteile dies hat und welche Flow-Leistung verbessert wird

So gewähren Sie SharePoint-Benutzern schreibgeschützten Zugriff

So gewähren Sie SharePoint-Benutzern schreibgeschützten Zugriff

Erfahren Sie, wie Sie einen Benutzer hinzufügen und dieser Person einen schreibgeschützten SharePoint-Zugriff auf Ihrer SharePoint-Website gewähren, um Berechtigungen für ihre Aktionen festzulegen.

Bearbeiten Sie Daten in R mit dem DataEditR-Paket

Bearbeiten Sie Daten in R mit dem DataEditR-Paket

Erfahren Sie, wie Sie Daten in R mit dem DataEditR-Paket bearbeiten und wie Sie Dashboards und Berichte erstellen können.

Füllbalkendiagramm – Eine Balkendiagrammvariante für LuckyTemplates-Berichte

Füllbalkendiagramm – Eine Balkendiagrammvariante für LuckyTemplates-Berichte

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Charticulator eine neue Variante einer Balkendiagramm-Visualisierung namens „Fill Bar Charts“ erstellen.

Arbeiten mit iterierenden Funktionen in DAX

Arbeiten mit iterierenden Funktionen in DAX

In diesem Artikel geben wir einen kurzen Überblick darüber, was mit den Iterationsfunktionen „maxx“ und „averagex“ in DAX erreicht werden kann und warum Sie sie verwenden sollten.

R-Notizbücher zur Vermittlung von Forschungsergebnissen

R-Notizbücher zur Vermittlung von Forschungsergebnissen

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von R-Notebooks Forschung kommunizieren, Ihre Ergebnisse und Erkenntnisse präsentieren und die Reproduzierbarkeit verbessern können.

Selenium IDE in Power Automate UI Flows

Selenium IDE in Power Automate UI Flows

Erfahren und verstehen Sie, wie Selenium IDE verwendet wird, um Microsoft Power Automate UI-Flows für Website-Prozesse zu erstellen.

LuckyTemplates-Tabelleneditor 3: Automatisieren Sie mit einem Skript

LuckyTemplates-Tabelleneditor 3: Automatisieren Sie mit einem Skript

Sehen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten an, mit denen Sie Skripts im LuckyTemplates Tabular Editor 3 generieren, aufzeichnen und verwenden können, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.

Gestaltprinzipien im Design

Gestaltprinzipien im Design

Lernen Sie die wichtigsten Gestaltprinzipien im Design kennen und erfahren Sie, wie Sie in Ihren LuckyTemplates-Berichten überzeugende Storytelling-Techniken erstellen

Power Query-Optimierung: Dezimalzahlen reduzieren

Power Query-Optimierung: Dezimalzahlen reduzieren

In diesem Tutorial lernen Sie eine Power Query-Optimierungstechnik kennen. Sie erfahren, wie Sie die nach der Dezimalstelle gespeicherten Zahlen reduzieren.

Einfache Aggregationen in LuckyTemplates

Einfache Aggregationen in LuckyTemplates

Hier sind einige grundlegende Aggregationsfunktionen in LuckyTemplates, einschließlich SUM, AVERAGE, MIN, MAX und COUNTROWS. Erfahren Sie, wie Sie sie in Ihren DAX-Berechnungen verwenden.

Benutzerdefinierte LuckyTemplates-Kalender: Berechnung für den monatlichen Wechsel – 445 Kalender

Benutzerdefinierte LuckyTemplates-Kalender: Berechnung für den monatlichen Wechsel – 445 Kalender

In diesem Tutorial geht es darum, wie Sie Zeitintelligenzberechnungen über benutzerdefinierte Kalender in LuckyTemplates ausführen können. Hier berechnen wir für den monatlichen Wechsel.

Berechnen Sie Arbeitstage zwischen zwei Daten in LuckyTemplates

Berechnen Sie Arbeitstage zwischen zwei Daten in LuckyTemplates

Erfahren Sie, wie Sie mit LuckyTemplates Arbeitstage zwischen Datumsangaben berechnen, auch ohne die Funktion NETWORKDAYS, die Sie in Excel für dieses Szenario verwenden würden.

Tipps zur Verwendung der Leistungsanalysefunktion in LuckyTemplates

Tipps zur Verwendung der Leistungsanalysefunktion in LuckyTemplates

Die Leistungsanalysefunktionen sind jetzt im LuckyTemplates-Desktop verfügbar und das werde ich in diesem Tutorial vorstellen.

Neu im LuckyTemplates Showcase – Abfallmanagement

Neu im LuckyTemplates Showcase – Abfallmanagement

Schauen Sie sich die neuen Berichte in unserem LuckyTemplates Showcase an! Diese herunterladbaren Berichte eignen sich perfekt für die Abfallwirtschaft.

< Newer Posts Older Posts >