Power BI - Page 29

Best Practices für die Datentransformation im Abfrageeditor

Best Practices für die Datentransformation im Abfrageeditor

Wenn Sie Ihre Daten im LuckyTemplates-Abfrageeditor transformieren, müssen Sie wichtige Vorgehensweisen befolgen, um die beste Erfahrung zu erzielen.

Funktionsweise des Abfrageeditors in LuckyTemplates

Funktionsweise des Abfrageeditors in LuckyTemplates

In diesem Tutorial werde ich Ihnen einige der Best Practices für die Arbeit an Ihren Daten mit dem LuckyTemplates-Abfrage-Editor beibringen.

Datennormalisierung in LuckyTemplates für Ergebnisse verschiedener Tage

Datennormalisierung in LuckyTemplates für Ergebnisse verschiedener Tage

Dieses Tutorial zur Datennormalisierung ist eine wichtige Technik, die dabei hilft, Anomalien zu beseitigen, die unsere Datenanalyse erschweren können.

LuckyTemplates DAX ALL-Funktion – So funktioniert es

LuckyTemplates DAX ALL-Funktion – So funktioniert es

Die LuckyTemplates DAX ALL-Funktion ist wirklich vielseitig und kann umfassende Analysen ermöglichen, wenn Sie wirklich verstehen, was sie tatsächlich tut.

So runden Sie in Excel auf die nächsten Tausend

So runden Sie in Excel auf die nächsten Tausend

So runden Sie in Excel auf die nächsten Tausend

So subtrahieren Sie in Excel ein Datum vom heutigen Tag

So subtrahieren Sie in Excel ein Datum vom heutigen Tag

So subtrahieren Sie in Excel ein Datum vom heutigen Tag

Iteratoren und Kontextübergänge in DAX-Abfragen

Iteratoren und Kontextübergänge in DAX-Abfragen

In diesem Tutorial werden der Kontextübergang und verschachtelte Iteratoren erläutert. Sie erfahren, wie sie eine gute Quelle für Optimierungen sein können.

Techniken zum Schreiben von DAX-Formeln in LuckyTemplates

Techniken zum Schreiben von DAX-Formeln in LuckyTemplates

Interessiert an Techniken zum Schreiben von DAX-Formeln? Erfahren Sie, wie Sie die Berechnungsfunktion in LuckyTemplates verwenden und Modelle mithilfe von DAX-Formeln in LuckyTemplates vereinfachen.

Schnelle Maßnahmen – wie man sie in LuckyTemplates-Modellen verwendet

Schnelle Maßnahmen – wie man sie in LuckyTemplates-Modellen verwendet

Schnelle Maßnahmen in LuckyTemplates sind eine fantastische Funktion, die die Entwicklungsgeschwindigkeit enorm steigern kann.

Verwenden der MAXX DAX-Funktion in LuckyTemplates, um die aktuellsten Werte oder den letzten Wert in Ihren Daten zu berechnen

Verwenden der MAXX DAX-Funktion in LuckyTemplates, um die aktuellsten Werte oder den letzten Wert in Ihren Daten zu berechnen

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie den aktuellsten oder letzten Wert mithilfe der MAXX DAX-Funktion in LuckyTemplates berechnen.

Erstellen Sie eine Balkendiagramm-Visualisierung mit Charticulator

Erstellen Sie eine Balkendiagramm-Visualisierung mit Charticulator

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit dem Charticulator-Tool eine Balkendiagramm-Visualisierung erstellen, um Projektleiter hervorzuheben.

Python-Skripting in LuckyTemplates-Datenberichten

Python-Skripting in LuckyTemplates-Datenberichten

In diesem Tutorial wird die Python-Skripterstellung in LuckyTemplates-Berichten erläutert. Sie lernen, LuckyTemplates, Python und den Power Query Editor zu integrieren.

Workflow-Eingaben in Microsoft Power Automate

Workflow-Eingaben in Microsoft Power Automate

Erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Arten von Workflow-Eingaben in Power Automate verwenden, indem Sie einen Beispielfluss für das Ticketsystem erstellen.

Benutzerdefinierte Spalten in LuckyTemplates vs. Bedingte Spalten

Benutzerdefinierte Spalten in LuckyTemplates vs. Bedingte Spalten

Erfahren Sie den Unterschied zwischen bedingten und benutzerdefinierten Spalten in LuckyTemplates; und wie wir sie nutzen können, einschließlich einiger ihrer Alternativen.

Erstellen Sie auf schnellstem Weg eine Datumstabelle in LuckyTemplates

Erstellen Sie auf schnellstem Weg eine Datumstabelle in LuckyTemplates

Lernen Sie einen neuen Ansatz zum Erstellen einer Datumstabelle in LuckyTemplates kennen. Endlich können Sie in weniger als 30 Sekunden eine hochwertige Datumstabelle erstellen.

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

MS Flow: Hochladen in SharePoint per E-Mail

Erstellen und analysieren Sie einen MS-Flow, der nicht aus SharePoint stammt. Nutzen Sie diesen Ablauf zum Hochladen von Dateien in SharePoint per E-Mail.

Vorlage in LuckyTemplates: Verwenden einer vorgefertigten Vorlage zum Laden von DMV-Ergebnissen

Vorlage in LuckyTemplates: Verwenden einer vorgefertigten Vorlage zum Laden von DMV-Ergebnissen

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse einer dynamischen Verwaltungsansicht (DMV) mithilfe einer vorgefertigten Vorlage in LuckyTemplates laden.

Feldparameter und kleine Vielfache in LuckyTemplates

Feldparameter und kleine Vielfache in LuckyTemplates

In diesem Blog zeigen wir, wie man Feldparameter mit kleinen Vielfachen überlagert, um unglaublich nützliche Erkenntnisse und visuelle Darstellungen zu schaffen.

So verwenden Sie die COUNTROWS DAX-Funktion in virtuellen Tabellen

So verwenden Sie die COUNTROWS DAX-Funktion in virtuellen Tabellen

Finden Sie heraus, wie vielseitig die COUNTROWS DAX-Formel ist, indem Sie sie nicht nur in physischen Tabellen, sondern auch in virtuellen Tabellen verwenden.

Projizieren des aktuellen Trends in Ihrem LuckyTemplates

Projizieren des aktuellen Trends in Ihrem LuckyTemplates

An diesem einzigartigen Beispiel möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie eine historische Trendanalyse in LuckyTemplates projizieren und immer wieder vorwärts projizieren können.

LuckyTemplates Analytics: Führen Sie eine Szenarioanalyse für die durchschnittliche Bestellgröße durch

LuckyTemplates Analytics: Führen Sie eine Szenarioanalyse für die durchschnittliche Bestellgröße durch

In diesem Tutorial tauchen wir in die Leistungsfähigkeit der LuckyTemplates-Analyse ein, wobei wir einige Iterationsfunktionen verwenden, um Szenarioanalysen für die durchschnittliche Bestellgröße durchzuführen.

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

So konvertieren Sie Excel in Google Sheets: 3 schnelle und einfache Möglichkeiten

Was sind Power Apps? Ein Leitfaden für Anfänger

Was sind Power Apps? Ein Leitfaden für Anfänger

Was sind Power Apps? Ein Leitfaden für Anfänger

Filtern von Daten nach benutzerdefinierten Geschäftsjahren und Quartalen mithilfe berechneter Spalten in LuckyTemplates

Filtern von Daten nach benutzerdefinierten Geschäftsjahren und Quartalen mithilfe berechneter Spalten in LuckyTemplates

In diesem Tutorial besprechen wir, wie Sie Ihre Daten mithilfe berechneter Spalten in LuckyTemplates nach Finanz- oder Geschäftsjahren und Quartalen filtern können

Was ist Power Query und M Language: Ein detaillierter Überblick

Was ist Power Query und M Language: Ein detaillierter Überblick

Dieses Tutorial bietet einen Überblick über den Power Query-Editor und die M-Sprache im LuckyTemplates-Desktop.

Erstellen Sie einen paginierten Bericht: Hinzufügen von Texten und Bildern

Erstellen Sie einen paginierten Bericht: Hinzufügen von Texten und Bildern

Erfahren Sie, wie Sie einen paginierten Bericht erstellen, Texte und Bilder hinzufügen und Ihren Bericht dann in verschiedene Dokumentformate exportieren.

Die SharePoint-Automatisierungsfunktion | Eine Einleitung

Die SharePoint-Automatisierungsfunktion | Eine Einleitung

Erfahren Sie, wie Sie die SharePoint-Automatisierungsfunktion verwenden, um Workflows zu erstellen und Sie bei der Mikroverwaltung von SharePoint-Benutzern, -Bibliotheken und -Listen zu unterstützen.

Formatieren Sie Ihre DAX-Formeln ganz einfach mit unserem neuen DAX-Bereinigungstool

Formatieren Sie Ihre DAX-Formeln ganz einfach mit unserem neuen DAX-Bereinigungstool

In diesem Beitrag werde ich über unser neues DAX-Bereinigungstool berichten, das LuckyTemplates-Benutzer bei ihrer Entwicklungsarbeit unterstützt.

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Verwenden Sie LuckyTemplates Analytics, um zu prüfen, ob das Umsatzwachstum profitabel ist

Bestimmen Sie, ob das Umsatzwachstum Ihres Unternehmens profitabel ist, indem Sie eine Kombination aus Maßnahmen und Techniken in der LuckyTemplates-Analyse verwenden.

Die 3 besten Best Practices zum Organisieren Ihrer LuckyTemplates-Modelle

Die 3 besten Best Practices zum Organisieren Ihrer LuckyTemplates-Modelle

Heute werde ich mit Ihnen eine aufschlussreiche Diskussion über meine drei besten Best Practices für die Organisation von LuckyTemplates-Modellen, Tipps und Tricks führen.

< Newer Posts Older Posts >